Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Wunschkinder (Choosing Children)
Folge 1Jill und Ian Carter hatten bereits ein Kind. Doch ihre Tochter Ellie starb früh an der seltenen Erbkrankheit Morbus Gaucher Typ 3. Die jungen Eltern konnten dieses Trauma nie vollständig überwinden. Sie wünschen sich ein weiteres Kind, aber die Chancen stehen 1:4, dass der Gendefekt erneut weiter vererbt wird. Ihre Hoffnungen stützen sich nun auf die Präimplantationsdiagnostik (PID), mit deren Hilfe die Embryonen noch vor der Einpflanzung in die Gebärmutter selektiert werden. So sehr sich die Familie auf ein gesundes Baby freuen möchte, die PID ist eine stark umstrittene Technik, die in England zwar legal, aber streng reguliert ist. Glenn und Andrea Asquith hingegen haben bereits Kinder. Aber alle vier sind Jungs – und die Familie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Mädchen. Deshalb will die junge Familie die PID auf eine Weise nutzen, die sehr kontrovers ist: die Geschlechtsselektion. In Zypern wollen sie erreichen, dass das nächste Kind mit Sicherheit ein Mädchen wird … (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 13.05.2007 VOX Original-TV-Premiere Di. 14.11.2006 BBC One 2. Babys aus dem Eis (Ice Babies)
Folge 2Es gibt viele Gründe, aus denen ein Kinderwunsch scheitert. Der tragischste ist sicherlich eine schwere Krankheit. Das Einfrieren von Embryonen bietet Paaren eine letzte Aussicht auf Erfolg. Bei Hilary Spanswick etwa wurde Brustkrebs diagnostiziert und mit der bevorstehenden Chemotherapie schwindet ihre Hoffnung, Mutter zu werden. Die einzige Chance für sie und ihren Mann ist, Embryos einzufrieren. Eine riskante Angelegenheit, da die Hormonbehandlung das Wachstum der Krebszellen anregen könnte. Außerdem liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Embryos den Auftauprozess überstehen, nur bei zehn Prozent. Wird diese Methode bei Hillary Erfolg haben? Und wie wird ihr Körper darauf reagieren? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 20.05.2007 VOX Original-TV-Premiere Di. 21.11.2006 BBC One 3. Mach mich zum Vater (Make Me A Dad)
Folge 3Wayne Mills hat einen guten Job und eine hübsche Verlobte, Marisa. Nur eines fehlt zu seinem Glück: Er möchte Vater werden. Doch seine Spermien sind nach einer erfolgreichen Behandlung von Lymphdrüsenkrebs stark geschädigt. Um dennoch ein leibliches Kind zu bekommen, entschließen sich die beiden, eine neue Technik der künstlichen Befruchtung auszuprobieren, bei der eine einzelne Spermienzelle in eine Eizelle eingesetzt wird. Tom McGloughlin leidet an Mukoviszidose und deshalb befinden sich keine Spermien in seinem Ejakulat. Vielleicht befindet sich tief im Inneren seiner Hoden eine kleine Menge Spermien, diese sollen ihm bei einer spektakulären Operation entnommen werden – seine letzte Hoffnung, ein eigenes Kind zu bekommen. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2007 VOX Original-TV-Premiere Di. 28.11.2006 BBC One 4. Eizellenhandel (Cheating Time)
Folge 4Frauen lassen sich immer mehr Zeit mit dem Kinderkriegen – doch ab 40 lässt die Produktion der Eizellen nach und die Chance einer Schwangerschaft wird geringer. Bei der 35-jährigen Karen ist die Funktion der Eierstöcke gestört, deshalb hat sie sich entschieden, die Eizellen einer jüngeren Frau implantieren zu lassen, um doch noch schwanger zu werden. Doch dafür müssen sie und ihr Mann nach Moskau, wo junge Spenderinnen willig sind, für Geld ihre Eizellen zu verkaufen. Alles fängt gut an, doch dann treten Komplikationen auf, mit denen niemand gerechnet hatte. Wird Karen trotzdem ihr Wunschkind bekommen – und wird sie die Krankheit besiegen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2007 VOX Original-TV-Premiere Di. 05.12.2006 BBC One 5. Gespendetes Leben (Gift Of Life)
Folge 5Die 40-jährige Bonny ist unfruchtbar und wagt eine fast gänzlich unerprobte Operation: die Transplantation eines gesunden Eierstocks. Die Spenderin ist ihre eineiige Zwillingsschwester Crystal. Das Spenderorgan einer fremden Person würde ihr Körper sofort abstoßen. Ob die Operation erfolgreich sein wird, ist ungewiss – genauso wie die Frage, ob die Mutter der Kinder Bonny oder Crystal wäre. Zwei weitere Paare hoffen ebenso darauf, endlich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Für Nicola Gifford und ihren Mann Stephen ist eine künstliche Befruchtung die letzte Chance. Um sich die Behandlung leisten zu können, spendet Nicola dabei die Hälfte ihrer Eizellen an eine anonyme Empfängerin. Suzanna und John White reisen bis nach Spanien, um Spender-Eizellen zu bekommen. Doch ob der Eingriff zum gewünschten Ergebnis führt, ist fraglich. (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2007 VOX Original-TV-Premiere Mi. 13.12.2006 BBC One 6. Die letzte Chance (Whatever It Takes)
Folge 6Unfruchtbare Paare, die jahrelang versuchen, eine Familie zu gründen, probieren oft alle Methoden der künstlichen Befruchtung aus. Aber vielleicht gibt es noch unerprobte Behandlungsmethoden, die erfolgversprechend sein könnten. Um eine Embryountersuchung bezahlen zu können, nimmt das Ehepaar Rhodes sogar eine Hypothek auf. So soll eine erneute Fehlgeburt verhindert werden. Doch das Untersuchungsergebnis kann auch das endgültige Ende für den großen Wunsch von eigenen Kindern bedeuten. Aldwin und Yasmina White haben bereits sieben künstliche Befruchtungen hinter sich – alle ohne Erfolg. Kann ein Fruchtbarkeitsspezialist ihnen mit seinen umstrittenen Behandlungsmöglichkeiten endlich helfen? (Text: VOX)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2007 VOX Original-TV-Premiere Mo. 18.12.2006 BBC One
Füge Schwanger um jeden Preis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schwanger um jeden Preis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.