Folge 2

  • 2. Eiter (Pus)

    Folge 2 (55 Min.)
    Michael Mosley macht den Zuschauer mit der alles andere als erfreulichen Welt infektiöser Krankheiten vertraut. Um die medizinischen Fortschritte der vergangenen 200 Jahre zu unterstreichen, erinnert Mosley an das Ableben George Washingtons. An einer Kehlkopfentzündung erkrankt, wurde der erste Präsident der Vereinigten Staaten von ratlosen Ärzten noch Ende 1799 zur Ader gelassen, was seinen Zustand massiv verschlimmerte. Einen fundamentalen Paradigmenwechsel leiteten einige Dekaden später die aus Frankreich bzw. Deutschland stammenden Mikrobiologen Louis Pasteur und Robert Koch ein, welche im Zuge intensiver Forschungen mit der Bakteriologie die Basis für die Prävention von Infektionskrankheiten durch Impfung legten.
    Am Beispiel des deutschen Mediziners Paul Ehrlich, der im unermüdlichen Kampf gegen die Syphilis die Chemotherapie begründete, legt
    Mosley eindrucksvoll dar, dass bahnbrechende wissenschaftliche Erfolge oftmals auf geradezu obsessiven Forschungsanstrengungen beruhen. Wie ein Thriller mutet die Rekonstruktion der Bemühungen an, die während des Zweiten Weltkrieges auf alliierter Seite unternommen wurden, um die Voraussetzungen zur Massenherstellung von Penicillin zu schaffen.
    Fachleute, wie der Oxford-Gelehrte Dr. Eric Sidebottom, erläutern die von Infektionskrankheiten wie Kinderlähmung ausgehende Bedrohung. Die Pandemie der zwischen 1918 und 1920 grassierenden Spanischen Grippe, der nicht weniger als rund 50 Millionen Menschen zum Opfer fielen, kommt ebenfalls zur Sprache. Detailliert wird letztlich nachgezeichnet, wie die Pocken unter Kontrolle gebracht werden konnten und welche Vorkehrungen für den Fall ihrer Wiederkehr getroffen wurden. (Text: GEO Television)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2014 GEO TelevisionFree-TV-Premiere Sa. 21.02.2015 ZDFneoOriginal-TV-Premiere Do. 10.10.2013 BBC Four
    Alternativer Episodentitel: "Von Viren und Bakterien"

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 05.05.2018
15:55–16:50
15:55–
Fr. 04.05.2018
11:25–12:20
11:25–
Fr. 04.05.2018
03:45–04:40
03:45–
Do. 03.05.2018
21:15–22:10
21:15–
Sa. 28.04.2018
16:45–17:40
16:45–
Fr. 27.04.2018
12:00–12:55
12:00–
Fr. 27.04.2018
05:05–06:00
05:05–
Do. 26.04.2018
22:10–23:00
22:10–
Mo. 12.03.2018
12:50–13:40
12:50–
Mo. 12.03.2018
02:00–02:55
02:00–
Sa. 11.03.2017
15:55–16:50
15:55–
Fr. 10.03.2017
10:20–11:15
10:20–
Fr. 10.03.2017
02:30–03:25
02:30–
Do. 09.03.2017
21:05–22:00
21:05–
Sa. 04.03.2017
16:15–17:10
16:15–
Fr. 03.03.2017
12:35–13:30
12:35–
Fr. 03.03.2017
02:35–03:35
02:35–
Do. 02.03.2017
22:05–22:55
22:05–
Sa. 14.05.2016
07:00–07:45
07:00–
So. 08.05.2016
06:20–07:05
06:20–
Sa. 23.04.2016
14:55–15:50
14:55–
Fr. 22.04.2016
10:00–10:55
10:00–
Fr. 22.04.2016
02:40–03:35
02:40–
Do. 21.04.2016
21:10–22:05
21:10–
Sa. 16.04.2016
15:55–16:50
15:55–
Fr. 15.04.2016
11:25–12:20
11:25–
Fr. 15.04.2016
03:25–04:15
03:25–
Do. 14.04.2016
22:05–22:55
22:05–
Do. 18.02.2016
03:45–04:30
03:45–
Sa. 13.02.2016
07:30–08:15
07:30–
Sa. 12.12.2015
13:35–14:30
13:35–
Fr. 11.12.2015
08:50–09:45
08:50–
Fr. 11.12.2015
00:20–01:15
00:20–
Do. 10.12.2015
19:20–20:15
19:20–
Sa. 05.12.2015
14:05–15:00
14:05–
Fr. 04.12.2015
09:30–10:25
09:30–
Fr. 04.12.2015
01:35–02:30
01:35–
Do. 03.12.2015
20:15–21:10
20:15–
Do. 27.08.2015
02:50–03:35
02:50–
So. 23.08.2015
06:50–07:35
06:50–
So. 15.03.2015
07:40–08:25
07:40–
So. 22.02.2015
12:45–13:30
12:45–
Sa. 21.02.2015
15:00–15:45
15:00–
FREE-TV-NEU
Sa. 25.10.2014
14:00–14:55
14:00–
Fr. 24.10.2014
08:30–09:25
08:30–
Do. 23.10.2014
23:35–00:30
23:35–
Do. 23.10.2014
19:20–20:15
19:20–
Mo. 20.10.2014
19:20–20:15
19:20–
Sa. 18.10.2014
15:00–15:55
15:00–
Fr. 17.10.2014
09:35–10:30
09:35–
Fr. 17.10.2014
00:40–01:35
00:40–
Do. 16.10.2014
20:15–21:10
20:15–
NEU
Füge Schmerz, Eiter, Gift – Die Entstehung der modernen Medizin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schmerz, Eiter, Gift – Die Entstehung der modernen Medizin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App