• Bitte auswählen:

20.10.2020–13.08.2020

Di. 20.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Schulanfang in SH: Wie Schulen mit der verschärften Maskenpflicht umgehen /​ Schule im Winter: Wie virenfreier Schulunterricht funktionieren könnte /​ Weitere Tarifrunde: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks im Öffentlichen Dienst auf /​ Neue …
Di. 20.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Schulanfang in SH: Wie Schulen mit der verschärften Maskenpflicht umgehen /​ Schule im Winter: Wie virenfreier Schulunterricht funktionieren könnte /​ Weitere Tarifrunde: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks im Öffentlichen Dienst auf /​ Neue …
Mo. 19.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Das ewige Duell: THW Kiel fordert SG Flensburg-Handewitt heraus /​ Auch ein Klassiker: Das härteste Ruderrennen der Welt auf dem Kanal /​ Gedenkstein für einen Wirtschafts-Nazi: eine Zeitreise aus Cismar
So. 18.10.2020
10:00–10:30
10:00–
1000 neue Bäume: Pflanzaktion gegen Eschentriebsterben /​ Krabben in der Krise? Wie läuft’s bei den Husumer Krabbentagen? /​ Wünsch Dir Deinen NDR: Christopher Scheffelmeier auf der Eisenbahnhochbrücke /​ Rund ums Rudern: Philipp Jeß beim SH Netz Cup …
So. 18.10.2020
03:45–04:15
03:45–
1000 neue Bäume: Pflanzaktion gegen Eschentriebsterben /​ Krabben in der Krise? Wie läuft’s bei den Husumer Krabbentagen? /​ Wünsch Dir Deinen NDR: Christopher Scheffelmeier auf der Eisenbahnhochbrücke /​ Rund ums Rudern: Philipp Jeß beim SH Netz Cup …
Sa. 17.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Krise vor der Leinwand: Ungewisse Zukunft für Kinobetreiber im Land /​ Suche nach neuen Brutplätzen: Hilfe für den Eisvogel in Schafflund /​ Jeder Schluck für einen guten Zweck: Litfassbrause gegen Rassismus /​ Oli Krahe im Zaungespräch mit …
Sa. 17.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Krise vor der Leinwand: Ungewisse Zukunft für Kinobetreiber im Land /​ Suche nach neuen Brutplätzen: Hilfe für den Eisvogel in Schafflund /​ Jeder Schluck für einen guten Zweck: Litfassbrause gegen Rassismus /​ Oli Krahe im Zaungespräch mit …
Fr. 16.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Erster Herbststurm des Jahres: Situation an der Ostseeküste /​ Schwerlasttransporte und Lkw-Ladungen: Großkontrolle der Polizei /​ Mit Hygiene Infektionen vorbeugen: Internationaler Händewaschtag /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 16.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Erster Herbststurm des Jahres: Situation an der Ostseeküste /​ Schwerlasttransporte und Lkw-Ladungen: Großkontrolle der Polizei /​ Mit Hygiene Infektionen vorbeugen: Internationaler Händewaschtag /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 15.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Gefangen an Bord: Seemannsmission hilft Seeleuten in Coronazeiten /​ Streit um Beherbergungsverbot: Ministerpräsidenten beraten mit Kanzlerin Merkel /​ Limo trinken gegen Rassismus: Kieler Braumeister und sein Erfolgsprojekt /​ Grün und lebenswert …
Do. 15.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Gefangen an Bord: Seemannsmission hilft Seeleuten in Coronazeiten /​ Streit um Beherbergungsverbot: Ministerpräsidenten beraten mit Kanzlerin Merkel /​ Limo trinken gegen Rassismus: Kieler Braumeister und sein Erfolgsprojekt /​ Grün und lebenswert …
Mi. 14.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Kalter Krieg in kurzen Hosen: Rückblick auf das Bruderduell bei der WM 1974 /​ Solarparks Energieprojekte der Zukunft: Warum manche Gemeinden darum kämpfen müssen /​ Kampf gegen Windmühlen: Traventhal und das Ökoenergieprojekt /​ Nach Diagnose …
Mi. 14.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Kalter Krieg in kurzen Hosen: Rückblick auf das Bruderduell bei der WM 1974 /​ Solarparks Energieprojekte der Zukunft: Warum manche Gemeinden darum kämpfen müssen /​ Kampf gegen Windmühlen: Traventhal und das Ökoenergieprojekt /​ Nach Diagnose …
Di. 13.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Ausbau Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals: Minister Scheuer besucht Baustelle /​ Neues Zwischenlager für Zuckerrüben: Pilotprojekt in Jübek /​ Fernwartung per Video-Brille: Technik der Zukunft aus Norderstedt /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 13.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Ausbau Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals: Minister Scheuer besucht Baustelle /​ Neues Zwischenlager für Zuckerrüben: Pilotprojekt in Jübek /​ Fernwartung per Video-Brille: Technik der Zukunft aus Norderstedt /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 12.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Rasante Rennen im Sand: Europameisterschaft der Strandsegler in St. Peter-Ording /​ Anspruchsvoller Geländeritt: Landesmeister im Vielseitigkeitsreiten gesucht /​ Fotokunst: Suche nach dem besten Amateurfotograf in Schleswig /​ Stolen Memory …
So. 11.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Direktvermarktung: Lübecker Jäger wirbt für sein Wildfleisch /​ Planfeststellungsverfahren zur A20: Bürgersprechstunde in Horst /​ Erfolgsroman auf der Theaterbühne: Homo Faber am Kieler Schauspielhaus /​ Verleihung Overbeck-Preis …
Sa. 10.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Richtungsstreit: Wie geht es weiter bei der AfD im Land? /​ Als die Lisco Gloria in Flammen stand: 10 Jahre nach dem Unglück vor Fehmarn /​ Solarparks Energieprojekte der Zukunft: Warum manche Gemeinden darum kämpfen müssen /​ Oli Krahe im …
Sa. 10.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Richtungsstreit: Wie geht es weiter bei der AfD im Land? /​ Als die Lisco Gloria in Flammen stand: 10 Jahre nach dem Unglück vor Fehmarn /​ Solarparks Energieprojekte der Zukunft: Warum manche Gemeinden darum kämpfen müssen /​ Oli Krahe im …
Fr. 09.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Zweiklassengesellschaft beim Tourismus? Neue Studie /​ Wenn Alleinerziehende Unterstützung brauchen: Aber auch Familienhilfe Wellcome leidet /​ Fit halten auch im Alter: Neuer Trend „Degility“ für ältere Hundehalter /​ Sternekoch Dirk Luther kocht …
Fr. 09.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Zweiklassengesellschaft beim Tourismus? Neue Studie /​ Wenn Alleinerziehende Unterstützung brauchen: Aber auch Familienhilfe Wellcome leidet /​ Fit halten auch im Alter: Neuer Trend „Degility“ für ältere Hundehalter /​ Sternekoch Dirk Luther kocht …
Do. 08.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Besorgter Blick auf Corona-Herbst: Der schwierige Arbeitsalltag von Hebammen /​ Gutes Jahr für den giftigen Knollenblätterpilz – eine Gefahr für Kitakinder? /​ Melancholische Fotografien von Orhan Pamuk: Neue Ausstellung im Grass-Haus /​ …
Do. 08.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Besorgter Blick auf Corona-Herbst: Der schwierige Arbeitsalltag von Hebammen /​ Gutes Jahr für den giftigen Knollenblätterpilz – eine Gefahr für Kitakinder? /​ Melancholische Fotografien von Orhan Pamuk: Neue Ausstellung im Grass-Haus /​ …
Mi. 07.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Nadelöhr Westküste: Wie die Planungen für den B 5-Ausbau aussehen /​ Fall von Schimmelwänden: Bad Oldesloer Mieter wehren sich gegen Hausverfall /​ Wiedereinbau der MuK-Brücke: Nachtreportage in Lübeck /​ Neue Reihe „Was macht eigentlich …?“ …
Mi. 07.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Nadelöhr Westküste: Wie die Planungen für den B 5-Ausbau aussehen /​ Fall von Schimmelwänden: Bad Oldesloer Mieter wehren sich gegen Hausverfall /​ Wiedereinbau der MuK-Brücke: Nachtreportage in Lübeck /​ Neue Reihe „Was macht eigentlich …?“ …
Di. 06.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Letzte Revision: Jährliche Inspektion im stillgelegten Kernkraftwerk Brokdorf /​ Nadelöhr Bahn: Wie geht die Modernisierung der Marschbahnstrecke voran? /​ Fortsetzung der Westküstenleitung: Hubschrauberarbeiten über der Eider /​ Neue …
Di. 06.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Letzte Revision: Jährliche Inspektion im stillgelegten Kernkraftwerk Brokdorf /​ Nadelöhr Bahn: Wie geht die Modernisierung der Marschbahnstrecke voran? /​ Fortsetzung der Westküstenleitung: Hubschrauberarbeiten über der Eider /​ Neue …
Mo. 05.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Saisonauftakt und die Hygieneregeln: Handball-Nordclubs wieder im Einsatz /​ Regionale Produkte und Herbstimpressionen: Erntedankfest am Museumshof Lensahn /​ Mobile Mosterei statt Obstwiesenfest: Erntedanksaft aus Zarpener Pfarrgarten /​ 250. …
So. 04.10.2020
10:00–10:30
10:00–
30 Jahre Deutsche Einheit: Schülerprojekt in Schlagsdorf zur Einheitsfeier /​ Tradition: Landesmeisterschaft der Straßenboßler /​ Geschichte der Pandemie und welche Lehren Forscher daraus ziehen /​ Vorbereitungen für großes Museums-Vorhaben …
Sa. 03.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Streit um Flächennutzungsplan: Wie Traventhal um sein Ökoenergieprojekt kämpft /​ Kampf um bedrohte denkmalgeschützte Allee: Rettung der Lindenallee in Seestermühe /​ Comic-Oper in Kiel: Premiere „Das Dschungelbuch“ im Kieler Opernhaus /​ …
Fr. 02.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Vom „Schwer-in-Ordnung“-Ausweis zum Verdienstorden: Ehrung für Hannah Kiesby /​ Virenfrei in der Schule: Sicherer Unterricht im Winter /​ Auf dem Weg zur Exzellenz: Simone Fulda ist neue Präsidentin der Uni Kiel /​ Grüner Strom …
Fr. 02.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Vom „Schwer-in-Ordnung“-Ausweis zum Verdienstorden: Ehrung für Hannah Kiesby /​ Virenfrei in der Schule: Sicherer Unterricht im Winter /​ Auf dem Weg zur Exzellenz: Simone Fulda ist neue Präsidentin der Uni Kiel /​ Grüner Strom …
Do. 01.10.2020
10:00–10:30
10:00–
Streit um Barrierefreiheit: Großenbrode diskutiert über Fläche für inklusiven Wassersportverein /​ Gefahren des Glücksspiels: Präventivmaßnahmen gegen Suchtverhalten /​ Herzig geht, Matthes kommt: Wechsel an der Spitze von Geomar /​ Aufbauarbeiten …
Do. 01.10.2020
03:45–04:15
03:45–
Streit um Barrierefreiheit: Großenbrode diskutiert über Fläche für inklusiven Wassersportverein /​ Gefahren des Glücksspiels: Präventivmaßnahmen gegen Suchtverhalten /​ Herzig geht, Matthes kommt: Wechsel an der Spitze von Geomar /​ Aufbauarbeiten …
Mi. 30.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Neue Corona-Regeln für SH? PK mit Ministerpräsident Daniel Günther /​ Weitere Coronatests nach Familienfeier in Flensburg /​ Deutschland rettet Lebensmittel: Wie Landfrauen mit Nahrungsmittelresten umgehen /​ Verleihung Holzbaupreis …
Mi. 30.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Neue Corona-Regeln für SH? PK mit Ministerpräsident Daniel Günther /​ Weitere Coronatests nach Familienfeier in Flensburg /​ Deutschland rettet Lebensmittel: Wie Landfrauen mit Nahrungsmittelresten umgehen /​ Verleihung Holzbaupreis …
Di. 29.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Ergebnisse zur Endlagersuche für atomaren Restmüll: Reaktionen von betroffenen Regionen /​ Ehrung für Klimaforscher Mojib Latif: Verleihung der Seniorenprofessur der Uni Kiel /​ PUA-Fortsetzung: Anhörung Oberstaatsanwalt Alexander Ostrowski /​ Neue …
Di. 29.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Ergebnisse zur Endlagersuche für atomaren Restmüll: Reaktionen von betroffenen Regionen /​ Ehrung für Klimaforscher Mojib Latif: Verleihung der Seniorenprofessur der Uni Kiel /​ PUA-Fortsetzung: Anhörung Oberstaatsanwalt Alexander Ostrowski /​ Neue …
Mo. 28.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Trotz hoher Kosten: Tarper Freizeitbad geht optimistisch in die Winterpause /​ Kampf um Nummer eins im Norden: Handball-Supercup zwischen SG und THW /​ Großer Preis der Holsteiner Springpferde: Landesturnier in Bad Segeberg /​ Spuren von Architekt …
So. 27.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Fahren im Verband: Großübung des Katastrophenschutzes Stormarn /​ Erinnerungen: Das historische Gleis in der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing /​ Keks-Kunst im Kunstraum: Rund um die Kieler Ateliertage /​ Mit dem Frachtsegler zur Hallig Gröde …
So. 27.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Fahren im Verband: Großübung des Katastrophenschutzes Stormarn /​ Erinnerungen: Das historische Gleis in der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing /​ Keks-Kunst im Kunstraum: Rund um die Kieler Ateliertage /​ Mit dem Frachtsegler zur Hallig Gröde …
Sa. 26.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Finanzplan-Debatte: Gipfeltreffen zwischen Regierung und Opposition /​ Lage der Werften im Land: IG Metall Küste zu Corona-Auswirkungen /​ Internationaler Klimastreik: Wieder Fridays for Future-Demos auch in Kiel /​ Ungewisse Zukunft der Kinos …
Sa. 26.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Finanzplan-Debatte: Gipfeltreffen zwischen Regierung und Opposition /​ Lage der Werften im Land: IG Metall Küste zu Corona-Auswirkungen /​ Internationaler Klimastreik: Wieder Fridays for Future-Demos auch in Kiel /​ Ungewisse Zukunft der Kinos …
Fr. 25.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Tempolimit auf der A7? Debatte im Landtag /​ Großdemo mit Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes: ver.di-Chef in Schleswig /​ Spannende Premieren aus dem Norden: Auftakt zu den Husumer Filmtagen /​ Unicef-Foto des Jahres: Ausstellung in Schleswig
Fr. 25.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Tempolimit auf der A7? Debatte im Landtag /​ Großdemo mit Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes: ver.di-Chef in Schleswig /​ Spannende Premieren aus dem Norden: Auftakt zu den Husumer Filmtagen /​ Unicef-Foto des Jahres: Ausstellung in Schleswig
Do. 24.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Finanzplanung in Krisenzeiten: Debatte im Kieler Landtag /​ Schornsteinabriss mitten in der Stadt: Wie geht das? /​ Indikator für den Klimawandel: Artenschützer bringt neuen Heuschreckenatlas raus /​ Treckerfahrer dürfen das: Philipp Jess hoch auf …
Do. 24.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Finanzplanung in Krisenzeiten: Debatte im Kieler Landtag /​ Schornsteinabriss mitten in der Stadt: Wie geht das? /​ Indikator für den Klimawandel: Artenschützer bringt neuen Heuschreckenatlas raus /​ Treckerfahrer dürfen das: Philipp Jess hoch auf …
Mi. 23.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Mehr Geld für Bedienstete im Öffentlichen Dienst: erste Warnstreiks /​ Einsprüche gegen Fehmarnbeltquerung: Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht /​ Der Kohl kommt: in Dithmarschen beginnt die Ernte /​ Ehrung für NDR-Legende …
Mi. 23.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Mehr Geld für Bedienstete im Öffentlichen Dienst: erste Warnstreiks /​ Einsprüche gegen Fehmarnbeltquerung: Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht /​ Der Kohl kommt: in Dithmarschen beginnt die Ernte /​ Ehrung für NDR-Legende …
Di. 22.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Roboter gegen Wölfe: Forschung in Lübeck /​ Lokal kaufen: Quickborner Initiative kämpft für den örtlichen Einzelhandel /​ Eine Nacht im Amazon-Verteilzentrum Nützen /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 22.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Roboter gegen Wölfe: Forschung in Lübeck /​ Lokal kaufen: Quickborner Initiative kämpft für den örtlichen Einzelhandel /​ Eine Nacht im Amazon-Verteilzentrum Nützen /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 21.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Zum Weltkindertag: Wie meistern Kinder in Heimen die Corona-Pandemie? /​ Landesmeisterschaften im Dressurreiten in Bad Segeberg /​ Vom Friedhof zum Park: Wandel in der Friedhofskultur /​ Zeitreise: Fetakäse aus Schleswig-Holstein
So. 20.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Wird der SSW bei der Bundestagswahl antreten? Parteitag in Flensburg /​ Trotz Corona: Holm feiert Erntedank mit Abstand /​ Auftakt in der 3. Liga: VfB Lübeck gegen 1. FC Saarbrücken /​ Wandern als Trendsport – Philipp Jeß probiert es aus
So. 20.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Wird der SSW bei der Bundestagswahl antreten? Parteitag in Flensburg /​ Trotz Corona: Holm feiert Erntedank mit Abstand /​ Auftakt in der 3. Liga: VfB Lübeck gegen 1. FC Saarbrücken /​ Wandern als Trendsport – Philipp Jeß probiert es aus
Sa. 19.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Indikatoren für den Klimawandel: Wieviele Heuschrecken gibt es im Land? /​ Beeindruckendes Schauspiel: Der Tanz der Stare /​ „Grimm!“ – Premiere im Landestheater Flenburg /​ Zaungespräch: Mobile Pflege und Corona
Fr. 18.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Werden die Schffsabgaswerte eingehalten? Europäisches Forschungsprojekt auf der Elbe /​ Bald geht es los: Cannabis-Plantage in Neumünster wartet auf die ersten Pflanzen /​ Ist das Schlimmste schon überstanden? Kieler Institut für Weltwirtschaft …
Fr. 18.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Werden die Schffsabgaswerte eingehalten? Europäisches Forschungsprojekt auf der Elbe /​ Bald geht es los: Cannabis-Plantage in Neumünster wartet auf die ersten Pflanzen /​ Ist das Schlimmste schon überstanden? Kieler Institut für Weltwirtschaft …
Do. 17.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Die Riffe im Fehmarnbelt – Wirtschaftsausschuss diskutiert Folgen für den Tunnel /​ Auftrag aus Berlin: Lübecker bauen für den Bundespräsidenten /​ 130 000 Euro für fünf Meter: Protest gegen Straßenausbaubeiträge in Marne /​ Wieviel Wasser passt …
Do. 17.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Die Riffe im Fehmarnbelt – Wirtschaftsausschuss diskutiert Folgen für den Tunnel /​ Auftrag aus Berlin: Lübecker bauen für den Bundespräsidenten /​ 130 000 Euro für fünf Meter: Protest gegen Straßenausbaubeiträge in Marne /​ Wieviel Wasser passt …
Mi. 16.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Neu geplant, aber gefährlicher als vorher: Radwegbau in Lübeck /​ Wie ist die Steuersituation der Kommunen im Land? /​ Nach der Corona-Pause: Die Klinik-Clowns dürfen wieder in die Krankenzimmer /​ Hecken und Knicks für den Klimaschutz
Mi. 16.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Neu geplant, aber gefährlicher als vorher: Radwegbau in Lübeck /​ Wie ist die Steuersituation der Kommunen im Land? /​ Nach der Corona-Pause: Die Klinik-Clowns dürfen wieder in die Krankenzimmer /​ Hecken und Knicks für den Klimaschutz
Di. 15.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Landesverfassungsgericht entscheidet über Brandschutz im Fehmarnbelt-Tunnel /​ Energiegewinnung durch Flugdrachen – Pilotprojekt in Klixbüll /​ Die Apfelernte beginnt /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 15.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Landesverfassungsgericht entscheidet über Brandschutz im Fehmarnbelt-Tunnel /​ Energiegewinnung durch Flugdrachen – Pilotprojekt in Klixbüll /​ Die Apfelernte beginnt /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 14.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie lief es in der „kleinen“ Kieler Woche? /​ Eintracht Norderstedt im DFB-Pokal bei Bayer Leverkusen /​ Fischotterschutz im Kreis Pinneberg /​ Zeitreise: Die „Alte Landapotheke“ im Museum Ditmarsium
So. 13.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Pokal-Knaller: SV Todesfelde gg. Vfl Osnabrück /​ Trotz Corona: Kleine Windjammerparade zur kleinen Kieler Woche /​ Das Städtische Krankenhaus Kiel wird ausgezeichnet als Mukoviszidose-Zentrum /​ 14jährige Reiterin aus Ostrohe beim …
So. 13.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Pokal-Knaller: SV Todesfelde gg. Vfl Osnabrück /​ Trotz Corona: Kleine Windjammerparade zur kleinen Kieler Woche /​ Das Städtische Krankenhaus Kiel wird ausgezeichnet als Mukoviszidose-Zentrum /​ 14jährige Reiterin aus Ostrohe beim …
Sa. 12.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie war der Touristen-Sommer? Erfahrungen von der Lübecker Bucht /​ Nach langer Pause: Die Klinikclowns dürfen wieder in die Krankenzimmer /​ „Frei Day“: Schulprojekt in der Digitalen Woche /​ Wie geht es den Reisebüros? Neues Zaungespräch mit Oli …
Sa. 12.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Wie war der Touristen-Sommer? Erfahrungen von der Lübecker Bucht /​ Nach langer Pause: Die Klinikclowns dürfen wieder in die Krankenzimmer /​ „Frei Day“: Schulprojekt in der Digitalen Woche /​ Wie geht es den Reisebüros? Neues Zaungespräch mit Oli …
Fr. 11.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Die Sirenen heulen: großer Warntag im Land /​ Arbeiter auf den Schlachthöfen: Thema im Sozialausschuss /​ Problem Plastikmüll auf dem Green Screen-Festival /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Fr. 11.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Die Sirenen heulen: großer Warntag im Land /​ Arbeiter auf den Schlachthöfen: Thema im Sozialausschuss /​ Problem Plastikmüll auf dem Green Screen-Festival /​ Neues Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk
Do. 10.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Der Fall Grote: Ministerpräsident Günther im Innen- und Rechtsausschuss /​ Corona-Boom oder Flaute? Wie geht’s der Bau-Branche? /​ Auftrag von höchster Ebene: Lübecker Architekturbüro arbeitet für den Bundespräsidenten /​ Urteil im Prozess um Tod …
Do. 10.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Der Fall Grote: Ministerpräsident Günther im Innen- und Rechtsausschuss /​ Corona-Boom oder Flaute? Wie geht’s der Bau-Branche? /​ Auftrag von höchster Ebene: Lübecker Architekturbüro arbeitet für den Bundespräsidenten /​ Urteil im Prozess um Tod …
Mi. 09.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie geht es den Wäldern nach der langen Trockenzeit? /​ Auch 75 Jahre nach Kriegsende: Viel zu tun für die Kampfmittelräumdienste /​ Autokino für Segelschiffe: Kieler Woche mal anders /​ Keine Koniks mehr im Speicherkoog
Mi. 09.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Wie geht es den Wäldern nach der langen Trockenzeit? /​ Auch 75 Jahre nach Kriegsende: Viel zu tun für die Kampfmittelräumdienste /​ Autokino für Segelschiffe: Kieler Woche mal anders /​ Keine Koniks mehr im Speicherkoog
Di. 08.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Eröffnung des Green Screen Festivals in Eckernförde /​ Immer Ärger mit den Schleusentoren am Nord-Ostsee-Kanal /​ Die „Peking“ auf dem Weg nach Hamburg /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 08.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Eröffnung des Green Screen Festivals in Eckernförde /​ Immer Ärger mit den Schleusentoren am Nord-Ostsee-Kanal /​ Die „Peking“ auf dem Weg nach Hamburg /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 07.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Rück- und Ausblick: Klarmachen für die „Peking“ in Wewelsfleth /​ Teures Unterfangen für ein Wahrzeichen: Sanierung zur Passat-Erhaltung in Lübeck /​ Über den Wolken: Vorbereitung und Training für ersten Fallschirmsprung /​ Friesischer …
So. 06.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Wie kann Jahrmarkt funktionieren? Peermarkt in Schleswig zu Corona-Zeiten gestartet /​ Anglasen ohne Zuschauer: Eröffnung der Kieler Woche „light“ /​ Testspiel mit Zuschauer: 500 Fans bei Holstein Kiel gegen Hansa Rostock /​ 25 Jahre Experimente …
Sa. 05.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Perspektiven für die Landwirtschaft: Digitaler Landesbauerntag in Rendsburg /​ Nach Sanierungsarbeiten: Alter Schaufelraddampfer Kaiser Wilhelm wieder auf der Elbe /​ Traditionsclub zurück zu altem Ruhm? Phönix Lübeck vor dem Start der Regionalliga …
Sa. 05.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Perspektiven für die Landwirtschaft: Digitaler Landesbauerntag in Rendsburg /​ Nach Sanierungsarbeiten: Alter Schaufelraddampfer Kaiser Wilhelm wieder auf der Elbe /​ Traditionsclub zurück zu altem Ruhm? Phönix Lübeck vor dem Start der Regionalliga …
Fr. 04.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Haushaltspolitik in Coronazeiten: Beratungen im Finanzausschuss /​ Nach der Trockenperiode: Wie ist der Zustand der Wälder? /​ Ausbau Bahnstrecke Hamburg-Elmshorn gefordert: Pendler-Initiative Tornesch kämpft /​ Funktioniert Kirche auch als Kinoort? …
Fr. 04.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Haushaltspolitik in Coronazeiten: Beratungen im Finanzausschuss /​ Nach der Trockenperiode: Wie ist der Zustand der Wälder? /​ Ausbau Bahnstrecke Hamburg-Elmshorn gefordert: Pendler-Initiative Tornesch kämpft /​ Funktioniert Kirche auch als Kinoort? …
Do. 03.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Corona und die Folgen für die Urlaubsbranche: Tourismusagentur zieht erste Bilanz /​ Wie Surfen gegen Krebs helfen kann: Besondere Rehamaßnahme für Kinder auf Sylt /​ Gute Qualität dank günstiger Wetterlage? Beginn der Kartoffelernte /​ Kran-Einsatz …
Do. 03.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Corona und die Folgen für die Urlaubsbranche: Tourismusagentur zieht erste Bilanz /​ Wie Surfen gegen Krebs helfen kann: Besondere Rehamaßnahme für Kinder auf Sylt /​ Gute Qualität dank günstiger Wetterlage? Beginn der Kartoffelernte /​ Kran-Einsatz …
Mi. 02.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Bau einer neuen RoRo-Fähre? Aktuelle Situation bei der FSG /​ Neue Arbeitsmarktzahlen: Wie ist die Lage auf dem Lehrstellenmarkt? /​ Verdienstkreuz für Holocaust-Überlebenden: Porträt über Jurek Szarf /​ Kran-Einsatz für die Kunst …
Mi. 02.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Bau einer neuen RoRo-Fähre? Aktuelle Situation bei der FSG /​ Neue Arbeitsmarktzahlen: Wie ist die Lage auf dem Lehrstellenmarkt? /​ Verdienstkreuz für Holocaust-Überlebenden: Porträt über Jurek Szarf /​ Kran-Einsatz für die Kunst …
Di. 01.09.2020
10:00–10:30
10:00–
Kampf um die Existenz: Wie geht es weiter in den Landschulheimen? /​ Wie Surfen gegen Krebs helfen kann: Besondere Rehamaßnahme für Kinder auf Sylt /​ Projekt gegen Fachkräftemangel: Kann eine 4-Tage-Woche Handwerksbetrieben helfen? /​ Neue …
Di. 01.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Kampf um die Existenz: Wie geht es weiter in den Landschulheimen? /​ Wie Surfen gegen Krebs helfen kann: Besondere Rehamaßnahme für Kinder auf Sylt /​ Projekt gegen Fachkräftemangel: Kann eine 4-Tage-Woche Handwerksbetrieben helfen? /​ Neue …
Mo. 31.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Amen in XXL: Große Konfirmationsfeier im Kieler Holsteinstadion /​ Rasante Pferdeaction: Landesmeisterschaft der Gespannfahrer /​ Highlight zum Schluss: Ulrich Tukur beim SHMF in Lübeck /​ „Wir schaffen das“: Zeitreise zu fünf Jahren …
So. 30.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Protest gegen aktuelle Fleischindustrie: Demo am Schlachthof Kellinghusen /​ Rauer Umgangston: Friseurläden und das Maskentragen der Kundschaft /​ Laser-Regatta auf dem Groß Wittensee: Begleitung des ältesten Teilnehmers /​ Standup-Paddling auch für …
Sa. 29.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Kampf um die Existenz: Wie geht es weiter in den Landschulheimen? /​ Bericht zur Infrastruktur im Land: Debatte im Landtag /​ Wie stellt sich die SPD auf? Live zum Landesparteirat in Rendsburg /​ Wie war der „Sommer der Möglichkeiten“ …
Sa. 29.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Kampf um die Existenz: Wie geht es weiter in den Landschulheimen? /​ Bericht zur Infrastruktur im Land: Debatte im Landtag /​ Wie stellt sich die SPD auf? Live zum Landesparteirat in Rendsburg /​ Wie war der „Sommer der Möglichkeiten“ …
Fr. 28.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Perspektiven gegen Aussterben der Innenstädte: Debatte im Landtag /​ Azubi-Generation Corona: Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt /​ Seenot in Badeseen: Schnelle Hilfe durch Notrufsäulen /​ Geigenmusik beim SHMF light …
Fr. 28.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Perspektiven gegen Aussterben der Innenstädte: Debatte im Landtag /​ Azubi-Generation Corona: Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt /​ Seenot in Badeseen: Schnelle Hilfe durch Notrufsäulen /​ Geigenmusik beim SHMF light …
Do. 27.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Landtag: Regierungserklärung zur Situation der Schüler im Land /​ Kontaminierte Halbinsel: Wie steht es um die Wikinghalbinsel in Schleswig? /​ Trockenheit und Pilzbefall: Eschen werden am Ihlsee gefällt /​ Preisleistungsverhältnis …
Do. 27.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Landtag: Regierungserklärung zur Situation der Schüler im Land /​ Kontaminierte Halbinsel: Wie steht es um die Wikinghalbinsel in Schleswig? /​ Trockenheit und Pilzbefall: Eschen werden am Ihlsee gefällt /​ Preisleistungsverhältnis …
Mi. 26.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Themen: Besonderes Bienenhaus für das Freilichtmuseum /​ Wegen Corona keine Typisierungen: Immer weniger Knochenmarkspenden /​ Blick auf Parteivorsitz: Sommer-Interview mit AfD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Nobis /​ Inklusion im Wassersport …
Mi. 26.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Besonderes Bienenhaus für das Freilichtmuseum /​ Wegen Corona keine Typisierungen: Immer weniger Knochenmarkspenden /​ Blick auf Parteivorsitz: Sommer-Interview mit AfD-Fraktionsvorsitzenden Jörg Nobis /​ Inklusion im Wassersport …
Di. 25.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Westfälischer Besuch an der Küste: Ministerpräsident Armin Laschet besucht Raffinerie Hemmingstedt /​ Von Getreide- bis Rapsernte: Landwirtschaftskammer zieht Erntebilanz /​ Livestreams in Elmshorn: Musikszene muss in Coronazeiten gestärkt werden /​ …
Di. 25.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Westfälischer Besuch an der Küste: Ministerpräsident Armin Laschet besucht Raffinerie Hemmingstedt /​ Von Getreide- bis Rapsernte: Landwirtschaftskammer zieht Erntebilanz /​ Livestreams in Elmshorn: Musikszene muss in Coronazeiten gestärkt werden /​ …
Mo. 24.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Selbst ernten voll im Trend: Kartoffelbuddeln auf Gut Wulksfelde /​ Er brachte die Eckernförder Bucht ins Bild: Porträt über Maler Volker Altenhof zum 70. /​ Zeitreise: Über eine besondere Liebesgeschichte von Sylt in den 1960er Jahren
So. 23.08.2020
10:00–10:30
10:00–
David gegen Goliath: Landespokalfinale zwischen VfB Lübeck und SV Todesfelde /​ Schlaf- und Überwinterungsplatz: Die Fledermausbunker von Hohenlockstedt /​ Von der Wiese in den Likör: Destillateur aus Bad Segeberg /​ Trotz Übergewicht …
Sa. 22.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Kritik an Ausgaben 2020: Landesrechnungshof veröffentlicht seinen Jahresbericht /​ Spektakuläre 12er Jachten: Jungfern-Regatta der Nini Anker in Flensburg /​ Spannung vor dem Pokalfinale: Corona-Training beim SV Todesfelde /​ Viel zu tun …
Sa. 22.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Kritik an Ausgaben 2020: Landesrechnungshof veröffentlicht seinen Jahresbericht /​ Spektakuläre 12er Jachten: Jungfern-Regatta der Nini Anker in Flensburg /​ Spannung vor dem Pokalfinale: Corona-Training beim SV Todesfelde /​ Viel zu tun …
Fr. 21.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Corona-Regelbetrieb und Maskentragen in Schulen: Bildungsministerin zieht erste Bilanz /​ Kampf gegen das Baumsterben: Norderstedt und das Bewässerungsproblem /​ Mastköpfe auf Stromleitungen: Kranarbeiten am Umspannwerk Reinsbüttel /​ Klimaschutz …
Fr. 21.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Corona-Regelbetrieb und Maskentragen in Schulen: Bildungsministerin zieht erste Bilanz /​ Kampf gegen das Baumsterben: Norderstedt und das Bewässerungsproblem /​ Mastköpfe auf Stromleitungen: Kranarbeiten am Umspannwerk Reinsbüttel /​ Klimaschutz …
Do. 20.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Arbeiten auf der Covid 19-Station – Gesundheitsminister Spahn am UKSH in Kiel /​ Amateursport wieder komplett gestattet? Wir schalten live zum Lübecker Sportverein /​ Mobile Coronatests in Hotel und Gaststätten: unterwegs in Lübeck für Elisa-Studie …
Do. 20.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Arbeiten auf der Covid 19-Station – Gesundheitsminister Spahn am UKSH in Kiel /​ Amateursport wieder komplett gestattet? Wir schalten live zum Lübecker Sportverein /​ Mobile Coronatests in Hotel und Gaststätten: unterwegs in Lübeck für Elisa-Studie …
Mi. 19.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Eigenstrom statt Kohlestrom: Photovoltaik-Anlagen für Eigenheimbesitzer im Trend /​ Gegen Überfischung der Meere: Uni-Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliche Fischnetze /​ Nostalgische Unterhaltungsmusik: Strandkorbkonzert beim „SHMF light“ in …
Mi. 19.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Eigenstrom statt Kohlestrom: Photovoltaik-Anlagen für Eigenheimbesitzer im Trend /​ Gegen Überfischung der Meere: Uni-Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliche Fischnetze /​ Nostalgische Unterhaltungsmusik: Strandkorbkonzert beim „SHMF light“ in …
Di. 18.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Lübeck nimmt Flugbetrieb wieder auf: Proteste gegen Linienflüge angekündigt /​ Wegen Straßensanierung: Warum ein Feldweg in Föhrden-Barl quasi zur Bundesstraße wird /​ Der Hafer boomt: Unterwegs mit dem Chefeinkäufer von Kölln-Flocken /​ Sommer auf …
Di. 18.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Lübeck nimmt Flugbetrieb wieder auf: Proteste gegen Linienflüge angekündigt /​ Wegen Straßensanierung: Warum ein Feldweg in Föhrden-Barl quasi zur Bundesstraße wird /​ Der Hafer boomt: Unterwegs mit dem Chefeinkäufer von Kölln-Flocken /​ Sommer auf …
Mo. 17.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Spring- und Dressurprüfung: Jungzüchter beim Holsteiner Event in Elmshorn /​ Frei von Corona-Maßnahmen? Auftakt der neuen Spielzeit am Theater Kiel /​ Crossover-Musik: Quadro Nuevo beim Sommer der Möglichkeiten /​ Erster Flug von Sylt nach New York …
So. 16.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Behördliche Aufsicht des Elbehafens: Streit zwischen Land und Brunsbüttel um Übernahme /​ Schwimmer Jakob Heidtmann und wie man sich für Olympia 2021 motiviert /​ Seegras-Berge: Frühmorgendliche Strandreinigung in Haffkrug /​ Prominente Lesung …
So. 16.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Behördliche Aufsicht des Elbehafens: Streit zwischen Land und Brunsbüttel um Übernahme /​ Schwimmer Jakob Heidtmann und wie man sich für Olympia 2021 motiviert /​ Seegras-Berge: Frühmorgendliche Strandreinigung in Haffkrug /​ Prominente Lesung …
Sa. 15.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Rechtsbeugung im Amt? Urteil im Prozess gegen Staatsanwältin in Kiel /​ Evakuierung und Vollsperrung: Rund um die Bombensprengung in Schwentinental /​ Wie neigt sich die Peking? Krängungstest in Wewelsflether Werft /​ Hoch im Kurs …
Sa. 15.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Rechtsbeugung im Amt? Urteil im Prozess gegen Staatsanwältin in Kiel /​ Evakuierung und Vollsperrung: Rund um die Bombensprengung in Schwentinental /​ Wie neigt sich die Peking? Krängungstest in Wewelsflether Werft /​ Hoch im Kurs …
Fr. 14.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Politische Wattwanderung: CSU-Chef Markus Söder auf Stippvisite im Norden /​ Ungewisse Zukunft: Gläubigerversammlung bei der FSG /​ Baggern am Strand: Beachvolleyball-Nachwuchs in Laboe /​ Mal Fisch statt Fleisch: Gegrillte Maräne vom Sternekoch
Fr. 14.08.2020
03:45–04:15
03:45–
Politische Wattwanderung: CSU-Chef Markus Söder auf Stippvisite im Norden /​ Ungewisse Zukunft: Gläubigerversammlung bei der FSG /​ Baggern am Strand: Beachvolleyball-Nachwuchs in Laboe /​ Mal Fisch statt Fleisch: Gegrillte Maräne vom Sternekoch
Do. 13.08.2020
10:00–10:30
10:00–
Die Hitze und die Trockenheit: Hohe Waldbrandgefahr im Norden /​ Lockerungen für Amateursportler: Wir schalten live zu zum LBV Phönix Lübeck /​ Nach Eisproben in der Arktis: Wissenschaftler auf den Spuren langlebiger Schadstoffe /​ Wunschmarathon in …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle NDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schleswig-Holstein Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App