10:00–CDU stellt Programm zur Landtagswahl 2017 vor / Warum 48 Linden an der Lübecker Trave gefällt werden sollen / Beginn Sanierungsarbeiten für Halligkirche auf Langeneß / Nordische Filmtage: live zur Eröffnung in Lübeck
Do. 03.11.2016
03:45–04:15
03:45–CDU stellt Programm zur Landtagswahl 2017 vor / Warum 48 Linden an der Lübecker Trave gefällt werden sollen / Beginn Sanierungsarbeiten für Halligkirche auf Langeneß / Nordische Filmtage: live zur Eröffnung in Lübeck
Mi. 02.11.2016
10:00–10:30
10:00–Infraschall: Petitionsausschuss in Kiel zu Windkraftausbau / Gewalt gegen Polizisten: Prozessauftakt am Amtsgericht Kiel / Nordische Filmtage: Fulldome-Kino in Lübeck
Mi. 02.11.2016
03:45–04:15
03:45–Infraschall: Petitionsausschuss in Kiel zu Windkraftausbau / Gewalt gegen Polizisten: Prozessauftakt am Amtsgericht Kiel / Nordische Filmtage: Fulldome-Kino in Lübeck
Di. 01.11.2016
10:00–10:30
10:00–Kunstpreis für Nils Landgren: Verleihung in Norderstedt / Garten winterfest machen: die Tipps von unserem Gartenexperten / Meyer zu Tariftreuegesetz: die geplante Anpassung des Mindestlohns
Di. 01.11.2016
03:45–04:15
03:45–Kunstpreis für Nils Landgren: Verleihung in Norderstedt / Garten winterfest machen: die Tipps von unserem Gartenexperten / Meyer zu Tariftreuegesetz: die geplante Anpassung des Mindestlohns
Mo. 31.10.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: ARD-Themenwoche: die Druckerei Lempfert – vom alten Handwerk zur digitalen Dienstleistung / Christoph 42: die Nachtübung mit dem neuen Rettungshubschrauber / Zeitreise: eine unbekannte Geschichte über Ernst Barlach
So. 30.10.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Generationenproblem: Gibt es zu wenig junge Nachwuchssegler? / Bullenkörung: Leistungsschau bei den Highland-Cattles / Nordische Filmtage: das Sprungbrett für junge Filmemacher
So. 30.10.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Generationenproblem: Gibt es zu wenig junge Nachwuchssegler? / Bullenkörung: Leistungsschau bei den Highland-Cattles / Nordische Filmtage: das Sprungbrett für junge Filmemacher
Sa. 29.10.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Sparkasse: Auf dem Land werden immer mehr Filialen geschlossen / 125 Jahre IG Metall: der Festakt, die Vergangenheit, die Zukunft / Lego-Ausstellung: Vorbereitungen und Aufbau für neue Ausstellung in Kaltenkirchen
Sa. 29.10.2016
06:02–06:17
06:02–Rollende Schätze aus vergangenen Zeiten: Oldtimer – zwischen Leidenschaft und Geldanlage
Sa. 29.10.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Sparkasse: Auf dem Land werden immer mehr Filialen geschlossen / 125 Jahre IG Metall: der Festakt, die Vergangenheit, die Zukunft / Lego-Ausstellung: Vorbereitungen und Aufbau für neue Ausstellung in Kaltenkirchen
Fr. 28.10.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Medikamentenversuche an Heimkindern: Kritik an Sozialministerium / Wahrheit oder Falschaussage: polizeiliche Ermittlungen bei Verhören / Slow food in der Wegwerfgesellschaft: wie man Lebensmittel vor dem Wegschmeißen rettet
Fr. 28.10.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Medikamentenversuche an Heimkindern: Kritik an Sozialministerium / Wahrheit oder Falschaussage: polizeiliche Ermittlungen bei Verhören / Slow food in der Wegwerfgesellschaft: wie man Lebensmittel vor dem Wegschmeißen rettet
Do. 27.10.2016
10:00–10:30
10:00–Boostedt und Lütjenburg: 5 Jahre nach der Bundeswehrreform / Nitratbelastung im Grundwasser – Ursachen und Lösungen / Schleswiger Kaltblut: Was tun gegen das Aussterben der Rasse?
Do. 27.10.2016
03:45–04:15
03:45–Boostedt und Lütjenburg: 5 Jahre nach der Bundeswehrreform / Nitratbelastung im Grundwasser – Ursachen und Lösungen / Schleswiger Kaltblut: Was tun gegen das Aussterben der Rasse?
Mi. 26.10.2016
10:00–10:30
10:00–Neuer Vertrag regelt Muschelfang im Watt / Riesiges Wal-Skelett für die Insel Amrum / Hauptsaison für die Baumschulen im Land / Junges Schach-Talent bei den Meisterschaften in Lübeck
Mi. 26.10.2016
03:45–04:15
03:45–Neuer Vertrag regelt Muschelfang im Watt / Riesiges Wal-Skelett für die Insel Amrum / Hauptsaison für die Baumschulen im Land / Junges Schach-Talent bei den Meisterschaften in Lübeck
Di. 25.10.2016
10:00–10:30
10:00–Tun wir genug für die Inklusion? / Was leistet das Landeslabor in Neumünster? / Mittelständler leiden unter Cyber-Angriffen / Neue Dorfgeschichte
Di. 25.10.2016
03:45–04:15
03:45–Tun wir genug für die Inklusion? / Was leistet das Landeslabor in Neumünster? / Mittelständler leiden unter Cyber-Angriffen / Neue Dorfgeschichte
Mo. 24.10.2016
10:00–10:30
10:00–Was kann der neue Rettungshubschrauber? / Erfolgreiche Petition gegen Straßenumlage / Ausbildung der Rettungshundestaffel Holstein / Zeitreise: Was gehört in einen richtigen Pharisäer?
So. 23.10.2016
10:00–10:30
10:00–Wildunfälle vermeiden – aber wie? / Neue Ideen aus altem Seegras / Mit dem Zollboot auf Patrouille / „Nordi Car Classic“-Messe in Lübeck / Schleswig-Holstein-Quiz
So. 23.10.2016
03:45–04:15
03:45–Wildunfälle vermeiden – aber wie? / Neue Ideen aus altem Seegras / Mit dem Zollboot auf Patrouille / „Nordi Car Classic“-Messe in Lübeck / Schleswig-Holstein-Quiz
Sa. 22.10.2016
10:00–10:30
10:00–Neue Feuerwehrhalle für Kaltenkirchen / Pflastermusterung beim Trakehner Hengstmarkt / DJ Bobo bei NDR 1 Welle Nord / Hubertusjagd auf Gut Kletkamp
Sa. 22.10.2016
06:02–06:17
06:02–Mehr Apfel geht nicht – Sternemäßiges Hauptgericht und Dessert
Sa. 22.10.2016
03:45–04:15
03:45–Neue Feuerwehrhalle für Kaltenkirchen / Pflastermusterung beim Trakehner Hengstmarkt / DJ Bobo bei NDR 1 Welle Nord / Hubertusjagd auf Gut Kletkamp
Fr. 21.10.2016
10:00–10:30
10:00–Kita-Personal – überbelastet und krank / Windkraftanlagen – wie weit weg sollten sie sein? / Teures Pflaster – Ärger über sanierte Straße in Stockelsdorf / Apfel-Rezepte – wie macht’s der Sternekoch?
Fr. 21.10.2016
03:45–04:15
03:45–Kita-Personal – überbelastet und krank / Windkraftanlagen – wie weit weg sollten sie sein? / Teures Pflaster – Ärger über sanierte Straße in Stockelsdorf / Apfel-Rezepte – wie macht’s der Sternekoch?
Do. 20.10.2016
10:00–10:30
10:00–Schutz vor Einbrechern: Land will helfen / Sie kann es noch: Gitte Haenning singt in Lübeck / Der richtige Kick: Flüchtlingsmannschaft TSV Lütjenburg
Do. 20.10.2016
03:45–04:15
03:45–Schutz vor Einbrechern: Land will helfen / Sie kann es noch: Gitte Haenning singt in Lübeck / Der richtige Kick: Flüchtlingsmannschaft TSV Lütjenburg
Mi. 19.10.2016
10:00–10:30
10:00–Abgefahren: private Konkurrenz für den Sylt Shuttle der Bahn / Rätselhaft: vor 20 Jahren verschwand Bauer Studt aus Sülfeld spurlos / Erdverbunden: Hochsaison für die Baumschulen im Land / Malerisch: norddeutsche Realisten in einer Ausstellung
Mi. 19.10.2016
03:45–04:15
03:45–Abgefahren: private Konkurrenz für den Sylt Shuttle der Bahn / Rätselhaft: vor 20 Jahren verschwand Bauer Studt aus Sülfeld spurlos / Erdverbunden: Hochsaison für die Baumschulen im Land / Malerisch: norddeutsche Realisten in einer Ausstellung
Di. 18.10.2016
10:00–10:30
10:00–Doppelte Abitur-Jahrgänge an den Unis / Starparade mit Sonnenuntergang in Nordfriesland / Basler AG sucht IT-Nachwuchs / Warum sterben die Groß-Discos? / Neue Dorfgeschichte
Di. 18.10.2016
03:45–04:15
03:45–Doppelte Abitur-Jahrgänge an den Unis / Starparade mit Sonnenuntergang in Nordfriesland / Basler AG sucht IT-Nachwuchs / Warum sterben die Groß-Discos? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 17.10.2016
10:00–10:30
10:00–Zuchtforellen entwischt – Angler sagen Petri Dank / Krabbentage ohne Krabben – Problem in Husum / Schmuggler-Kontrolle – mit dem Zollboot unterwegs / Zeitreise: Thusnelda Kühl – die Dichterin der Marschen
So. 16.10.2016
10:00–10:30
10:00–Was tun gegen die Rowdies bei Holstein Kiel? / Was hat die Fischtreppe von Geesthacht gebracht? / Wie war das Konstantin Wecker-Konzert in Lübeck? / Flensburger Werbefilmer bekommen Preis in Cannes
Sa. 15.10.2016
10:00–10:30
10:00–Was sagt ein Schweinebauer zum Tierschutz? / Wie managt man die Staugefahr auf der A 7? / Ist der Kraftwerksstaub in Wedel doch giftig? / Wohin zum Wochenende?
Sa. 15.10.2016
06:02–06:17
06:02–Flaschenpost, direkt aus der Ostsee
Sa. 15.10.2016
03:45–04:15
03:45–Was sagt ein Schweinebauer zum Tierschutz? / Wie managt man die Staugefahr auf der A 7? / Ist der Kraftwerksstaub in Wedel doch giftig? / Wohin zum Wochenende?
Fr. 14.10.2016
10:00–10:30
10:00–Wie zufrieden sind die Unis mit der Landesregierung? / Wie weit sind die Forscher der „Nationalen Kohorte“? / Was können Roboter in der Chirurgie leisten? / Wie retteten die Steruper ihren Supermarkt?
Fr. 14.10.2016
03:45–04:15
03:45–Wie zufrieden sind die Unis mit der Landesregierung? / Wie weit sind die Forscher der „Nationalen Kohorte“? / Was können Roboter in der Chirurgie leisten? / Wie retteten die Steruper ihren Supermarkt?
Do. 13.10.2016
10:00–10:30
10:00–Die Straßenplanung stockt – Debatte im Landtag / Prozessbeginn: Vattenfall will Milliarde für Atomausstieg / Kommen Ex-HSH-Manager noch einmal vor Gericht? / Haithabu verschimmelt: ein Museum packt ein
Do. 13.10.2016
03:45–04:15
03:45–Die Straßenplanung stockt – Debatte im Landtag / Prozessbeginn: Vattenfall will Milliarde für Atomausstieg / Kommen Ex-HSH-Manager noch einmal vor Gericht? / Haithabu verschimmelt: ein Museum packt ein
Mi. 12.10.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Der Fisch ist weg – Neue EU-Fangquote für den Dorsch / Er steigt und steigt und steigt: der Preis für Immobilien im Hamburger Umland / Ein Stück Alltag: zu Gast in der Landschlachterei / Wenn Striche zum Leben erwachen: Ausstellung der norddeutsch
Mi. 12.10.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Der Fisch ist weg – Neue EU-Fangquote für den Dorsch / Er steigt und steigt und steigt: der Preis für Immobilien im Hamburger Umland / Ein Stück Alltag: zu Gast in der Landschlachterei / Wenn Striche zum Leben erwachen: Ausstellung der norddeutsch
Di. 11.10.2016
10:00–10:30
10:00–Marine stellt sechstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Technik in Dienst / Ministerpräsident Albig zur Privataudienz beim Papst / Trickbetrug: Polizei warnt vor falschen Polizisten / Neue Dorfgeschichte
Di. 11.10.2016
03:45–04:15
03:45–Marine stellt sechstes U-Boot mit Brennstoffzellen-Technik in Dienst / Ministerpräsident Albig zur Privataudienz beim Papst / Trickbetrug: Polizei warnt vor falschen Polizisten / Neue Dorfgeschichte
Mo. 10.10.2016
10:00–10:30
10:00–Tausende quälen sich durch die Hansestadt: 9. Lübeck Marathon / Großer Preis von Schleswig-Holstein bei der Baltic Horse Show in Kiel / Eine Tradition lebt: Amateur-Box-Event in Kiel / Zeitreise: Der Anglerstreit von Ziethen
So. 09.10.2016
10:00–10:30
10:00–Dressurreiten auf höchstem Niveau bei der Baltic Horse Show in Kiel / Piratenpartei stellt sich zur Landtagswahl auf / Weinlese auf Föhr / Schleswig-Holstein Quiz
So. 09.10.2016
03:45–04:15
03:45–Dressurreiten auf höchstem Niveau bei der Baltic Horse Show in Kiel / Piratenpartei stellt sich zur Landtagswahl auf / Weinlese auf Föhr / Schleswig-Holstein Quiz
Sa. 08.10.2016
10:00–10:30
10:00–Neues Verkehrshindernis: Die Höhenkontrolle am Rendsburger Kanaltunnel / Hilfe für Familien: 50 Jahre Pro Familia / Aus nach sieben Generationen: Söruper Bäcker schließt / Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 08.10.2016
06:02–06:17
06:02–Baltic Horse Show / Sport- und Marktplatz
Fr. 07.10.2016
10:00–10:30
10:00–Schwarzbuch: Steuerzahlerbund prangert öffentliche Verschwendung an / Nach dem Überfall: Bürgermeister von Oersdorf kehrt an seinen Schreibtisch zurück / Tunnelblick: XFEL-Teilchenbeschleuniger geht in Betrieb / Herbstliches Rezept von Sternekoch Volker F
Fr. 07.10.2016
03:45–04:15
03:45–Schwarzbuch: Steuerzahlerbund prangert öffentliche Verschwendung an / Nach dem Überfall: Bürgermeister von Oersdorf kehrt an seinen Schreibtisch zurück / Tunnelblick: XFEL-Teilchenbeschleuniger geht in Betrieb / Herbstliches Rezept von Sternekoch Volker F
Do. 06.10.2016
10:00–10:30
10:00–Innenausschuss beschäftigt sich mit Mails der Justizministerin / Migräne: wie kann eine App helfen? / Neue OP-Methode: Nach 40 Jahren wieder ohne Brille / Wenn der Laster stinkt: Abfall-LKW-Kontrollen der Polizei
Do. 06.10.2016
03:45–04:15
03:45–Innenausschuss beschäftigt sich mit Mails der Justizministerin / Migräne: wie kann eine App helfen? / Neue OP-Methode: Nach 40 Jahren wieder ohne Brille / Wenn der Laster stinkt: Abfall-LKW-Kontrollen der Polizei
Mi. 05.10.2016
10:00–10:30
10:00–Testfahrt der Segelyacht „A“ auf der Kieler Förde / Die Kreise Pinneberg und Segeberg werden wieder zu „Gefahrengebieten“ / Neue Sicherheitsrichtlinien: Viele Traditionssegler vor dem Aus? / Autonomes Fahren: Selbsttest ohne Hände am Lenkrad / Nach 40 Jah
Mi. 05.10.2016
03:45–04:15
03:45–Testfahrt der Segelyacht „A“ auf der Kieler Förde / Die Kreise Pinneberg und Segeberg werden wieder zu „Gefahrengebieten“ / Neue Sicherheitsrichtlinien: Viele Traditionssegler vor dem Aus? / Autonomes Fahren: Selbsttest ohne Hände am Lenkrad / Nach 40 Jah
Di. 04.10.2016
10:00–10:30
10:00–Das war die Landesgartenschau in Eutin / Tag der offenen Moschee / Tag der Deutschen Einheit: Radtour an der Grenze / Neues Talent aus Eutin: Vincent Weiss, Singer und Songwriter / Neue Dorfgeschichte
Di. 04.10.2016
03:45–04:15
03:45–Das war die Landesgartenschau in Eutin / Tag der offenen Moschee / Tag der Deutschen Einheit: Radtour an der Grenze / Neues Talent aus Eutin: Vincent Weiss, Singer und Songwriter / Neue Dorfgeschichte
Mo. 03.10.2016
10:00–10:30
10:00–Flugwunder: Vogelkiek an der Westküste / Insellage: Die Robben von Helgoland / Zeitreise: Warum Schleswig nicht Landeshauptstadt wurde / Das Schleswig-Holstein-Quiz zum Wochenende
So. 02.10.2016
10:00–10:30
10:00–Mit 30 Sachen durch den Wald – CycloCross in Mölln / Röhre auf, Röhre zu: Neues vom Kanaltunnel in Rendsburg / Grass im Theater: „Die Blechtrommel“ in Lübeck / Happy Birthday: Bürgerfest zu Schleswig-Holsteins 70stem
So. 02.10.2016
03:45–04:15
03:45–Mit 30 Sachen durch den Wald – CycloCross in Mölln / Röhre auf, Röhre zu: Neues vom Kanaltunnel in Rendsburg / Grass im Theater: „Die Blechtrommel“ in Lübeck / Happy Birthday: Bürgerfest zu Schleswig-Holsteins 70stem
Sa. 01.10.2016
10:00–10:30
10:00–Marineschiff „Datteln“ zurück vom Flüchtlingseinsatz / Wildschweinjagd im Maisfeld / 70 Jahren Schleswig-Holstein: Einwanderer in dritter Generation / Veranstaltungstipps mit Oli Krahe
Sa. 01.10.2016
06:02–06:17
06:02–Taxi Jan Malte: Die letzte Station der diesjährigen Erfolgsfahrt
Fr. 30.09.2016
10:00–10:30
10:00–Neue Runde im Streit um Pferdesteuer in Tangstedt / Apps aus Schleswig-Holstein für die Welt / Wie profitiert Schleswig-Holstein vom Hamburger Hafen? / Live: In Husum starten die Filmtage mit Regisseur Sven Jaax / Schleswig-Holstein wird 70: Aus dem Allta
Fr. 30.09.2016
03:45–04:15
03:45–Neue Runde im Streit um Pferdesteuer in Tangstedt / Apps aus Schleswig-Holstein für die Welt / Wie profitiert Schleswig-Holstein vom Hamburger Hafen? / Live: In Husum starten die Filmtage mit Regisseur Sven Jaax / Schleswig-Holstein wird 70: Aus dem Allta
Do. 29.09.2016
10:00–10:30
10:00–Landwirtschaft leidet unter der Trockenheit / Studentin entwirft Krankenhäuser für Syrien / Eine App – besser als eine Taxizentrale ? / Ärger um Straßenbau in Bornhöved
Do. 29.09.2016
03:45–04:15
03:45–Landwirtschaft leidet unter der Trockenheit / Studentin entwirft Krankenhäuser für Syrien / Eine App – besser als eine Taxizentrale ? / Ärger um Straßenbau in Bornhöved
Mi. 28.09.2016
10:00–10:30
10:00–Moto-Cross im Naturschutzgebiet / Polizei kontrolliert Erntemaschinen / Wolfgang Kulow taucht durch den Fehmarnsund / Porträtreihe „Zuhause in Schleswig-Holstein“
Mi. 28.09.2016
03:45–04:15
03:45–Moto-Cross im Naturschutzgebiet / Polizei kontrolliert Erntemaschinen / Wolfgang Kulow taucht durch den Fehmarnsund / Porträtreihe „Zuhause in Schleswig-Holstein“
Di. 27.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Bester Lehrer Deutschlands- einer kommt aus Neumünster / Schneeschieben will gelernt sein- Kurs für LKW-Fahrer / Erst Abriss- dann Neubau- Uni in Kiel komplett neu / Fehmarnsundbrücke- warum wird sie mit Drohnen vermessen ?
Di. 27.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Bester Lehrer Deutschlands- einer kommt aus Neumünster / Schneeschieben will gelernt sein- Kurs für LKW-Fahrer / Erst Abriss- dann Neubau- Uni in Kiel komplett neu / Fehmarnsundbrücke- warum wird sie mit Drohnen vermessen ?
Mo. 26.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Wer siegt beim härtesten Ruderrennen der Welt ? / Warum ist Beidenfleth gegen die Windkraftplanung ? / Was tut die „Seekuh“ gegen die Meeresverschmutzung ? / Warum ist ordentliches Pflügen so wichtig ? / Zeitreise: Warum gab es in den 70-igern so
So. 25.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Landesparteitag des SSW / Flüchtlingshelferein von Seeth blickt zurück / Professionelle Hochzeitsplanung / Schleswig-Holstein-Quiz
So. 25.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Landesparteitag des SSW / Flüchtlingshelferein von Seeth blickt zurück / Professionelle Hochzeitsplanung / Schleswig-Holstein-Quiz
Sa. 24.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Boom auf dem Bau- Maurer können sich den Chef aussuchen / Erstes Achter-Training für das härteste Ruderrennen der Welt / Rheuma-Truck hilft unterversorgter Westküste / Einem Rückkehrer auf der Spur: der Otter kommt zurück
Sa. 24.09.2016
06:02–06:17
06:02–Hof Kubitzberg
Sa. 24.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Boom auf dem Bau- Maurer können sich den Chef aussuchen / Erstes Achter-Training für das härteste Ruderrennen der Welt / Rheuma-Truck hilft unterversorgter Westküste / Einem Rückkehrer auf der Spur: der Otter kommt zurück
Fr. 23.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Knastreform- was sagen die Häftlinge, was die Politik? / Kindesmisshandlung- welche Warnzeichen gibt es? / Kita-Finanzierung – wer soll was bezahlen? / Taxi-Serie- neue App oder alte Zentrale?
Fr. 23.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Knastreform- was sagen die Häftlinge, was die Politik? / Kindesmisshandlung- welche Warnzeichen gibt es? / Kita-Finanzierung – wer soll was bezahlen? / Taxi-Serie- neue App oder alte Zentrale?
Do. 22.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Sicherheit in Flensburg: wie können sich die Bürger schützen ? / Landtag: die Debatte um die Terrorgefahr im Land / Regierungserklärung: Ministerpräsident Albig äußert sich zu Wissenschaft im Land / Ausbildung in Eutin: wie wird man Spurensicherer
Do. 22.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Sicherheit in Flensburg: wie können sich die Bürger schützen ? / Landtag: die Debatte um die Terrorgefahr im Land / Regierungserklärung: Ministerpräsident Albig äußert sich zu Wissenschaft im Land / Ausbildung in Eutin: wie wird man Spurensicherer
Mi. 21.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Urteil im Brandstifter-Prozess von Altenholz / Millionen Kohlköpfe – Aus Dithmarschen nach ganz Europa / Farbe am Kasten – Graffiti gegen Graffiti / Stress am Hörer – Alltag in der Taxizentrale
Mi. 21.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Urteil im Brandstifter-Prozess von Altenholz / Millionen Kohlköpfe – Aus Dithmarschen nach ganz Europa / Farbe am Kasten – Graffiti gegen Graffiti / Stress am Hörer – Alltag in der Taxizentrale
Di. 20.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Bilanz: Was bringen die LKW-Blitzer auf der Rader Hochbrücke? / Empfang: Tornado-Soldaten aus der Türkei zurück im Norden Dreck in der Luft – Streit um Kohlekraft Wedel / Nachteinsatz: Natalie Wörner ermittelt als Kommissarin in Schleswig Eine neu
Di. 20.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Bilanz: Was bringen die LKW-Blitzer auf der Rader Hochbrücke? / Empfang: Tornado-Soldaten aus der Türkei zurück im Norden Dreck in der Luft – Streit um Kohlekraft Wedel / Nachteinsatz: Natalie Wörner ermittelt als Kommissarin in Schleswig Eine neu
Mo. 19.09.2016
10:00–10:30
10:00–Aktion gegen Atommülllager in Schönwohld / Vereidigung der Landespolizei in Eutin / Umbau Alte Schwentine – Renaturierungsmassnahmen / Zeitreise: Haithabu und die Nazi
So. 18.09.2016
10:00–10:30
10:00–Demo zum fünften Jahrestag der Eröffnung des Thor Steinar Ladens in Glinde / Findet Rungholt – Die versunkene Stadt / Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde geht zuende / Verleihung des Thomas Mann Preises an Jenny Erpenbek in Lübeck
So. 18.09.2016
03:45–04:15
03:45–Demo zum fünften Jahrestag der Eröffnung des Thor Steinar Ladens in Glinde / Findet Rungholt – Die versunkene Stadt / Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde geht zuende / Verleihung des Thomas Mann Preises an Jenny Erpenbek in Lübeck
Sa. 17.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Rheuma – Warum die Volkskrankheit oft so schwierig zu behandeln ist / Start – Ein neues Stromkabel soll den Norden mit Norwegen verbinden / Ski und Rodel gut – Rettung für den Bungsberg / Die Veranstaltungstipps mit Kapitän Oli Krahe
Sa. 17.09.2016
06:02–06:17
06:02–Lokomotiven-Hersteller Voith
Sa. 17.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Rheuma – Warum die Volkskrankheit oft so schwierig zu behandeln ist / Start – Ein neues Stromkabel soll den Norden mit Norwegen verbinden / Ski und Rodel gut – Rettung für den Bungsberg / Die Veranstaltungstipps mit Kapitän Oli Krahe
Fr. 16.09.2016
10:00–10:30
10:00–Schön und Teuer – Wenn Bürger für neue Straßen bezahlen müssen / Schön und Neu – Wie die Firma Voith Lokomotiven baut / Schön und Eklig – Mit dem Spinnenforscher unterwegs / Schön und Lecker – Herr Luther kocht Perlhuhn mit Salbei
Fr. 16.09.2016
03:45–04:15
03:45–Schön und Teuer – Wenn Bürger für neue Straßen bezahlen müssen / Schön und Neu – Wie die Firma Voith Lokomotiven baut / Schön und Eklig – Mit dem Spinnenforscher unterwegs / Schön und Lecker – Herr Luther kocht Perlhuhn mit Salbei
Do. 15.09.2016
10:00–10:30
10:00–Ärger in der Polizeischule – Innenminister Studt im Ausschuss / Ärger in der Polizeischule – Innenminister Studt im Ausschuss / Neuer Prozess um den Tod der Gorch- Fock – Kadettin / Neuer Prozess um den Tod der Gorch- Fock – Kadettin / Live: Start des Gre
Do. 15.09.2016
03:45–04:15
03:45–Ärger in der Polizeischule – Innenminister Studt im Ausschuss / Ärger in der Polizeischule – Innenminister Studt im Ausschuss / Neuer Prozess um den Tod der Gorch- Fock – Kadettin / Neuer Prozess um den Tod der Gorch- Fock – Kadettin / Live: Start des Gre
Mi. 14.09.2016
10:00–10:30
10:00–Themen: Merkwürdigkeiten auf der Gorch Fock im Fall Jenny Böken / Handy am Steuer- vor allem auf Autobahn / Norderstedt bläst zur Jagd auf Raser / Nachts in Kiel- Student filmt Kalmare in der Förde
Mi. 14.09.2016
03:45–04:15
03:45–Themen: Merkwürdigkeiten auf der Gorch Fock im Fall Jenny Böken / Handy am Steuer- vor allem auf Autobahn / Norderstedt bläst zur Jagd auf Raser / Nachts in Kiel- Student filmt Kalmare in der Förde
Di. 13.09.2016
10:00–10:30
10:00–Deutscher Meerespreis für Prinz Albert von Monaco / 5 Jahre Dialogforum Fehmarn-Beltquerung / Wie funktionieren Grünbrücken? / Neue Dorfgeschichte
Di. 13.09.2016
03:45–04:15
03:45–Deutscher Meerespreis für Prinz Albert von Monaco / 5 Jahre Dialogforum Fehmarn-Beltquerung / Wie funktionieren Grünbrücken? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 12.09.2016
10:00–10:30
10:00–Landesparteitag der AfD in Rendsburg / DM der Strandsegler in St. Peter-Ording / Flugziel Neustadt: schnellste Taube Deutschlands gesucht / Zeitreise: Deutsches U-Boot vor Dänemark entdeckt
So. 11.09.2016
10:00–10:30
10:00–AfD-Landesparteitag: das Programm und die Proteste / Beachvolleyball DM: das Finale der Frauen / Flugziel Neustadt: schnellste Taube Deutschlands gesucht / Das weiße Rößl: Premiere in Brunsbüttel
So. 11.09.2016
03:45–04:15
03:45–AfD-Landesparteitag: das Programm und die Proteste / Beachvolleyball DM: das Finale der Frauen / Flugziel Neustadt: schnellste Taube Deutschlands gesucht / Das weiße Rößl: Premiere in Brunsbüttel
Sa. 10.09.2016
10:00–10:30
10:00–Vergewaltigung im Spaßbad? Urteil in Norderstedt / Altenheim dicht? Wir gehen hier nicht weg! / Wofür steht Reinhard Sager? Präsident des Landkreistages / Kann das gut gehen? Schafabtrieb durchs Wohngebiet
Sa. 10.09.2016
06:02–06:17
06:02–Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaften
Sa. 10.09.2016
03:45–04:15
03:45–Vergewaltigung im Spaßbad? Urteil in Norderstedt / Altenheim dicht? Wir gehen hier nicht weg! / Wofür steht Reinhard Sager? Präsident des Landkreistages / Kann das gut gehen? Schafabtrieb durchs Wohngebiet
Fr. 09.09.2016
10:00–10:30
10:00–Bürgerwille und Windkraftplanung: eine Expertentagung / Apfelernte beginnt: ein Blick auf Qualität und Menge / Habeck will nach Berlin: eine Motivsuche / Wie wird man Seenotretter? Eine Reportage aus Neustadt
Fr. 09.09.2016
03:45–04:15
03:45–Bürgerwille und Windkraftplanung: eine Expertentagung / Apfelernte beginnt: ein Blick auf Qualität und Menge / Habeck will nach Berlin: eine Motivsuche / Wie wird man Seenotretter? Eine Reportage aus Neustadt
Do. 08.09.2016
10:00–10:30
10:00–Vergewaltigung im Spaßbad Arriba – die Zeugen und die Wahrheit / Atomkraftwerk Brokdorf – die Wutbürger und das Anti-AKW-Ritual / Dorschfang: die Quoten und die Sorgen der Fischer / Die Schwentine: der alte Fluss und der neue Lauf
Do. 08.09.2016
03:45–04:15
03:45–Vergewaltigung im Spaßbad Arriba – die Zeugen und die Wahrheit / Atomkraftwerk Brokdorf – die Wutbürger und das Anti-AKW-Ritual / Dorschfang: die Quoten und die Sorgen der Fischer / Die Schwentine: der alte Fluss und der neue Lauf
Mi. 07.09.2016
10:00–10:30
10:00–Der Hamburger Flughafen wächst, der Lärm auch / Grundschullehrer: warum immer nur Frauen? / Vattenfall-Chef Hatakka stellt sich Twitter-Fragen / Warum brannte die Ladenzeile in Altenholz?
Mi. 07.09.2016
03:45–04:15
03:45–Der Hamburger Flughafen wächst, der Lärm auch / Grundschullehrer: warum immer nur Frauen? / Vattenfall-Chef Hatakka stellt sich Twitter-Fragen / Warum brannte die Ladenzeile in Altenholz?
Di. 06.09.2016
10:00–10:30
10:00–Litauische Autoknacker-Bande vor Gericht / Einbruchsopfer leiden bis heute / Dorsch-Fischer vor dem Ende ihrer Existenz? / Spaß an Mathe: Liegt es am Lehrer? / Neue Dorfgeschichte
Di. 06.09.2016
03:45–04:15
03:45–Litauische Autoknacker-Bande vor Gericht / Einbruchsopfer leiden bis heute / Dorsch-Fischer vor dem Ende ihrer Existenz? / Spaß an Mathe: Liegt es am Lehrer? / Neue Dorfgeschichte
Mo. 05.09.2016
10:00–10:30
10:00–Reaktion auf Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern / Tag des Sports in Kiel / Zeitreise: Soldaten aus Neumünster 1966 in England / Schleswig-Holstein-Quiz
So. 04.09.2016
10:00–10:30
10:00–Jan Josef Liefers & Band in Eutin / Rendsburger erprobt größtes Fahrrad der Welt / Mario Rodwald beim Kitesurf-Worldcup auf Fehmarn / Was ist das Besondere an der Eiderbrücke Friedrichstadt?
So. 04.09.2016
03:45–04:15
03:45–Regionalmagazin, BRD 2016
Sa. 03.09.2016
10:00–10:30
10:00–Regionalmagazin, BRD 2016
Sa. 03.09.2016
06:02–06:17
06:02–Alles Liebe von der Küste – Seit fast 100 Jahren druckt der Schöning Verlag Postkarten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)