• Bitte auswählen:

10.01.2017–04.11.2016

Di. 10.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Muss die AfD ihre Landesliste neu aufstellen? /​ Warum kam es zu dem tödlichen Messerangriff in Bad Segeberg? /​ Wozu braucht Bad Malente einen Bürgerbus? /​ Wie ist die Neue an der Seite von Jan Bastick?
Di. 10.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Muss die AfD ihre Landesliste neu aufstellen? /​ Warum kam es zu dem tödlichen Messerangriff in Bad Segeberg? /​ Wozu braucht Bad Malente einen Bürgerbus? /​ Wie ist die Neue an der Seite von Jan Bastick?
Mo. 09.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Küste gegen Plastik – Aktion auf Sylt /​ Weniger Wintervögel – was heißt das? /​ Bester Bestatter kommt aus Schleswig-Holstein /​ Zeitreise: Fehmaraner kämpfte gegen Muhammad Ali
So. 08.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Im Einsatz mit dem neuen Rettungshubschrauber Christoph 42 /​ Schäfer aus Preetz und seine verschwundenen Schafe /​ Drei Generationen beim „Feuerwerk der Turnkunst“ /​ „Bouldern“ im Test: Kletter-Training in Kiel /​ Leidenschaft für Buchstaben: über Typograf
Sa. 07.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Treibsel-Entsorgung an den Deichen der Westküste /​ Kieler Idee gegen Müll in den Weltmeeren /​ 11-jähriges Mathe-Genie aus Hürup /​ „Magic of the dance“: Stepptänzer auf Tour
Sa. 07.01.2017
06:02–06:17
06:02–
Themen: Tag zwei nach der Sturmflut /​ Selbsthilfegruppe Schmerz /​ Kanarienvögel – 125 Jahre Verein der Kanarienzüchter in Kiel
Sa. 07.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Treibsel-Entsorgung an den Deichen der Westküste /​ Kieler Idee gegen Müll in den Weltmeeren /​ 11-jähriges Mathe-Genie aus Hürup /​ „Magic of the dance“: Stepptänzer auf Tour
Fr. 06.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Ostsee-Hochwasser – eine Schadensbilanz /​ Der erste Schnee – ein Überblick /​ Müll im Meer – ein Lösungsversuch /​ Kochen im neuen Jahr – ein Fischrezept
Fr. 06.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Ostsee-Hochwasser – eine Schadensbilanz /​ Der erste Schnee – ein Überblick /​ Müll im Meer – ein Lösungsversuch /​ Kochen im neuen Jahr – ein Fischrezept
Do. 05.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Sturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste /​ Live-Schalte in die Lübecker Bucht mit Meeno Schrader /​ Ein Jahr dänische Grenzkontrollen: eine Bilanz /​ 16-Jährige will Profi-Fußballerin werden
Do. 05.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Sturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste /​ Live-Schalte in die Lübecker Bucht mit Meeno Schrader /​ Ein Jahr dänische Grenzkontrollen: eine Bilanz /​ 16-Jährige will Profi-Fußballerin werden
Mi. 04.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Freie Fahrt im Rendburger Kanaltunnel – ab wann? /​ Tafeln im Land total überlastet /​ Was machen Nano-Forscher an der Uni Kiel? /​ Arbeitsmarkt 2016 – eine Bilanz
Mi. 04.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Freie Fahrt im Rendburger Kanaltunnel – ab wann? /​ Tafeln im Land total überlastet /​ Was machen Nano-Forscher an der Uni Kiel? /​ Arbeitsmarkt 2016 – eine Bilanz
Di. 03.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Abreise-Chaos auf Sylt? /​ Warum bremst die Mietpreisbremse nicht? /​ Worum geht’s im Mordprozess Erna Ganz /​ Erste Dorfgeschichte 2017
Di. 03.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Abreise-Chaos auf Sylt? /​ Warum bremst die Mietpreisbremse nicht? /​ Worum geht’s im Mordprozess Erna Ganz /​ Erste Dorfgeschichte 2017
Mo. 02.01.2017
10:00–10:30
10:00–
Frisch in die Welt: das Neujahrsbaby 2017 /​ Frisch in die Wellen: Anbaden in Heiligenhafen /​ Wie war’s auf der größten Silvesterparty von SH? /​ Zeitreise: der Schneewinter von 1978779 auf Super-8
Mo. 02.01.2017
03:45–04:15
03:45–
Frisch in die Welt: das Neujahrsbaby 2017 /​ Frisch in die Wellen: Anbaden in Heiligenhafen /​ Wie war’s auf der größten Silvesterparty von SH? /​ Zeitreise: der Schneewinter von 1978779 auf Super-8
Sa. 31.12.2016
06:02–06:17
06:02–
Ein Winter, der unvergesslich bleibt: 1978/​79 – Amateurfilmer Jürgen Skop über die Schneekatastrophe im Norden
Sa. 31.12.2016
03:40–04:10
03:40–
Wie läuft’s denn beim privaten Sylt-Shuttle? /​ Was macht der DFB-Präsident in Ratekau? /​ Wie war’s im vierten Quartal 2016? /​ Was erwartet uns beim Neujahrsbaden in Büsum?
Fr. 30.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Start des Böller-Verkaufs: Über die „Krachmacher“ von Weco /​ Jahresrückblick (3): von Gottesbezug bis Marzipan-Erpresser /​ Sternekoch Luther und sein Rezeptvorschlag für Silvester /​ Deutschlands bester Bestatter kommt aus Schleswig
Fr. 30.12.2016
03:30–04:00
03:30–
Start des Böller-Verkaufs: Über die „Krachmacher“ von Weco /​ Jahresrückblick (3): von Gottesbezug bis Marzipan-Erpresser /​ Sternekoch Luther und sein Rezeptvorschlag für Silvester /​ Deutschlands bester Bestatter kommt aus Schleswig
Do. 29.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Stadtmarketing: gute Idee mit Gutschein-System in Elmshorn /​ Der Preis stimmt – Ende der Krise bei den Milchbauern? /​ Vor dem Absturz: neue Ideen für das Brodtener Ufer /​ Jahresrückblick (2): von Tornado-Piloten und Storchen-Ehen
Do. 29.12.2016
03:30–04:00
03:30–
Stadtmarketing: gute Idee mit Gutschein-System in Elmshorn /​ Der Preis stimmt – Ende der Krise bei den Milchbauern? /​ Vor dem Absturz: neue Ideen für das Brodtener Ufer /​ Jahresrückblick (2): von Tornado-Piloten und Storchen-Ehen
Mi. 28.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Sie kommen: Ansturm der Silvester-Urlauber an den Küsten /​ Erster Teil: der große Jahresrückblick auf 2016 /​ Bauen im Matsch: Deutschlands größte Wasserbaustelle in Brunsbüttel /​ Unser Fundstück: ein Motor aus dem Stadtmuseum Pinneberg
Mi. 28.12.2016
03:30–04:00
03:30–
Sie kommen: Ansturm der Silvester-Urlauber an den Küsten /​ Erster Teil: der große Jahresrückblick auf 2016 /​ Bauen im Matsch: Deutschlands größte Wasserbaustelle in Brunsbüttel /​ Unser Fundstück: ein Motor aus dem Stadtmuseum Pinneberg
Sa. 24.12.2016
06:02–06:17
06:02–
Von wegen „Stille Nacht“: Coole Weihnacht mit Jazz-Posaunist Nils Landgre
Sa. 24.12.2016
03:30–04:00
03:30–
Kontrolle auf dem Strommast: Drohne statt Klettern /​ Zum Fest: Live vom Weihnachtsmarkt in Neumünster /​ Idee zum Fest: Leihen statt Kaufen in der „Ausleihbar“ /​ Oli Krahe und die Veranstaltungen am Weihnachts-Wochenende
Fr. 23.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Hand in Hand: Übergabe der Millionen-Spende /​ Wie eine App den Vogelforschern im Watt hilft /​ Der große Gong: die Firma Paiste aus Schacht-Audorf /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk zaubert vegetarisches Weihnachten
Fr. 23.12.2016
03:35–04:05
03:35–
Hand in Hand: Übergabe der Millionen-Spende /​ Wie eine App den Vogelforschern im Watt hilft /​ Der große Gong: die Firma Paiste aus Schacht-Audorf /​ Sternekoch Volker Fuhrwerk zaubert vegetarisches Weihnachten
Do. 22.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Kommt heute die Vorentscheidung über die Elbvertiefung? /​ Warum immer mehr Menschen Arbeit finden im Land /​ Polizeigewerkschaft in Sorge wegen vieler „kleiner Waffenscheine“ /​ Leben an der Kante: das Brodtener Ufer bröckelt immer weiter /​ Tod zweier Fisch
Do. 22.12.2016
03:35–04:05
03:35–
Kommt heute die Vorentscheidung über die Elbvertiefung? /​ Warum immer mehr Menschen Arbeit finden im Land /​ Polizeigewerkschaft in Sorge wegen vieler „kleiner Waffenscheine“ /​ Leben an der Kante: das Brodtener Ufer bröckelt immer weiter /​ Tod zweier Fisch
Mi. 21.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Vom schwierigen Kampf gegen illegales Holz /​ Tote schweigen nicht: ein Rechtsmediziner erzählt /​ Fundstück: die Lebensgeschichte einer Puppe aus dem Weihnachtshaus Husum /​ Leben an der Kante: das Brodtener Ufer bröckelt immer weiter
Di. 20.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Elbvertiefung: Wirtschaft contra Umweltverbände /​ Giftstoffe im Boden: Suche nach Altlasten /​ Professor des Jahres kommt aus Heide /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Di. 20.12.2016
03:40–04:10
03:40–
Elbvertiefung: Wirtschaft contra Umweltverbände /​ Giftstoffe im Boden: Suche nach Altlasten /​ Professor des Jahres kommt aus Heide /​ Neue Dorfgeschichte aus dem Land
Mo. 19.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Eine Stadt und ihre Linden: Bürgerentscheid in Lübeck /​ Ein Theater nicht nur für Kinder: Aschenputtel zu Weihnachten /​ Spitzenspiel in der Bundesliga: SG Flensburg-Handewitt gg. Füchse Berlin /​ Ein Mann und seine Posaune: Weihnachtsmusik mit Nils Landgre
So. 18.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Die Kassen klingeln: der Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft /​ Der Baum brennt: Wie gefährlich sind echte Kerzen in der Tanne /​ Das Vieh steht: ein neues Mammut als Attraktion für Fehmarn /​ Das Zeug stinkt: Schimmel-Spürhunde im Einsatz /​ Die Zeit läu
So. 18.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Die Kassen klingeln: der Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft /​ Der Baum brennt: Wie gefährlich sind echte Kerzen in der Tanne /​ Das Vieh steht: ein neues Mammut als Attraktion für Fehmarn /​ Das Zeug stinkt: Schimmel-Spürhunde im Einsatz /​ Die Zeit läu
Sa. 17.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Freie Fahrt: der erste Abschnitt auf der A 7 ist fertig /​ Aussprache im Landtag zur eigenen NS-Geschichte /​ Hand in Hand: der große Spendentag im NDR /​ Russische Weihnachten im Lübecker Dom /​ Oli Krahe hat Fernweh: die Veranstaltungstipps
Sa. 17.12.2016
06:02–06:17
06:02–
Mit den Promis Hand in Hand
Sa. 17.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Freie Fahrt: der erste Abschnitt auf der A 7 ist fertig /​ Aussprache im Landtag zur eigenen NS-Geschichte /​ Hand in Hand: der große Spendentag im NDR /​ Russische Weihnachten im Lübecker Dom /​ Oli Krahe hat Fernweh: die Veranstaltungstipps
Fr. 16.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Fr. 16.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Wo bleiben meine Milliarden? Bürgertermin zur HSH Nordbank /​ Gegenwind: Landtagsdebatte zur Windkraftplanung /​ Opposition will wissen: Woher kommen neue Verzögerungen beim Fehmarntunnel /​ Rezept von Sternekoch Volker Fuhrwerk /​ Live: Wer holt die Titel zu
Do. 15.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Landtag: Generaldebatte zum Landeshaushalt /​ Finanzministerin Heinold und die Altlasten der HSH Nordbank /​ Boom oder rote Zahlen: Situation der Biogasanlagen in SH /​ Bleiben sie oder kommen sie weg: der Linden-Streit von Lübeck
Do. 15.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Landtag: Generaldebatte zum Landeshaushalt /​ Finanzministerin Heinold und die Altlasten der HSH Nordbank /​ Boom oder rote Zahlen: Situation der Biogasanlagen in SH /​ Bleiben sie oder kommen sie weg: der Linden-Streit von Lübeck
Mi. 14.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
Di. 13.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Erster Abschnitt der Westküstenleitung offiziell unter Strom /​ Wenn die Windplanung dem Bürgerwillen entgegensteht /​ Warum Menschen im Hospiz arbeiten /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 13.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Erster Abschnitt der Westküstenleitung offiziell unter Strom /​ Wenn die Windplanung dem Bürgerwillen entgegensteht /​ Warum Menschen im Hospiz arbeiten /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 12.12.2016
10:00–10:30
10:00–
3. Advent: Weihnachtliches Tannenbaumschlagen im Wald /​ Nils Landgren: Adventsstimmung mit „Christmas with my friends“ /​ Zeitreise: Langzeitstudenten – die „Grauen Panther“ /​ Schleswig-Holstein Quiz
So. 11.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Regionalmagazin, BRD 2016
So. 11.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Bürgerwillen contra Windkraftplanung /​ Musical-Premiere: „Evita“ am Kieler Opernhaus /​ Lichterdemo: Demonstration in Eckernförde gegen die Schließung der Kinderklinik /​ Schleswig-Holstein Quiz
Sa. 10.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Infratest dimap: Die aktuelle Politik Umfrage 5 Monate vor der Landtagswahl in Schleswig Holstein /​ Reaktionen: Was sagen die Politiker im Land zu den neuesten Zahlen? /​ Veranstaltungstipps: Wohin am Wochenende? Olli Krahe weiß Bescheid /​ Schuldenlast Gee
Sa. 10.12.2016
06:02–06:17
06:02–
Die Überflieger aus Gadeland – Modellflieger mit Erfolg
Sa. 10.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Infratest dimap: Die aktuelle Politik Umfrage 5 Monate vor der Landtagswahl in Schleswig Holstein /​ Reaktionen: Was sagen die Politiker im Land zu den neuesten Zahlen? /​ Veranstaltungstipps: Wohin am Wochenende? Olli Krahe weiß Bescheid /​ Schuldenlast Gee
Fr. 09.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Wo gibt es Aufladestationen für Elektrofahrzeuge? /​ Leichenfund im Fass: Bruder des Opfers erhebt Vorwürfe gegen Polizei /​ Making of …: Herr Momsen /​ Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther
Fr. 09.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Wo gibt es Aufladestationen für Elektrofahrzeuge? /​ Leichenfund im Fass: Bruder des Opfers erhebt Vorwürfe gegen Polizei /​ Making of …: Herr Momsen /​ Neues Rezept von Sternekoch Dirk Luther
Do. 08.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Wie geht es weiter mit der neuen Windkraftplanung? /​ Haben Traditionsschiffe doch noch eine Zukunft? /​ Wie können Ehrenämtler helfen im Hospiz? /​ Ein Zirkusleben- passt das noch in die Zeit?
Do. 08.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Wie geht es weiter mit der neuen Windkraftplanung? /​ Haben Traditionsschiffe doch noch eine Zukunft? /​ Wie können Ehrenämtler helfen im Hospiz? /​ Ein Zirkusleben- passt das noch in die Zeit?
Mi. 07.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Regierung präsentiert neue Windkraftplanung: Was sagen Bürger, Wirtschaft und Politik? Bleibt es bei der 380 KV-Ostküstenleitung? Was sagt Ministerpräsident Torten Albig? /​ Weihnachtsmärchen „Aschenputtel“ in Kiel
Di. 06.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Gegengutachten von Greenpeace zu Ölbohrungen im Watt /​ Nübbel: in Sachen Windkraft ein gespaltenes Dorf /​ DB Regio übernimmt die Marschenbahn HH-Westerland /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 06.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Gegengutachten von Greenpeace zu Ölbohrungen im Watt /​ Nübbel: in Sachen Windkraft ein gespaltenes Dorf /​ DB Regio übernimmt die Marschenbahn HH-Westerland /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 05.12.2016
10:00–10:30
10:00–
K.o.-Tropfen: weiter hohe Dunkelziffer /​ „Hand in Hand“: unsere Benefizaktion für Hospiz- und Palliativverband /​ Weihnachtskonzert mit Nils Landgren /​ Zeitreise: Stine Mett, letzte Stadtbäuerin von Husum
So. 04.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Was zieht die Dänen zum Weihnachtseinkauf nach Flensburg? /​ Wer überzeugte beim grünen Urwahlforum? /​ Kann man auch im Rollstuhl anderen helfen? /​ Peter Lohmeyer: Wie ist der so hinter der Bühne?
So. 04.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Was zieht die Dänen zum Weihnachtseinkauf nach Flensburg? /​ Wer überzeugte beim grünen Urwahlforum? /​ Kann man auch im Rollstuhl anderen helfen? /​ Peter Lohmeyer: Wie ist der so hinter der Bühne?
Sa. 03.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Grünes Urwahlforum in Kiel: Heimspiel für Habeck? /​ Stress ohne Ende: ist das die Arbeit der Zukunft? /​ Mobbing in der Schule: was dagegen tun? /​ Peter Lohmeyer: Wie ist der so hinter der Bühne?
Sa. 03.12.2016
06:02–06:17
06:02–
Love-Team: Sexualpädagogik im Multikulti-Kosmos
Fr. 02.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Günther Fielmann wird Ehrenbürger Schleswig-Holsteins: Der Festakt und ein Porträt des Brillenkönigs /​ „Anerkennung und Hilfe“: eine hilfreiche wie umstrittene Stiftung /​ Anleinzwang: Keiner hält sich dran, keiner kontrolliert /​ Wie schwer es ist, ein Ban
Fr. 02.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Günther Fielmann wird Ehrenbürger Schleswig-Holsteins: Der Festakt und ein Porträt des Brillenkönigs /​ „Anerkennung und Hilfe“: eine hilfreiche wie umstrittene Stiftung /​ Anleinzwang: Keiner hält sich dran, keiner kontrolliert /​ Wie schwer es ist, ein Ban
Do. 01.12.2016
10:00–10:30
10:00–
Kripo will ungelöste Fälle neu aufrollen /​ Tangstedt entscheidet über Einführung einer Pferdesteuer /​ Schleswiger informieren sich über Ausbau von Schloss Gottorf /​ Land will mehr ausländische Touristen anlocken
Do. 01.12.2016
03:45–04:15
03:45–
Kripo will ungelöste Fälle neu aufrollen /​ Tangstedt entscheidet über Einführung einer Pferdesteuer /​ Schleswiger informieren sich über Ausbau von Schloss Gottorf /​ Land will mehr ausländische Touristen anlocken
Mi. 30.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Geflügelpest: über den Alltag in einem Sperrbezirk /​ Postleitzahl von Brunsbüttel wird Medienhit /​ Mit Hitze gegen Schädlinge im Holz /​ Gegen Verschwendung von Lebensmitteln
Mi. 30.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Geflügelpest: über den Alltag in einem Sperrbezirk /​ Postleitzahl von Brunsbüttel wird Medienhit /​ Mit Hitze gegen Schädlinge im Holz /​ Gegen Verschwendung von Lebensmitteln
Di. 29.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Glasfaser: die Probleme der kleineren Orte /​ Glasfaser: die Lösung für Wahlstedt /​ Weniger wegwerfen: eine Mensa mit neuen Ideen /​ Sexuelle Aufklärung: ab wann beginnen?
Di. 29.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Glasfaser: die Probleme der kleineren Orte /​ Glasfaser: die Lösung für Wahlstedt /​ Weniger wegwerfen: eine Mensa mit neuen Ideen /​ Sexuelle Aufklärung: ab wann beginnen?
Mo. 28.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Landesgrüne wählen neue Spitze /​ Filmpremiere von „Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt“ /​ Lichtreise am St. Petri-Dom in Schleswig /​ Zeitreise: Kultsendung „Gruß an Bord“ /​ Wochenende für Zwei beim SH-Quiz
So. 27.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Programmparteitage von SPD und Grünen /​ Interview mit Ministerpräsident Albig /​ Show-Wettbewerb der besten Turner /​ Wochenende für Zwei beim SH-Quiz
So. 27.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Programmparteitage von SPD und Grünen /​ Interview mit Ministerpräsident Albig /​ Show-Wettbewerb der besten Turner /​ Wochenende für Zwei beim SH-Quiz
Sa. 26.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Angela Merkel bei CDU-Konferenz in Neumünster /​ Ideen gegen das Sterben der Landgasthöfe /​ Neues von und über Emil Nolde /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Sa. 26.11.2016
06:02–06:17
06:02–
„Lost Places“ – das verlassene Krankenhaus
Sa. 26.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Angela Merkel bei CDU-Konferenz in Neumünster /​ Ideen gegen das Sterben der Landgasthöfe /​ Neues von und über Emil Nolde /​ Veranstaltungstipps zum Wochenende
Fr. 25.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Schluss-Strich unter dem Steuerfall Uthoff? /​ Was tun mit der Schuldenlast von Lübeck? /​ Was bietet die Landesschau der bildenden Künstler? /​ Spurensuche auf dem alten Klinikgelände in Flensburg
Fr. 25.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Schluss-Strich unter dem Steuerfall Uthoff? /​ Was tun mit der Schuldenlast von Lübeck? /​ Was bietet die Landesschau der bildenden Künstler? /​ Spurensuche auf dem alten Klinikgelände in Flensburg
Do. 24.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Medikamentenversuche in Heimen: Hatte das System? /​ Gasexplosion in Itzehoe: Wird der Baggerfahrer verurteilt? /​ Syrer fordern Nachzug ihrer Familien: mit Recht? /​ Abstimmung im Netz: Wer wird Sportler des Jahres?
Do. 24.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Medikamentenversuche in Heimen: Hatte das System? /​ Gasexplosion in Itzehoe: Wird der Baggerfahrer verurteilt? /​ Syrer fordern Nachzug ihrer Familien: mit Recht? /​ Abstimmung im Netz: Wer wird Sportler des Jahres?
Mi. 23.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Was treibt den Hundehasser von Lübeck? /​ Was tun gegen Rechtsradikale mit Waffenschein? /​ Beobachtungen bei einer Herbstjagd
Mi. 23.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Was treibt den Hundehasser von Lübeck? /​ Was tun gegen Rechtsradikale mit Waffenschein? /​ Beobachtungen bei einer Herbstjagd
Di. 22.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Polizist schwer verletzt – Urteil in Kiel /​ Finanzausgleich verfassungswidrig? Verhandlung in Schleswig /​ Zweites Zwischenlager? Habeck im AKW Krümmel /​ Dorfgeschichte: Wo sind sie heute?
Di. 22.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Polizist schwer verletzt – Urteil in Kiel /​ Finanzausgleich verfassungswidrig? Verhandlung in Schleswig /​ Zweites Zwischenlager? Habeck im AKW Krümmel /​ Dorfgeschichte: Wo sind sie heute?
Mo. 21.11.2016
10:00–10:30
10:00–
„Landeier“: filmische Liebeserklärung an Dithmarschen /​ Unterwegs mit einen Shipspotter /​ Der Kammerjäger der Promis kommt aus Reinfeld /​ Zeitreise: der Landschaftsmaler Charles Ross
So. 20.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Parteitag: Wohin steuert die Landes-CDU? /​ Interview: Wofür steht Daniel Günther? /​ Friesisch: neue Ideen für eine alte Sprache /​ Salz der Nordsee – Nebenjob für Amrumer Fischer
So. 20.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Parteitag: Wohin steuert die Landes-CDU? /​ Interview: Wofür steht Daniel Günther? /​ Friesisch: neue Ideen für eine alte Sprache /​ Salz der Nordsee – Nebenjob für Amrumer Fischer
Sa. 19.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Stapellauf in die Zukunft bei der FSG? /​ Plattdeutsche Trailer: Welcher ist der beste? /​ Kaltenkirchen: was tun gegen überfüllte Arztpraxen? /​ Ausgehtipps: wohin zum Wochenende?
Sa. 19.11.2016
06:02–06:17
06:02–
Malereien von Winston Churchill in Lübeck /​ Günter Grass-Haus präsentiert erstmals Bilder des Nobelpreisträgers
Sa. 19.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Stapellauf in die Zukunft bei der FSG? /​ Plattdeutsche Trailer: Welcher ist der beste? /​ Kaltenkirchen: was tun gegen überfüllte Arztpraxen? /​ Ausgehtipps: wohin zum Wochenende?
Fr. 18.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Geflügel-Krise – Stau beim Schlachter /​ Glasanbau für Schloss Gottorf – Architekten stellen sich Kritik /​ Welt-Frühchen-Tag – die Sorgen der Eltern /​ „Kiel-Fisch“-Logo – ein Aufkleber landet vor Gericht
Fr. 18.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Geflügel-Krise – Stau beim Schlachter /​ Glasanbau für Schloss Gottorf – Architekten stellen sich Kritik /​ Welt-Frühchen-Tag – die Sorgen der Eltern /​ „Kiel-Fisch“-Logo – ein Aufkleber landet vor Gericht
Do. 17.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Wohin mit all den Vögeln? Probleme in den Tierparks /​ Debatte im Landtag: Wie die Kitas entlasten? /​ Nach Gas-Explosion in Itzehoe: Prozess gegen Bauarbeiter beginnt /​ Großdemo: Verbände und Betroffene kritisieren neues Teilhabegesetz
Do. 17.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Wohin mit all den Vögeln? Probleme in den Tierparks /​ Debatte im Landtag: Wie die Kitas entlasten? /​ Nach Gas-Explosion in Itzehoe: Prozess gegen Bauarbeiter beginnt /​ Großdemo: Verbände und Betroffene kritisieren neues Teilhabegesetz
Mi. 16.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Das Kabinett und der Haushalt: die Nachschiebeliste 2017 /​ Erst Schießerei, dann Verfolgungsjagd: Prozess in Itzehoe /​ Lübecker Herreninsel und die ungewisse Zukunft der Bewohner
Mi. 16.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Das Kabinett und der Haushalt: die Nachschiebeliste 2017 /​ Erst Schießerei, dann Verfolgungsjagd: Prozess in Itzehoe /​ Lübecker Herreninsel und die ungewisse Zukunft der Bewohner
Di. 15.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Showdown im Landeshaus: Ministerin Alheit im Untersuchungsausschuss /​ Keine Züge, kein Platz, kein Verständnis – Ärger auf der Marschenbahn /​ Immer mehr Einbrüche – Die mühsame Arbeit der Polizei /​ Eine neue Dorfgeschichte aus Schleswig-Holstein
Di. 15.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Showdown im Landeshaus: Ministerin Alheit im Untersuchungsausschuss /​ Keine Züge, kein Platz, kein Verständnis – Ärger auf der Marschenbahn /​ Immer mehr Einbrüche – Die mühsame Arbeit der Polizei /​ Eine neue Dorfgeschichte aus Schleswig-Holstein
Mo. 14.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Spitzenspiel in der Regionalliga Weiche Flensburg gg. VfB Lübeck /​ Spitzenspiel Handball-Bundesliga THW gg. SG Flensburg-Handewitt /​ Ein Hund, Axel Milberg und ein Jubiläum: der 1000. Tatort /​ Zeitreise: Zum 100. Todestag des Schriftstellers – Wer war Gor
So. 13.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Reaktionen von Wochenmarkt-Besuchern zur Geflügelpest /​ Landesparteitag der FDP in Neumünster /​ Rolf Heidenberger und sein Lebenswerk „Appen musiziert“ /​ Wochenende für Zwei im SH-Quiz zu gewinnen
Sa. 12.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Geflügelpest: das Problem mit der Stallpflicht /​ Tender Werra kehrt nach Mittelmeer-Einsatz zurück /​ Landesrechnungshof zu den Ausgaben der Kommunen /​ Malereien von Winston Churchill in Lübeck
Sa. 12.11.2016
06:02–06:17
06:02–
Die zwei Leben des Dr. Franz Lucas:Der überzeugte Nazi und Auschwitz-Arzt – Der hochgelobte Elmshorner Frauenarzt
Sa. 12.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Geflügelpest: das Problem mit der Stallpflicht /​ Tender Werra kehrt nach Mittelmeer-Einsatz zurück /​ Landesrechnungshof zu den Ausgaben der Kommunen /​ Malereien von Winston Churchill in Lübeck
Fr. 11.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Geflügelpest: die Angst der Züchter vor einer Epidemie /​ Sozialausschuss: Fragen zu Medikamententests an Kindern vor 40 Jahren /​ Zeitzeugin berichtet Schülern von der Judenverfolgung
Fr. 11.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Geflügelpest: die Angst der Züchter vor einer Epidemie /​ Sozialausschuss: Fragen zu Medikamententests an Kindern vor 40 Jahren /​ Zeitzeugin berichtet Schülern von der Judenverfolgung
Do. 10.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Themen: Vogelgrippe: die Folgen für Züchter und Verbraucher /​ Abschiebung: obwohl junger Afghane voll integriert ist /​ US-Wahl: wie erleben es die Schleswig-Holsteiner /​ Hoher Besuch: Präsident des EU-Parlaments Martin Schulz in Kiel
Do. 10.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Themen: Vogelgrippe: die Folgen für Züchter und Verbraucher /​ Abschiebung: obwohl junger Afghane voll integriert ist /​ US-Wahl: wie erleben es die Schleswig-Holsteiner /​ Hoher Besuch: Präsident des EU-Parlaments Martin Schulz in Kiel
Mi. 09.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Kein Streit mehr zwischen der Hochschulmedizin in Kiel und Lübeck? /​ Endlich mehr Geld für die Schulsanierung in Pinneberg /​ Kann man glückliche Gänse züchten? /​ Wie war Katie Melua in Kiel?
Di. 08.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Neue Gesetze gegen Einbrecherbanden /​ Die Wahrheit hinter dem „Kieler Tatort“ /​ Neuer Pendler-Stress auf Sylt /​ Neue Dorfgeschichte
Di. 08.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Neue Gesetze gegen Einbrecherbanden /​ Die Wahrheit hinter dem „Kieler Tatort“ /​ Neuer Pendler-Stress auf Sylt /​ Neue Dorfgeschichte
Mo. 07.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Themen: Filmpreisnacht bei den Nordischen Filmtagen /​ Versuchsreihe „Nationale Kohorte“ in der Krise /​ 2000 Schüler und ein Lied /​ Zeitreise: „Braune Museumslandschaft“ auch nach ’45
So. 06.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Themen: Tag der offenen Tür im Krematorium /​ Bürgerentscheid über Kaminöfen auf Helgoland /​ Nordische Filmtage: 10 Jahre Hörfilme /​ Holsteiner: gekört, prämiert und sehr sehr teuer
Sa. 05.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Themen: Laubpuster: geht’s nicht auch mit Besen? /​ Opfer-Entschädigung: Wo bleibt das Geld? /​ Online-Shops: Arbeiten nur noch von Zuhause? /​ Ausflugstipps: wohin zum Wochenende?
Sa. 05.11.2016
06:02–06:17
06:02–
Roboter statt Chirurgen?
Sa. 05.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Themen: Laubpuster: geht’s nicht auch mit Besen? /​ Opfer-Entschädigung: Wo bleibt das Geld? /​ Online-Shops: Arbeiten nur noch von Zuhause? /​ Ausflugstipps: wohin zum Wochenende?
Fr. 04.11.2016
10:00–10:30
10:00–
Ist der Klimawandel im Land messbar? /​ Was macht Donna Leon auf den Nordischen Filmtagen? /​ Warum klappt es nicht mit der Opfer-Entschädigung? /​ Wie bekommen Frauen Kind und Beruf unter einen Hut? /​ Wildente: Was macht ein Sternekoch da anders?
Fr. 04.11.2016
03:45–04:15
03:45–
Ist der Klimawandel im Land messbar? /​ Was macht Donna Leon auf den Nordischen Filmtagen? /​ Warum klappt es nicht mit der Opfer-Entschädigung? /​ Wie bekommen Frauen Kind und Beruf unter einen Hut? /​ Wildente: Was macht ein Sternekoch da anders?
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1985 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schleswig-Holstein Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schleswig-Holstein Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Kauftipps von Schleswig-Holstein Magazin-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App