Schätze des Südwestens Folge 4: Von Kaisern und Raubzügen
Folge 4
4. Von Kaisern und Raubzügen
Folge 4 (45 Min.)
In der vierten Folge „Schätze des Südwestens“ ist SWR-Moderator Dennis Wilms großen Schatzfunden auf der Spur. Der Schatz von Neupotz füllt ganze Regale im Museum der Pfalz in Speyer. Er besteht aus der Beute, die Germanen im dritten Jahrhundert nach Chr. bei Diebeszügen im Römischen Reich machten. Ebenfalls in Speyer wurde bei Renovierungsarbeiten ein sehr alter Schatz gefunden: die sterblichen Überreste der Salierkaiser und ihre Gewänder fast 1000 Jahre
überdauerten sie in Bleisärgen. Noch älter ist das Grab des Fürsten von Hochheim mit seinen wertvollen Grabbeigaben. Nur Scherben hingegen fand man bei Herxheim. Hier wurden nicht nur Tontöpfe zerschlagen, sondern die Knochen von über 500 menschlichen Skeletten. Warum ist bislang noch ein Rätsel. Ebenso wie der Ort, an dem der sagenumwobene Nibelungenschatz versenkt worden sein soll. Doch einer ist sich sicher, dass er ihn gefunden hat … (Text: SWR)