10:30–Festakt zur Festspieleröffnung Werke von Bruckner, Mozart und Schubert
2000
Mo. 24.07.2000
10:30–13:00
10:30–Festrede: Jakob Kellenberger (Präsident des Int. Komitees vom Roten Kreuz)
2001
So. 22.07.2001
10:30–13:00
10:30–Festredner: Peter Sloterdijk Musik: Wolfgang Amadeus Mozart: Andante aus der Cassation KV 63, Symphonie D-Dur KV 385, „Haffner“
So. 29.07.2001
09:50–10:35
09:50–Die Höhepunkte – eine Vorschau Ausschnitte der Eröffnungsrede von Peter Sloterdijk
2002
Sa. 27.07.2002
09:05–09:30
09:05–Festredner: Peter Ruzicka, Intendant der Salzburger Festspiele Programm: Franz Schubert: Sinfonie h-Moll, „Unvollendete“
2003
Sa. 26.07.2003
09:05–09:30
09:05–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2003
So. 10.08.2003
23:35–00:05
23:35–„Peer Gynt“ auf der Perner Insel
2004
Sa. 24.07.2004
09:05–09:35
09:05–Festakt mit Ansprache von István Szabó
2005
So. 24.07.2005
11:05–12:30
11:05–Eröffnung der Salzburger Festspiele 2005
2006
So. 23.07.2006
11:05–13:00
11:05–Festrede von Bundespräsident Heinz Fischer
2007
Fr. 27.07.2007
11:00–13:00
11:00–Festrede von Bundespräsident Heinz Fischer
So. 29.07.2007
20:15–23:45
20:15–Oper von Peter I. Tschaikowsky
Sa. 18.08.2007
21:55–23:35
21:55–Liebe, Leben meines Lebens – amor, vida de mi vida
2008
Sa. 26.07.2008
11:05–13:00
11:05–Festrede: Elke Heidenreich
Mo. 28.07.2008
22:30–23:30
22:30–Kulturmontag Spezial Salzburger Festspiele
Di. 29.07.2008
03:00–04:00
03:00–Kulturmontag Spezial Salzburger Festspiele
Sa. 02.08.2008
20:15–23:45
20:15–Oper in fünf Akten von Charles Gounod
So. 28.12.2008
10:05–10:35
10:05–1. Klavierkonzert von Béla Bártok
2009
Sa. 25.07.2009
11:00–13:00
11:00–Festrede: Daniel Kehlmann
So. 26.07.2009
10:15–10:35
10:15–Salzburger Festspiele – einst und jetzt
So. 09.08.2009
09:30–12:30
09:30–Dramma giocoso in 2 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 527
So. 16.08.2009
09:05–12:30
09:05–Opera buffa in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
2010
So. 25.07.2010
10:20–10:35
10:20–Salzburger Festspiele – einst und jetzt
Mo. 26.07.2010
11:00–13:00
11:00–Festrede von Dirigent Daniel Barenboim
2011
Mi. 27.07.2011
11:00–13:00
11:00–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2011
2012
Fr. 27.07.2012
11:00–13:00
11:00–Eröffnung der Salzburger Festspiele 2012
2013
Fr. 26.07.2013
11:00–13:00
11:00–Eröffnung der Salzburger Festspiele 2013
2014
So. 27.07.2014
11:00–13:00
11:00–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2014
2015
So. 26.07.2015
11:05–13:00
11:05–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2015
2016
So. 13.03.2016
09:55–10:40
09:55–Joseph Haydn: Die Jahreszeiten – Salzburger Festspiele 2013
Mo. 14.03.2016
03:15–04:00
03:15–Joseph Haydn: Die Jahreszeiten – Salzburger Festspiele 2013
Do. 28.07.2016
11:05–13:00
11:05–Eröffnung der Salzburger Festspiele 2016
2017
Do. 27.07.2017
11:00–13:00
11:00–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele
2018
Fr. 27.07.2018
11:00–13:00
11:00–Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018
2019
Sa. 27.07.2019
11:00–13:00
11:00–Konzert, A 2019
Fr. 16.08.2019
21:45–22:00
21:45–8Theaterfestival „Hin & Weg“ in Litschau / „Winnetou und der Schatz im Silbersee“ in Winzendorf / Mit Kristina Sprenger im Stadttheater Berndorf / Austropop-Gipfel auf Burg Clam / Salzburger Festspiele
2020
Mo. 27.07.2020
22:30–23:10
22:30–kulturMontag: Spiegel der Weltgeschichte – 100 Salzburger Festspiele / Eine Kämpferin für die Kunst – „Langzeit-Präsidentin“ Helga Rabl-Stadler / Die „wichtigste Nebenrolle“ der Welt – Premiere für Jahrhundert-„Buhlschaft“ Caroline Peters / …
Fr. 31.07.2020
06:30–07:00
06:30–100-Jahr-Jubiläums der Salzburger Festspiele / Vorsichtsmaßnahmen bei Salzburger Festspiele
Sa. 01.08.2020
18:05–19:00
18:05–Jedermann/Jedefrau: Das Salzburger Festspielmagazin
Sa. 01.08.2020
21:15–23:00
21:15–100 Jahre Salzburger Festspiele
So. 02.08.2020
09:05–09:35
09:05–Dokumentation, A 2020
Mo. 03.08.2020
01:30–02:00
01:30–Dokumentation, A 2020
Mo. 03.08.2020
23:30–00:00
23:30–Dokumentation, A 2020
Di. 04.08.2020
03:15–03:45
03:15–Dokumentation, A 2020
So. 09.08.2020
09:05–09:50
09:05–Salzburg – Im Schatten der Felsen: Im Schatten der Felsen
So. 09.08.2020
09:50–10:40
09:50–Arturo Benedetti Michelangeli – Ein unfassbarer Pianist: Ein unfassbarer Pianist
So. 09.08.2020
10:50–11:00
10:50–6100 Pieces: Salzburger Festspielgeschichte
Mo. 10.08.2020
22:30–00:30
22:30–Elektra
Sa. 15.08.2020
09:05–09:55
09:05–101Salzburg – Gesamtkunstwerk im Herzen Europas: Folge 101: Gesamtkunstwerk im Herzen Europas
Sa. 15.08.2020
09:55–10:50
09:55–Das Große Welttheater – Salzburg und seine Festspiele: Salzburg und seine Festspiele
Sa. 15.08.2020
10:50–11:35
10:50–Beethovens Neunte – Sinfonie für die Welt: Sinfonie für die Welt
Sa. 15.08.2020
11:35–13:00
11:35–Beethovens Neunte – Die Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti: Die Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti
Mo. 17.08.2020
22:30–00:50
22:30–La Traviata (OmU)
Fr. 21.08.2020
22:35–00:05
22:35–„Jedermann“ remixed – Eine Zeitreise durch 100 Jahre: Eine Zeitreise durch 100 Jahre
Mo. 24.08.2020
22:30–02:05
22:30–Strauss: Der Rosenkavalier: Der Rosenkavalier
So. 20.12.2020
09:05–09:50
09:05–Dokumentation Film von Madlene Feyrer/Teresa Vogl, A 2020
Mo. 21.12.2020
01:40–02:25
01:40–Dokumentation Film von Madlene Feyrer/Teresa Vogl, A 2020
2021
So. 25.07.2021
11:00–13:00
11:00–Bericht, A 2021
So. 25.07.2021
17:35–18:25
17:35–Das Salzburger Festspielmagazin
Mo. 26.07.2021
06:30–07:00
06:30–Ausblick in die Woche / Eröffnung der Salzburger Festspiele / #freebritney: Was bedeutet Vormundschaft? / Olympia
Mo. 26.07.2021
22:30–23:30
22:30–Wallfahrtsort für das Welttheater – Die Salzburger Festspiele / Zwischen Lebenskraft & Zerstörung – Mythos Don Giovanni / Individuum versus Kollektiv – Eine humanistische Gesellschaft? / Der talentierte Mr. Eidinger – Der neue Jedermann / Gottes …
Mo. 26.07.2021
23:30–00:00
23:30–Dokumentation, A 2020
Di. 27.07.2021
03:05–04:05
03:05–Wallfahrtsort für das Welttheater – Die Salzburger Festspiele / Zwischen Lebenskraft & Zerstörung – Mythos Don Giovanni / Individuum versus Kollektiv – Eine humanistische Gesellschaft? / Der talentierte Mr. Eidinger – Der neue Jedermann / Gottes …
Di. 27.07.2021
04:05–04:35
04:05–Dokumentation, A 2020
Di. 27.07.2021
11:05–11:50
11:05–Das Salzburger Festspielmagazin
Sa. 07.08.2021
22:05–02:00
22:05–Don Giovanni
Mo. 09.08.2021
22:30–23:15
22:30–Feinspitz und Spitzentöner – Der fabelhafte Andrè Schuen / „Maria Stuart“ auf der Perner-Insel – Schillers Königinnendrama erstmals bei den Salzburger Festspielen / Schrei nach Menschlichkeit – Luigi Nonos Oper „Intolleranza 1960“
Di. 10.08.2021
02:45–03:30
02:45–Feinspitz und Spitzentöner – Der fabelhafte Andrè Schuen / „Maria Stuart“ auf der Perner-Insel – Schillers Königinnendrama erstmals bei den Salzburger Festspielen / Schrei nach Menschlichkeit – Luigi Nonos Oper „Intolleranza 1960“
2022
Mo. 25.07.2022
23:30–00:00
23:30–Dokumentation, A 2020
Di. 26.07.2022
03:15–03:45
03:15–Dokumentation, A 2020
Di. 26.07.2022
10:45–13:00
10:45–Übertragung, A 2022
2023
Mo. 24.07.2023
22:30–23:20
22:30–Themen: Schönheitsnormen & die Macht – Das pinke & perfekte Barbie-Land / Die neuen Jedermänner – Die Salzburger Festspiele beginnen / Sex, Drugs & Rock’n’Roll – Die Fankultur zwischen Macht & Ohnmacht
Di. 25.07.2023
03:10–04:05
03:10–Themen: Schönheitsnormen & die Macht – Das pinke & perfekte Barbie-Land / Die neuen Jedermänner – Die Salzburger Festspiele beginnen / Sex, Drugs & Rock’n’Roll – Die Fankultur zwischen Macht & Ohnmacht
Do. 27.07.2023
10:45–13:00
10:45–Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2023
22:30–In brüchigen Zeiten – Die Salzburger Festspiele / Ein großes Abenteuer – Der Festspielbezirk 2030 / Die Magie des Theaters – 150 Jahre Max Reinhardt / Mozarts Kassenschlager – Le nozze di Figaro / Verdis Machtrausch – Macbeth / Plädoyer der …
Di. 01.08.2023
02:30–04:00
02:30–In brüchigen Zeiten – Die Salzburger Festspiele / Ein großes Abenteuer – Der Festspielbezirk 2030 / Die Magie des Theaters – 150 Jahre Max Reinhardt / Mozarts Kassenschlager – Le nozze di Figaro / Verdis Machtrausch – Macbeth / Plädoyer der …
Mo. 07.08.2023
22:30–23:15
22:30–Themen: Von Narren, Nerds & Naschkatzen / Kunst- und Kulturriviera am Traunsee: Festwochen Gmunden / Die Königin der Theaterfotografie – Ruth Walz im Porträt / Sprungbrett Salzburger Festspiele – Der Herbert von Karajan Young Conductors Award
Di. 08.08.2023
02:15–03:00
02:15–Themen: Von Narren, Nerds & Naschkatzen / Kunst- und Kulturriviera am Traunsee: Festwochen Gmunden / Die Königin der Theaterfotografie – Ruth Walz im Porträt / Sprungbrett Salzburger Festspiele – Der Herbert von Karajan Young Conductors Award
2024
Fr. 26.07.2024
10:40–11:00
10:40–Vor der Eröffnung
Fr. 26.07.2024
11:00–13:00
11:00–Berichterstattung, A 2024
Sa. 27.07.2024
20:15–22:15
20:15–Jedermann
Mo. 29.07.2024
22:30–23:29
22:30–Widerstand bei den Salzburger Festspielen / Ein Sommer der Revolte / Ein russischer Sonderling / Kassenschlager & Sternstunden
Di. 30.07.2024
02:49–03:55
02:49–Widerstand bei den Salzburger Festspielen / Ein Sommer der Revolte / Ein russischer Sonderling / Kassenschlager & Sternstunden
Di. 06.08.2024
23:17–00:13
23:17–Werk: Luigi Dallapiccola: Il prigioniero
2025
Sa. 26.07.2025
10:40–11:00
10:40–Klassische Musik, A 2025
Sa. 26.07.2025
11:00–13:00
11:00–Konzert, A 2025
Sa. 26.07.2025
14:20–16:20
14:20–Drama, A 2024
Mo. 28.07.2025
22:29–23:29
22:29–Endspiele – Die Salzburger Festspiele 2025 / Ziemlich beste Feinde – Georg Friedrich Händels „Giulio Cesare in Egitto“ / Künstlerische Freiheit als Grundwert menschlicher Zivilisation – Eröffnungsrede von Anne Applebaum / Macht und Intrigen Marke …
Di. 29.07.2025
02:30–03:31
02:30–Endspiele – Die Salzburger Festspiele 2025 / Ziemlich beste Feinde – Georg Friedrich Händels „Giulio Cesare in Egitto“ / Künstlerische Freiheit als Grundwert menschlicher Zivilisation – Eröffnungsrede von Anne Applebaum / Macht und Intrigen Marke …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine von 1998 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik