02:35–Notlage in Kitas – Wenige betreuen viele / Tag der Parks und Gärten – Zu Besuch im historischen Landschaftspark Halberstadt / SC Magdeburg nach dem Spiel gegen Balingen
Fr. 03.06.2022
02:22–02:50
02:22–Notlage in Kitas: Wenige betreuen viele / Schlössertour: Im Biergarten unterm Blauglockenbaum auf Burg Allstedt / Mein Verein: Zu Besuch beim „OK Live Ensemble“ in Barleben
Do. 02.06.2022
02:22–02:50
02:22–9-Euro-Ticket – Wie funktioniert der Fahrschein am Starttag / Landlust Jemmeritz – Wilder Westen mitten in der Altmark / Zukunftspotenzial Wasserlinse – Was Entengrütze alles kann
Mi. 01.06.2022
02:20–02:50
02:20–Diversity-Tag – Große Vielfalt im ARD-Netzwerk / Bernd Poloski – Zurück und voraus blicken mit Havelbergs scheidendem Oberbürgermeister / Mittmachen statt Meckern – Anpacken in Eggersdorf in der Gemeinde Bördeland
Di. 31.05.2022
02:20–02:50
02:20–Nein zum Star Park II – Streit um weiteres Gewerbegebiet in Kabelsketal / Mündliche Verhandlung – Entscheidung am BGH über Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche / Zu Besuch – Rittergut Cattenstedt öffnet seine Pforten für uns
Sa. 14.05.2022
02:20–02:50
02:20–Gesperrt – Fährbetrieb ersetzt Peißnitzbrücke in Halle / Heinz Hoenig – Der Schauspieler auf der Bühne mit „The Imitates“ / Dressur-Lady – Wir besuchen Vize-Europameisterin Henriette Schmidt
Fr. 13.05.2022
02:20–02:50
02:20–Reise-Abschluss: Bundespräsident Steinmeier vergibt Verdienstorden in Quedlinburg / Heiß begehrt: Sonnenblumenöl aus regionalem Anbau / Letzte Schönheitskorrekturen: Freibad Potzehne rüstet sich für die Saison
Do. 12.05.2022
02:22–02:50
02:22–Chemiepark Bitterfeld – Spatenstich für Lithium-Fabrik / „Frühlings Erwachen“ – Schüler aus Sangerhausen stehen auf historischer Bühne / Ausstellungs-Saison – der Kunsthof in Dahrenstedt
Mi. 11.05.2022
02:20–02:50
02:20–Zeit für Begegnungen – Bundespräsident Steinmeier besucht Quedlinburg / „MITMACHEN IN SEEBURG“ – große Renovierungsaktion für Gemeinschaftshaus / Nach Handverletzung – wie geht es Halles Wasserspringer Timo Barthel?
Di. 10.05.2022
02:20–02:50
02:20–Erfolgreiches Hilfs-Konzept – Familien-Wohnen in Merseburg / Gefragter Imbiss – ein Tag an einer Gulaschkanone / American Football – Saisonstart nach zwei Jahren Pause
Sa. 23.04.2022
02:20–02:50
02:20–Flüchtlingsunterkunft – Maritim in Halle wird für Ukrainer geöffnet / Theaterschiff – Bühneneinbauten in Frachter für das Dessauer Kurt-Weill-Fest / Frühlingserwachen – Gommern bereitet sich auf Aktionstag und Städtewettkampf vor
Do. 21.04.2022
02:35–03:05
02:35–Weniger Transplantationen: Zahlen bei Organspende wegen Pandemie massiv eingebrochen / Leuchtendes Gelb: Wildtulpenwiese und engagierter Heimatvereins in Mösthinsdorf / Gruselige Geschichte: Entspanntes Wohnen im Henkershaus in Eckhardstberga
Mi. 20.04.2022
02:20–02:50
02:20–Offene Baustellen: Große Aufgaben für Gewinner der Bürgermeisterwahl in Magdeburg / Grünes Abitur: Vorbereitung von angehenden Jungjäger auf Jagdscheinprüfung in Cröchern / Spezielles Wohnen: Schlafen im Wasserturm des ehemaligen Güterbahnhofs in …
Sa. 02.04.2022
02:22–02:50
02:22–Corona-Regeln: Was gilt in Sachsen-Anhalt ab April? / Harzer Höhlen: Nach zwei Jahren Zwangspause Baumanns- und Hermannshöhle wieder offen
Fr. 01.04.2022
02:25–02:55
02:25–Headhunter: Wie erfolgreich ist Rekrutierungsprojekt für Lehramtsstellen im Land / Irrungen und Wirrungen: Reporter Stefan Hellem will in der Altmark Reiten lernen / Mein Verein: Zu Gast beim Förderverein „Der gestrandete Zug“ in Farsleben
Mi. 30.03.2022
02:15–02:45
02:15–Wo einst der „Eiserne Vorhang“ verlief: Unterwegs im ehemaligen Grenzstreifen / Landlust: Luftseilakrobatik in Diepzig im Osternienburger Land / Zuckerschnuten: Laura und Paula backen in Seehausen Traumtorten
Di. 08.03.2022
02:25–02:55
02:25–Über die Schulter geschaut: Frauen in der Polizeiarbeit / Neu belebt: Im Bitterfelder Kulturpalast gefundene Instrumente klingen wieder / Hundeschlittenrennen in Schweden: Mit dabei ist eine Musherin aus Dannefeld
Fr. 18.02.2022
02:20–02:50
02:20–Prozessauftakt: Vorwurf „eBay“-Betrug in 485 Fällen / Fahrplan fürs Wohnen: Neue Studie mit Bauplan, Kostencheck und Blick aufs Klima / Aus wenig viel machen: Einblicke zum 60sten Geburtstag von Trainer-Urgestein Uwe Jungandreas
Do. 17.02.2022
02:20–02:50
02:20–Islamisches Kulturzentrum: Muslime in Halle sollen sicher ihren Glauben praktizieren / Landlust: Zwei wagemutige Altmark-Pioniere errichten einen Seminarhof / EHF Cup Handball: Vorletztes Spiel des SC Magdeburg
Mi. 16.02.2022
02:20–02:50
02:20–Beschlussfassung: Landesregierung denkt über Ende der 2G-Regel im Einzelhandel nach / Umstrittener Zaunbau: Bundeswehr zäunt Übungsgelände 120 km ein / Olympia: Zweierbob Finale der Herren
Di. 15.02.2022
02:20–02:50
02:20–Erfolgreiches Unternehmen: Dessauer Trennwände-Hersteller feiert 25-jähriges Jubliläum / Spannende Gegend: Auf Entdeckungstour in Annaburg / Leckeres Dinner: Valentinsbox für zuhause
Sa. 29.01.2022
02:20–02:50
02:20–Müllskandal behoben? Stand der Sanierungsmaßnahmen in der Tongrube Vehlitz / Nachhaltige Mode: Komplett regional hergestellte Kleidung aus Halle / Neue Vorsätze: Warum Hobbyläufer aus Bitterfeld bei einem Boxtrainer Kondition tanken
Di. 25.01.2022
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 08.01.2022
02:15–02:45
02:15–100 Tage schwarz-rot-gelbe Koalition: Im Gespräch mit MP Reiner Haseloff / Dorfladen in Neundorf: Familie Stops ist nicht zu stoppen / Kilometersammler 2.0: Neue Aktion des Kreissportbunds Saalekreis
Fr. 07.01.2022
02:20–02:50
02:20–Kaltes Event: Das Neujahrsschwimmen im Heidebad Halle / Rettung und Sanierung: Der Verein „Arbeitskreis Werbener Altstadt“ / Verwaiste Exoten: Die Tier-Auffangstation im Zoo Aschersleben
Do. 06.01.2022
02:17–02:47
02:17–„Bäumen Leben geben“: Fünf Altmärker auf Naturschutz-Mission / Gefragte Töpferin: Susanne Schröder und ihr Dorf-Kunst-Laden in Dobis / Ausgediente Weihnachtsbäume: Warum Alpakas Nadelbäume lieben
Mi. 05.01.2022
02:20–02:50
02:20–Mangel an Fachkräften: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt 2022? / Eigene Kreationen: Eine Jungköchin und die Weltmeisterschaft der Berufe / Skulpturen-Park: Abstrakte Kunst in der Altmark
Fr. 17.12.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Mi. 15.12.2021
02:15–02:45
02:15–Regionalmagazin, BRD
Di. 14.12.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 27.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionale Alternative: Weihnachtsbäume aus der Altmark / Verschwindendes Wahrzeichen: Das Oscherslebener Bodewehr wird abgerissen / Black Friday: Rabattchance oder Schnäppchenfalle?
Fr. 26.11.2021
02:25–02:55
02:25–Wichtige Bau-Etappe: Großbetonage am Strombrückenzug in Magdeburg / Bundesweit einmalig: Schule in Aschersleben bekommt eigene Streuobstplantage
Mi. 24.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 23.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 06.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Do. 04.11.2021
02:22–02:50
02:22–Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 02.11.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Sa. 25.09.2021
02:35–03:05
02:35–Wahlkampf-Endspurt – Die Kandidaten auf der Zielgeraden / Besseres Stadtklima – In Magdeburg entstehen vertikale Gärten / Stadt, Land, Pietsch – Sternekoch Robin Pietsch zu Besuch bei regionalen Erzeugern
Fr. 24.09.2021
02:25–02:55
02:25–Baudesaster in Dessau: Wie weiter beim Anbau des Umweltbundesamtes / Der Garten als Therapieraum: Was Grünzeug im Kopf auslöst / Pflanzen und ihre Genstrukturen: In Gatersleben läuft Forschung auf Weltniveau
Mi. 22.09.2021
02:20–02:50
02:20–Branchenbarometer: Trends und Marktentwicklungen im Tourismus / Neues DDR-Museum Bobbau: Ost-Mitbringsel und die Geschichte dahinter / Dom-Fassade als Leinwand: 3D-Lichtfestival startet in Magdeburg
Di. 21.09.2021
02:20–02:50
02:20–Zunehmende Gewalt: Deeskalationskurse für Nationalpark-Ranger in Schierke / Internationaler Kindertag: Demonstration für Kinderrechte in Magdeburg / „Made in Sachsen-Anhalt“: Sanddornernte bei Seyda im Landkreis Wittenberg
Sa. 04.09.2021
02:20–02:50
02:20–Sicher zur Schule: Die Hermsdorfer sorgen sich um enge Straßen und fehlende Gehwege / Zur Apfelernte in Querfurt: Wie zufrieden sind die Obstbauern mit der durchwachsenen Saison / Neustart im Puppentheater: Renommierte Magdeburger Bühne lockt mit …
Fr. 03.09.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Do. 02.09.2021
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 01.09.2021
02:20–02:50
02:20–Sächsische Metallindustrie sucht händeringend neue Mitarbeiter / Bad Brambach setzt verstärkt auf Radontherapien / Görlitzer Funkamateure rüsten für den Katastrophenfall auf / Paralympics Marie Brämer-Skowronek
Sa. 14.08.2021
02:25–02:55
02:25–Mauerbau-Jahrestag: Gedenkstätte Marienborn bietet Sonderführungen / Stabkirche Stiege: Wiederaufgebautes Gebäude öffnet für Besucher / Vor dem nächsten Heimspiel: Drachenbootrennen als Teambuilding beim HFC
Fr. 23.07.2021
02:20–02:50
02:20–Katastrophenschutz: Was haben die Menschen aus dem Hochwasser 2013 gelernt? / Polizeitaucher: Training für den Ernstfall bei Haldenleben / Mein Verein: Trauerbegleitung und Hilfe in schweren Momenten
Do. 22.07.2021
02:20–02:50
02:20–Prozessauftakt: Verfahren gegen früheren Mifa-Chef am Landgericht Halle / Landlust: Malen mit Kleber, Gold und Kupfer im Landkreis Wittenberg / Tanzgruppenfestival: Backstage kurz vor dem großen Auftritt im Elbauenpark Magdeburg
Mi. 21.07.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 20.07.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Do. 01.07.2021
02:20–02:50
02:20–Fit für die Zukunft: Der Roßlauer Hafen wird offiziell eingeweiht / Großes Jubiläum: Halle feiert 750. Dom-Geburtstag / Im Wander-Fieber: Montessori-Schüler und die Wanderkaiser-Challenge
Mi. 30.06.2021
02:25–02:55
02:25–Neue Wege: Wie sieht die Zukunft der Agrarförderung aus? / Ungewöhnliches Musik-Projekt: Caritas-Heim-Bewohner und ihr Auftritt / Heiße Phase: Wie sich Schiedsrichter für Olympia vorbereiten
Di. 29.06.2021
02:20–02:50
02:20–Stau durch Corona: Hohe Nachfrage nach Schwimmkursen / Reitsport: Die Spitzenpferde von Tino Bode
Sa. 12.06.2021
02:25–02:55
02:25–Alltag in einer Reha-Klinik – wieder Atmen lernen nach einer Covid-Erkrankung / Zum Welttag der Puppe – Wiedersehen im Puppenmuseum Nienhagen / Welt-Gelato-Festival – Eismacher aus Ballenstedt mit neuer Spezialsorte
Fr. 11.06.2021
02:22–02:50
02:22–Personalsorgen: Gaststätten suchen dringend Köche und Kellner / 300 Jahre Saline: Halles Wahrzeichen im Jubiläumsjahr / Sattelschwein, Leicoma und Co.: Über die Aufzucht seltener Schweinerassen
Do. 10.06.2021
02:22–02:50
02:22–Neustart für die Kultur: Wie kommt man jetzt in die Museen? / Kita des Jahres: Eine Wörlitzer Einrichtung unter den Finalisten / Landlust: Die Mustersiedlung Friedrichs des Großen in der Altmark
Mi. 09.06.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Sa. 22.05.2021
02:30–03:00
02:30–Parteien im Wahlkampf: Eine Bilanz bei den Christdemokraten / Pandemiefolgen für die Kleinsten: Long-Covid bei Kindern
Do. 20.05.2021
02:22–02:50
02:22–Parteien im Wahlkampf: Wir begleiten eine Spitzenkandidatin der LINKEN / Zukunftsfrage: Wie weiter am Bundeswehrstandort Weißenfels / Händchen für Kunst: Zu Besuch in einem Atelier in Linda bei Jessen / Sport: Story Schwimmpetition
Mi. 19.05.2021
02:20–02:50
02:20–Parteien im Landtagswahlkampf: Die Bilanz der SPD / Diversity-Tag: Vielfalt leben in unserer Gesellschaft / Tourismus in Pandemie-Zeiten: Perspektiven für das Gastgewerbe
Di. 18.05.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 30.04.2021
02:20–02:50
02:20–Vorbereitungen für Sonderschau: Merseburger Domschatz kehrt zurück / Abschiedsstimmung Nationalparkdirektor: Andreas Pusch geht in den Ruhestand / Bewegungsmangel: Neue Studie über Kindersport
Do. 29.04.2021
02:20–02:50
02:20–Kinder in der Krise? Nachfrage nach Psychotherapie steigt / Natur-Schauspiel: Die Tulpenfelder von Schwaneberg / Berger Feldsteinkirche: Hightech im Gotteshaus
Mi. 28.04.2021
02:20–02:50
02:20–Burg Giebichenstein: Welche Zukunftssorgen haben Künstler von morgen? / Schulklima-Wettbewerb: Biologie hautnah am Gymnasium Mücheln / Restauration: Grassauer Engel kehrt in die Altmark zurück
Fr. 19.03.2021
02:20–02:50
02:20–Gegen den Trend – wie man in Pandemie-Zeiten ein Cafe gründet / Gutes Geschäft – wie eine Mosterei in der Altmark preisgekrönte Säfte macht / Probefahrt im Harz – wie die Dampflok „Schnaufende Laura“ Strecke macht
Do. 18.03.2021
02:35–03:05
02:35–Generation Corona – wie die Arbeitsagentur einem Bildungsknick vorbeugen will / Landlust in Hohengrieben – die Mustersiedlung Friedrich des Großen in der Altmark
Mi. 17.03.2021
02:20–02:50
02:20–Elektronisches Lernen – Initiative in Halle hilft Kindern ohne eigenen Computer / 3D-Suche – Forschungsschiff scannt Süßen See nach archäologischen Schätzen / Spezieller Humor – der Zeichner Phil Hubbe und seine neuen Cartoons
Di. 16.03.2021
02:20–02:50
02:20–Impfskandal: Ratssondersitzung wegen Oberbürgermeister Wiegand / Kriminalstatistik: Innenminister gibt Zahlen für 2020 bekannt / Ein Jahr Corona: Erlebnisse der Helios-Klinik in Zerbst
Sa. 27.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 26.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Mi. 24.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 23.02.2021
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.02.2021
02:22–02:52
02:22–Regionalmagazin, BRD
Do. 04.02.2021
02:22–02:52
02:22–Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 02.02.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 15.01.2021
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Do. 14.01.2021
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.01.2021
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 12.01.2021
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Sa. 14.11.2020
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Fr. 13.11.2020
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Do. 12.11.2020
02:30–03:00
02:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 11.11.2020
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD
Di. 10.11.2020
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Sa. 24.10.2020
02:25–02:55
02:25–Regionalmagazin, BRD
Do. 22.10.2020
02:25–02:54
02:25–Regionalmagazin, BRD
Mi. 21.10.2020
02:30–02:55
02:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 02.10.2020
02:25–02:54
02:25–Themen: Trotz Corona: Neues Semester beginnt an den Hochschulen / Hilfe gegen Depressionen: Wenn das Leben keinen Spaß mehr macht / Mäuseplage bei FSV Salzfurtkapelle: Trainingsbetrieb für den Nachwuchs eingestellt
Mi. 30.09.2020
02:20–02:50
02:20–Themen: Neue Warnstreiks im ÖPNV: Ver.di erhöht den Druck auf Arbeitgeber / Weltherz-Tag: Wie eine Herzhelferin Patienten zu Hause betreut / Ehemalige Olympiasiegerin: LSB-Präsidentin Silke Renk verwaltet den Sport im Land
Di. 29.09.2020
02:30–03:00
02:30–Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Ein Beispiel von einem mexikanischen Ärztepaar / Corona-Helden: Ehrung von Beschäftigten im Gesundheitsbereich in Bad Kösen / Tennis-Event: Topspieler Nicolas Kiefer und spannende Matches in Schönebeck
Sa. 12.09.2020
02:20–02:50
02:20–Themen: Lehrernotstand – können Quereinsteiger den Personalengpass beheben? / Seit Monaten im Abseits – Schausteller und die Corona-Folgen / Umgehungsstraße bei Halberstadt – das „Industriegebietes Ost“ wird angeschlossen
Fr. 11.09.2020
02:25–02:55
02:25–Themen: Diskussion um Elternbeiträge – Corona-Krise sorgt für Härten in der Kinderbetreuung / Ende einer Ära – vor 30 Jahren endeten 800 Jahre Bergbau im Mansfelder Land / Wasserturm Beesenstedt – ein Verein betreut die Wiederbelebung des …
Do. 10.09.2020
02:30–02:50
02:30–Themen: Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg / Altes Handwerk neu entdecken: In Eisleben bietet Hobby-Schmied Andreas Krämer Kurse an / Tag des Wiener Schnitzels: Was unterscheidet ein Kalbs- von einem …
Mi. 09.09.2020
02:20–02:50
02:20–Gelehrtenstreit über UNESCO-Welterbe: Archäologen diskutieren über Alter der Himmelsscheibe von Nebra / Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg / Faszination für Bild und Ton: Die Medienausbildung beim …
Di. 08.09.2020
02:25–02:55
02:25–Themen: Corona-Kinderbuch: Eine Mutter erklärt ihrem Kind die Covid19-Welt / Zwei-Millionen-Kilometer-Mann: Busfahrer Axel Reinicke feiert ungewöhnliches Jubiläum / Kanuslalom: Lisa Fritzsche bei der DM in Markkleeberg
Sa. 22.08.2020
02:20–02:50
02:20–Deich-Baustelle: Neue Polderflächen nach dem Jahrhunderthochwasser in Klietz / Deutscher Kita-Preis 2020: Platz zwei und 10.000 Euro für die „Güstener Spatzen“ / Mein Verein: Grüner Daumen und Kräuterkunde in der Kleingartensparte Freiheit in …
Fr. 21.08.2020
02:20–02:50
02:20–Deich-Baustelle: Neue Polderflächen nach dem Jahrhunderthochwasser in Klietz / Deutscher Kita-Preis 2020: Platz zwei und 10.000 Euro für die „Güstener Spatzen“ / Mein Verein: Grüner Daumen und Kräuterkunde in der Kleingartensparte Freiheit in …
Mi. 19.08.2020
02:20–02:50
02:20–Urlaubsrückkehrer – Wie funktionieren Corona-Teststationen? / Ein Jahr nach der Wiedereröffnung – Aufbruch am Concordiasee / Mit Helm und Grubenlampe – In Mansfelder Schächten unterwegs / Schach-DM im Maritim Magdeburg / Aktuelle Story SC Magdeburg
Di. 18.08.2020
02:20–02:50
02:20–Urlaubsrückkehrer – wie funktioniert der Betrieb in einer Corona-Teststation / Ein Jahr nach der Wiedereröffnung – Aufbruchstimmung am Concordiasee / Mit Helm und Grubenlampe – ein Abstecher in Mansfelder Schächte und Stollen / Schach-DM im …
Sa. 01.08.2020
02:20–02:50
02:20–Insektensommer – Start der Krabbler-Zählaktion / Weinmanufaktur – Bike, Wein und Gepaddel in und um Laucha / Ferienzeit – Projekttage für Kinder in Friedrichshohenberg / Galopprennen Magdeburg
Fr. 31.07.2020
02:20–02:50
02:20–Clankriminalität: Urteil gegen Paten von Magdeburg erwartet / Goldfisch: Wittenberger Kinderbuchheld als Teil der Stadtführung / Klostertour: Geschichtsträchtige Orte in Saale-Unstrut Region
Do. 30.07.2020
02:30–03:00
02:30–Zahngesundheit – bessere Vorsorge für unsere Jüngsten / Großinvestition – mehr Arneburger Zellstoff für Drucker – und Toilettenpapier / Wanderbeleitung – mit freundlichen Großeseln unterwegs im Drömling / Fußball: Portrait Danny König – wie wird …
Mi. 29.07.2020
02:20–02:50
02:20–3. Prozesstag – Befragung des Attentäters von Halle geht weiter / „Sommer bei uns“ – wir besuchen den Kreisangelverein Zeitz / Das Urwahn-Rad – eine Revolution aus dem 3D-Drucker / Mein Tokio-Wettkampf: Florian Wellbrock, Schwimmer SC Magdeburg
Di. 28.07.2020
02:20–02:50
02:20–Neues Angebot – Corona-Test-Station am Flughafen Leipzig-Halle / Großes Rätsel – Warum sterben die Fische in der Wethau? / Leipzig Triathlon – Bianca Bogen vom SV Halle
Sa. 11.07.2020
02:20–02:50
02:20–Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 10.07.2020
02:20–02:50
02:20–Themen: Per Staffellauf nach Magdeburg: Der Masterplan für Kohlestrukturwandel / Großes Abenteuer: Outdoor-Klettern im Steinbruch Löbejün / Touristisches Event: Wiesenmahd in der Dübener Heide
Mi. 08.07.2020
02:17–02:47
02:17–Themen: „IHK-Start-Tag“: Wer bekommt den Gründer-Preis 2020? / Ärgernis in Bahrendorf: Extremer Lärm auf dem Spielplatz nach 20 Uhr / Quirlige Blondine: Wir besuchen Blumenfee Victoria Salomon aus Halle
Di. 07.07.2020
02:25–02:55
02:25–Geruchsbelästigung: Kampf gegen den Mief aus einem Wetterschacht in Aderstedt / Straußenküken: Niedlicher Nachwuchs bei den größten Vögeln der Welt / Reit- und Springturnier: Spezielle Bedingungen für Reiter und Pferde in Krumke
Sa. 20.06.2020
02:20–02:50
02:20–Polizeikontrolle: Autofahrer ärgern sich über Bußgeldkatalog / Hofspektakel: Magdeburger Puppentheater trotzt Corona / Bio-Bier :Gute Zutaten und Braukurse im Drömling
Fr. 19.06.2020
02:20–02:47
02:20–Themen: Prozessbeginn: Identitäre wegen Angriff auf Polizisten vor Gericht / Kuhfladen: Bienenrettung durch Rindvieh im Drömling / Training: Tanzstudio Leuna-Merseburg mit Corona Abstand
Do. 18.06.2020
02:25–02:55
02:25–Themen: Im Aufwind: Drohnen-Test auf Cochstedter Flughafen / Im Wasser: Forschungsschiff sucht Mikroplastik in Elbe / Im Drömling: Entschleunigung mit Ponyführerschein
Mi. 17.06.2020
02:20–02:50
02:20–Abflüge: Airport Leipzig-Halle nach den Lockerungen / Landlust: Holländische Spezialitäten im Saalekreis / Kremserfahrt: Mit 2 PS durch Feld und Flur des Drömling / Fußball: Vorbericht Hallescher FC – 1. FC Magdeburg
Di. 16.06.2020
02:22–02:52
02:22–Themen: Covid-19-Nachweis im Blut: In Bitterfeld geht eine Antikörper-Teststation in Betrieb / Meisterwerk des Klassizismus: Das Wörlitzer Schloss ist jetzt vollständig restauriert / Landlust: Caroliene Uwland verkauft Spezialitäten überall dort, …
Sa. 30.05.2020
02:20–02:50
02:20–Themen: Fehlende Patienten: Warum viele Notaufnahmen jetzt leer sind / Keine Einnahmen: Schullandheime vor der Insolvenz? / Ausflugstipp für Familien: Die Parkeisenbahn in Vatterode fährt wieder
Fr. 29.05.2020
02:25–02:55
02:25–Themen: Notstand bei Blutkonserven: Immer weniger freiwillige Spender / Grünes Licht für die Kultur: Konzert- und Literaturhäuser dürfen wieder öffnen / Bedeutender Fund: Überreste des Klosters Neuwerk in Halle entdeckt
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)