Folge 27

  • 27. Teiche und Tümpel

    Folge 27
    Naturparadiese von Menschenhand – die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang. Das bunte Mosaik an Teichen ist durch Kiesabbau entstanden. Biogeograph Rolf Klein führt uns durch die renaturierten Flächen. Auch die NABU-Beringungsstation „Mittleres Saartal“ liegt an einem künstlich geschaffenen Feuchtbiotop. Sie ist die Zentrale der
    wissenschaftlichen Vogelberingung im Saarland. Die Sendung begleitet die ehrenamtlichen Vogelberinger bei einer ihrer morgendlichen Beringungsaktionen durch das sogenannte IKEA-Biotop. Mit kreativen Ideen hat der Illinger Landschaftsplaner und Naturschützer Helmut Jochem in seinem Privatgarten paradiesische Bedingungen für die seltene Gelbbauchunke und verschiedene Molcharten geschaffen. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 10.08.2024 SRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 09.08.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 25.02.2025
16:00–16:30
16:00–
Mo. 24.02.2025
21:45–22:15
21:45–
Mo. 12.08.2024
06:55–07:25
06:55–
Sa. 10.08.2024
18:45–19:15
18:45–
NEU
Füge Saar Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Saar Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Saar Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App