14 Folgen, Folge 1–14
Folge 1
Mit der „rundshow“ startet der Bayerische Rundfunk zeitgleich in Fernsehen und Internet ein vierwöchiges Social-TV-Experiment. Die Redaktion entwickelt im Zusammenspiel mit Usern im Internet das Thema des Tages und diskutiert dieses mit Zuschauern, Internetnutzern und Studiogästen. Gesendet wird die „rundshow“ Montag bis Donnerstag um 23:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen, im Livestream über facebook und zeitversetzt auf YouTube. Die Sendung moderiert Richard Gutjahr zusammen mit wechselnden, bekannten Co-Moderatoren.
Mit dabei sind u. a. Sascha Lobo, Daniel Fiene und Sandra Rieß („Unser Star für Baku“). Mittels einer Smartphone-App können die Zuschauer Fragen stellen oder an Abstimmungen teilnehmen. Ob per Webcam in die Redaktionskonferenz am Nachmittag, oder via Twitter, Skype und Google-Hangout direkt in die Sendung geschaltet: Über alle Kanäle läuft die Rund-um-die-Uhr-Kommunikation mit der Redaktion. Dieses Konzept wurde schon während seiner Entstehung über Monate offen im Netz in Blogs und sozialen Netzwerken diskutiert. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2012 Bayerisches Fernsehen 2. Facebook
Folge 2Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2012 Bayerisches Fernsehen 3. Ulreas: Spaßmacher oder Spielverderber?
Folge 3Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2012 Bayerisches Fernsehen Folge 4
Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2012 Bayerisches Fernsehen 5. Ägypten vor der Wahl – Was von der Revolution übrig blieb
Folge 5Heute Abend live im Google-Hangout: Maikel Nabil, ägyptischer Blogger
Live im Google-Hangout: Melody Sucharewicz, Aktivistin für den Friedensprozess in Nahost
Im Interview über Skype: Hamed Abdel-Samad, deutsch-ägyptischer Politologe, Historiker und Autor (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2012 Bayerisches Fernsehen 6. Giftschleuder Energiesparlampe
Folge 6Deutsche TV-Premiere Mi. 23.05.2012 Bayerisches Fernsehen 7. G-Punkte Der Social-Buzz-O-Meter / ESC in Baku – Demokratie
Folge 7G-Punkte Der Social-Buzz-O-Meter: Um den passiven Fernsehkonsum zu messen gibt es in Deutschland den sogenannten „GfK-Meter“. Wie aber misst man die aktive Beteiligung von Zuschauern, die über PC oder Smartphone mit einem Programm interagieren? Seit heute bietet die rundshow Abhilfe – mit dem „Social Buzz-O-Meter“!
ESC in Baku / Demokratie: Zero Points for Aserbaidschan: Der Konflikt ist einer, den es schon lange gibt: Ein Event, eine große Sportveranstaltung in einem Land, in dem es keine Demokratie gibt, in dem sich die Machthaber um Menschenrechte nicht sonderlich kümmern – darf man das? In Baku wird am Samstag der ESC ausgetragen – und über dem großen Musikfest liegt zumindest ein kleiner Schatten … (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 24.05.2012 Bayerisches Fernsehen 8. Schöne neue Arbeitswelt: Eine digitale Fußfessel?
Folge 8Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2012 Bayerisches Fernsehen 9. Wie eine Landplage das Netz bevölkert – Null Trolleranz
Folge 9Er gehört zu den unangenehmsten Begleiterscheinung der digitalen Kommunikation: Trolle sind das, worauf man sich am ehesten einigen kann, wenn es um die Frage geht, auf was man ohne nachzudenken verzichten kann. Dabei: Was wäre das Netz ohne die Trollerei? Zumal wir heute Abend auch lernen werden, dass nicht immer alles schlecht ist, wenn der Troll als solcher auftaucht. Live diskutieren:
Udo Vetter, Rechtsanwalt
Margarete Stokowski, taz-Kolumnistin
Sebastian Frankenberger, ödp
Ralf Höcker, Rechtsanwalt (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2012 Bayerisches Fernsehen 10. Datenvorratsspeicherung – 315.000 Euro pro Tag – der Preis für die Freiheit?
Folge 10Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2012 Bayerisches Fernsehen Folge 11
Deutsche TV-Premiere Mo. 04.06.2012 Bayerisches Fernsehen Folge 12
Deutsche TV-Premiere Di. 05.06.2012 Bayerisches Fernsehen 13. Die Liebe ist tot
Folge 13Die Liebe ist ein seltsames Spiel, im Zeitalter des Netzes womöglich noch mehr. Das ganze Netz ist voll mit ihr und man müsste sich eigentlich nur ein kleines bisschen umsehen, um alles zu finden, was man schon immer wollte. Ein Paradies oder doch die emotionale Vorhölle? (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2012 Bayerisches Fernsehen 14. TV der Zukunft: Gestorben, um zu bleiben
Folge 14Deutsche TV-Premiere Do. 07.06.2012 Bayerisches Fernsehen
Füge rundshow kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rundshow und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.