Folge 28

  • Folge 28/​2023

    Folge 28 (35 Min.)
    Hackerangriff auf Xplain: Die gefährliche Abhängigkeit des Bundes
    Der Datenklau bei der Berner Software Firma Xplain legt die gefährliche Abhängigkeit des Bundes von privaten Firmen offen. Xplain entwickelt Software für Polizeien, Armee und Grenzschutz – die Anwendungen sind zentral für die innere Sicherheit des Landes. Die Firma entwickelte sich über Jahre zu einem wichtigen Dienstleister des Bundes, sie erhielt Millionenaufträge, die oftmals freihändig vergeben wurden. Recherchen werfen Fragen zum Umgang mit hoch sensitiven Daten auf. Doch für die Sicherheitsbehörden dürfte es schwierig werden, sich aus der Abhängigkeit von Xplain zu lösen.
    Widerstand gegen die Bischöfe: Die
    Wut der katholischen Gläubigen
    Nach dem Missbrauchsskandal in der römisch-katholischen Kirche formiert sich Widerstand: Mehrere Kirchgemeinden blockieren die Gelder für ihren Bischof, Mitarbeitende der Kirche fordern konkrete Taten. Doch was bringt der Aufstand der Gläubigen? Längst glauben viele Kirchenmitglieder nicht mehr daran, dass sich in der Institution etwas verändern lässt und treten aus. Die „Rundschau“ unterwegs mit einem Seelsorger, den Zweifel plagen und einem Pfarrer, der an seine Gläubigen appelliert: Austreten sei der falsche Weg. An der „Rundschau“-Theke stellt sich Urs Brosi, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz, den Fragen von Franziska Ramser. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.10.2023 3satOriginal-TV-Premiere Mi. 04.10.2023 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 06.10.2023
10:15–11:00
10:15–
NEU
Do. 05.10.2023
11:40–12:20
11:40–
Do. 05.10.2023
01:15–01:50
01:15–
Mi. 04.10.2023
20:05–20:50
20:05–
Füge Rundschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rundschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App