«Im Namen Jesu»: Homosexualität betend wegtherapieren Gemeinsame Gebete, Therapiesitzungen, um mögliche Traumata und Missbrauchsfälle aus der Kindheit aufzuarbeiten. So versuchen Seelsorgerinnen und Berater aus evangelikalen Kreisen junge Homosexuelle zu «konvertieren». Die Praktiken sind umstritten und in mehreren Ländern verboten. In der Schweiz sind sie erlaubt. Und werden auch gerne angeboten, wie eine «rec.»-Recherche mit versteckter Kamera zeigt. Marc Jost, Generalsekretär der Schweizerischen Evangelischen Allianz, ist live zu Gast an der «Rundschau»-Theke. Warum wehren sich die
Freikirchen gegen ein Verbot von Konversionstherapien? Streit um Bührle-Sammlung: Jetzt redet die Monet-Erbin Das Mohnblumenfeld von Claude Monet ist ein Schmuckstück der Sammlung Bührle. 1941 kaufte der Rüstungsindustrielle Emil Bührle das Bild für 35’000 Franken. Der Verkäufer, Hans Erich Emden, floh vor den Nazis. Heute ist das Bild über 50 Millionen Franken wert. Maeva Emden, die Enkelin des ehemaligen Besitzers, spricht in der «Rundschau» zum ersten Mal. Sie sagt, Bührle habe die Not ihres Grossvaters ausgenutzt – und macht einen überraschenden Vorschlag. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereFr. 28.01.20223satOriginal-TV-PremiereMi. 26.01.2022SRF 1