Ruckzuck nach Bulgarien Folge 2: Neustart mit Hindernissen
Folge 2
2. Neustart mit Hindernissen
Folge 2 (45 Min.)
So hatte sich Annette Britsch aus Bad Rappenau ihren Neustart im bulgarischen Touristenstädtchen Warna nicht vorgestellt: Der Ausblick auf das Schwarze Meer ist zwar fantastisch, doch gleich in der ersten Nacht wird ihr Wagen von Autoknackern heimgesucht. Der Schaden ist zu verschmerzen, aber ihr Optimismus bekommt erst mal einen Dämpfer. Trotzdem: Viel Zeit zum Ärgern bleibt ihr nicht. In ihrem neuen Apartment herrscht gähnende Leere, es fehlt so ziemlich alles. Ein Bett, Schränke, Tische und Stühle sind als Erstes zu besorgen. Mit 63 fängt sie noch einmal ganz von vorne an. Derweil haben Erika und Ernst Stadler ihre Traumimmobilie gefunden: ein gemütliches Dorfhaus mit Garten, Nebengebäuden und alten Bäumen. Eine Engländerin hatte sich das Anwesen vor ein paar Jahren herrichten lassen
und muss es jetzt verkaufen, weil sie aus beruflichen Gründen zurück auf die Insel muss. Für die Stadlers die Chance, unweit vom Schwarzen Meer unter südlicher Sonne ihren Traum zu verwirklichen. Doch werden sie hier wirklich heimisch werden, fernab von Freunden und Verwandten und ohne ein Wort Bulgarisch zu beherrschen? Dass der Neustart ohne Sprachkenntnisse ein hochriskantes Projekt ist, muss Annette in Warna einige Wochen später schmerzlich erfahren: Eine Katastrophe bahnt sich an, als sie ihren bulgarischen Kaufvertrag genauer unter die Lupe nimmt … SWR-Autor Wolfgang Luck hat Annette Britsch und das Ehepaar Stadler über ein Jahr begleitet, bei ihrem Neustart am Schwarzen Meer. Bulgarien – ein neues Traumziel für den Lebensabend weniger gut betuchter Rentner? (Text: SWR)