Staffel 2, Folge 1–7

Staffel 2 von Rotterdam Harbour – Hafen der Superlative startete am 21.06.2018 auf DMAX.
  • Staffel 2, Folge 1
    Am ersten Septemberwochenende präsentiert sich der „Port of Rotterdam“ der breiten Öffentlichkeit. Dann haben Besucher aus aller Welt die Möglichkeit, Orte im Hafen zu besuchen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Aber trotz der Festivitäten geht die Arbeit im Megatrieb an vielen Stellen ganz normal weiter. Festmacher Jasper und sein Azubi Diego nehmen am ECT-Terminal die 320 Meter lange „MSC Karlskrona“ in Empfang. Dabei dürfen die Männer mit ihrem Boot der Schiffsschraube des Containerriesen nicht zu nahe kommen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.06.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 12.11.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 2
    Zwei erfahrene Lotsen nehmen in den Niederlanden mit dem Hubschrauber Kurs auf die „Mineral New York“. Das Duo soll den 292 Meter langen und 45 Meter breiten Massengutfrachter mit einem satellitengestützten Ortungssystem sicher in den Hafen von Rotterdam leiten. Der Ozeanriese kann nur bei Hochwasser einlaufen und muss sich dabei exakt auf der Ideallinie bewegen. Die Besatzung der „Petrojarl 1“ macht sich unterdessen in Südholland bereit zum Auslaufen. Berufstaucher schließen in 15 Meter Tiefe die Ankerkästen des Ölbohrschiffes. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 19.11.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 3
    Die „Innovation“ wird im Hafen von Rotterdam mit Stahlsegmenten für eine Offshore-Windkraftanlage beladen. Das Installationsschiff kann sich auf dem Meer mithilfe von riesigen Hubbeinen selbstständig aus dem Wasser heben und sich so – unabhängig vom Seegang – in eine stabile Arbeitsplattform verwandeln. Die Besatzung des Schwimmbaggers „Matador 3“ nimmt unterdessen in den Niederlanden eine tonnenschwere Kabeltrommel an den Haken, mit der auf hoher See eine neue Internetverbindung zwischen Europa und Kanada verlegt werden soll. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.07.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 26.11.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 4
    Schmierstoffe, Pinsel und Spülmittel: Während das Bunkerschiff „SBH-1“ die Wasserfahrzeuge im Hafen von Rotterdam mit Treibstoff, Verbrauchsmaterialien und Lebensmitteln versorgt, entschärft die Besatzung des Minenjagdbootes „Willemstad“ eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Kommandantin Yvonne van Beusekom und ihre Kollegen von der holländischen Marine nehmen den 500 Pfund schweren Sprengkörper, der 70 Jahre auf dem Grund der Nordsee lag, mit einem ferngelenkten Mini-U-Boot in Augenschein, bevor sie ihn unter Wasser zur Detonation bringen. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 03.12.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 5
    12 000 Tonnen Fracht und bis zu 1200 Passagiere: Wenn in Hoek van Holland die Fähre aus Harwich anlegt, ist Eile geboten. Denn das Schiff muss innerhalb von zwei Stunden gelöscht werden, damit es rechtzeitig wieder ablegen kann. Supervisor André ist am Terminal dafür verantwortlich, dass es beim Entladen nicht zu Verzögerungen kommt. Auf der Nieuwe Maas wird unterdessen ein riesiger Transformator auf ein Seeschiff umgeschlagen. Der tonnenschwere Koloss, der nach Schweden transportiert werden soll, wiegt so viel wie zehn Reisebusse. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.07.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 10.12.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 6
    Kriminelle Schmugglerbanden versuchen im Hafen von Rotterdam, illegale Waren nach Europa zu schleusen. Deshalb sind auf dem riesigen Areal regelmäßig Patrouillenboote unterwegs. In dieser Folge haben die Zollfahnder ein Schiff aus Südamerika im Visier, bei dem die Beamten schon einmal fündig wurden. Um jeden Winkel zu überprüfen, setzen die Männer bei der Kontrolle des Wasserfahrzeugs Spürhunde ein. Die trainierten Vierbeiner können mit ihrer feinen Nase nicht nur Drogen erschnüffeln, sondern auch Bargeld und Chemikalien. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 17.12.2017 Discovery Channel Benelux
  • Staffel 2, Folge 7
    Die 400 Meter lange „Marie Maersk“ trifft im Hafen von Rotterdam ein. Der Supertransporter hat sage und schreibe 18 000 Container an Bord. Würde man die Großraumbehälter auf der Schiene transportieren, bräuchte man dafür einen 110 Kilometer langen Güterzug. Aber das Personal an den APM-Terminals ist für solche Aufgaben gut gerüstet, denn der Abfertigungsprozess in den Niederlanden ist vollständig automatisiert. Das gilt auch für die riesigen Kräne, die von sogenannten Prozessoperatoren per Fernbedienung gesteuert werden. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.08.2018 DMAXOriginal-TV-Premiere So. 24.12.2017 Discovery Channel Benelux

zurück

Füge Rotterdam Harbour – Hafen der Superlative kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rotterdam Harbour – Hafen der Superlative und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rotterdam Harbour – Hafen der Superlative online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App