bisher 8 Folgen Helau! - De Zug kimmt (Vorberichterstattung), Folge 1–8
1. 2014
Folge 1Rund 10.000 Teilnehmer, davon etwa 3.500 Musiker, 200 Pferde und 13 Motivwagen: Der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt. Der Startschuss fällt um 11:11 Uhr. In der Neustadt fädeln sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm ein und im Aufstellungsgelände herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben. Und mittendrin steht der Übertragungswagen des SWR und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Rosenmontagszuges. Moderiert wird die Sendung von Jens Hübschen. Er spricht mit dem Zugmarschall, trifft die Stars der Fernsehfastnachtssitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“, schunkelt mit Musikern und Garden und schaut auch bei einigen Motivwagen vorbei. Auf der „Gass“ fangen Reporterin Annette Dany und der Mainzer Comedian Sven Hieronymus die Stimmung ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2014 SWR Fernsehen 2. 2016
Folge 2Rund 10.000 Teilnehmer, davon etwa 3.500 Musiker, 200 Pferde und viele Motivwagen – der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt, wo sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm einreihen. Im Aufstellungsgelände herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben, bevor der Startschuss um 11:11 Uhr fällt. Und mittendrin steht der Übertragungswagen des SWR und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Rosenmontagszuges. Moderiert wird die Sendung von Jens Hübschen. Er spricht mit dem Zugmarschall, trifft die Fastnachtsstars der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“, schunkelt mit Musikern und Garden und schaut auch bei einigen Motivwagen vorbei. Auf der „Gass“ fangen Annette Dany und Sven Hieronymus die Stimmung ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.02.2016 SWR Fernsehen 3. 2017
Folge 3Rund 10.000 Teilnehmer, davon etwa 3.500 Musiker, 200 Pferde und 13 Motivwagen – der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt. Der Startschuss fällt um 11:11 Uhr. In der Neustadt fädeln sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm ein und im Aufstellungsgelände herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben. Mittendrin steht der Übertragungswagen des SWR und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Rosenmontagszuges, der dieses Mal unter dem Motto „De Dom gehört zu Meenz am Rhoi, wie Fassenacht, Weck, Worscht un Woi“ loszieht. Moderiert wird die Sendung von Jens Hübschen. Er spricht mit dem Zugmarschall und trifft die Fastnachtsstars der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. Auf der „Gass“ und auf Motivwagen fängt Reporterin Anna Lena Dürr die Stimmung ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2017 SWR Fernsehen 4. 2018
Folge 4Rund 10.000 Teilnehmer, davon etwa 3.500 Musiker, 200 Pferde und viele Motivwagen – der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Der Startschuss fällt um 11:11 Uhr. Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt. Hier herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben – und mittendrin: Anna Lena Dörr. Sie spricht mit dem Zugmarschall, trifft die Fastnachtsstars der Prunksitzung „Mainz bleibt Mainz“, schunkelt mit Musikern und Garden und schaut auch bei einigen Motivwagen vorbei. Der Mainzer Carneval-Verein veranstaltet den Rosenmontagszug seit 1838. Das Motto des 117. Mainzer Rosenmontagszuges lautet: „So wie der Mond die Nacht erhellt, strahlt Mainzer Fastnacht in die Welt.“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2018 SWR Fernsehen 5. 2019
Folge 5Reporter: Arndt Reisenbichler Das Motto des Mainzer Rosenmontagszuges 2019 lautet: „Der Gardisten bunte Pracht erfreut ganz Meenz an Fassenacht“. Unter diesem Motto veranstaltet der Mainzer Carneval-Verein den 118. Rosenmontagszug seit 1838. Rund 10.000 Teilnehmer, etwa 3.500 von ihnen Musiker, 200 Pferde und viele Motivwagen – der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Seine Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt ein. Der Startschuss fällt um Punkt 11.11. Uhr. In der Neustadt fädeln sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm ein und auf dem Gelände herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben.
Mittendrin steht der Übertragungswagen des SWR und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Rosenmontagszuges. Moderiert wird die Sendung von Anna-Lena Dörr. Sie spricht mit dem Zugmarschall, trifft die Fastnachtsstars der Prunksitzung „Mainz bleibt Mainz“, schunkelt mit Musikern und Garden und schaut auch bei einigen Motivwagen vorbei. Auf der „Gass“ fängt Arndt Reisenbichler die Stimmung ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2019 SWR Fernsehen 6. 2020
Folge 6Rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon etwa 3.500 Musiker, 200 Pferde und viele Motivwagen – der Mainzer Rosenmontagszug gehört zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Aufstellung nimmt der Festzug traditionell in der Mainzer Neustadt. Der Startschuss fällt um 11:11 Uhr. In der Neustadt fädeln sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm ein und im Aufstellungsgelände herrscht bereits früh am Morgen ein ausgelassenes Treiben. Und mittendrin steht der Übertragungswagen des SWR Fernsehens und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder des Rosenmontagszuges.
Moderiert wird die Sendung von Anna Lena Dörr. Sie spricht mit den Machern des Rosenmontagszuges, trifft die Fastnachtsstars der Prunksitzung „Mainz bleibt Mainz“, schunkelt mit Musikern und Garden und schaut auch bei einigen Motivwagen vorbei. Auf der „Gass“ fängt Arndt Reisenbichler die Stimmung ein. Das Motto des Mainzer Rosenmontagszuges 2020 lautet: „Humor ist Meenzer Lebensart, mit Herz und Toleranz gepaart“. Unter diesem Motto veranstaltet der Mainzer Carneval-Verein den 119. Rosenmontagszug seit 1838. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.02.2020 SWR Fernsehen 7. 2024
Folge 7Der Mainzer Rosenmontagszug rollt wieder durch die Mainzer Innenstadt. Mit rund 10 000 Teilnehmenden, 3 500 Musiker:innen und vielen Motivwagen, gehört er zu den größten Fastnachtsumzügen der Welt. Der Startschuss fällt um 11:11 Uhr in der Mainzer Neustadt. Dort fädeln sich alle teilnehmenden Gruppen in den närrischen Lindwurm ein und im Aufstellungsgelände herrscht bereits früh am Morgen ausgelassenes Treiben. Mittendrin steht der SWR Übertragungswagen und liefert die ersten stimmungsvollen Bilder. Moderatorin Anna Lena Dörr spricht mit den Macher:innen des Rosenmontagszuges, trifft die Fastnachts-Stars der Prunksitzung „Mainz bleibt Mainz“, schunkelt mit Musiker:innen und Garden und schaut bei einigen Motivwägen vorbei. Auf der „Gass“ fängt Moderator Arndt Reisenbichler die Stimmung ein. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.02.2024 SWR 8. 2025
Folge 8Traditionelle Schwellköpfe beim Rosenmontagszug in Mainz.Bild: swrEr ist der unbestrittene Höhepunkt der Straßenfastnacht in Rheinland-Pfalz und einer der größten seiner Art: Der Mainzer Rosenmontagsumzug. Tausende begeisterte Teilnehmer:innen werden die Straßen der Fastnachtshochburg schmücken. Unter ihnen zahlreiche Musiker:innen und die berühmten politischen Motivwagen. Der Startschuss fällt traditionell um 11:11 Uhr in der Mainzer Neustadt – übertragen vom SWR. Ab 10:30 Uhr, wenn Garden, Musikgruppen und Schwellköpp ihre Plätze einnehmen, sendet der SWR erste stimmungsvolle Bilder aus Mainz. Mittendrin im närrischen Treiben: Moderatorin Anna Lena Dörr. Sie spricht mit den Macher:innen des Rosenmontagszuges über Höhepunkte und Neuerungen, trifft die Stars der Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz“ und lässt die vergangene Kampagne Revue passieren. Auf der „Gass“ trifft Reporter Arndt Reisenbichler Besucher:innen und Zugteilnehmer:innen und lässt die Zuschauer:innen an der Feierstimmung teilhaben. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.03.2025 SWR
zurückweiter
Füge Rosenmontagszug Mainz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rosenmontagszug Mainz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosenmontagszug Mainz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail