Staffel 1, Folge 2

  • 2. Mutterboden: Die Erde muss leben

    Staffel 1, Folge 2 (32 Min.)
    Fruchtbarer Boden ist nicht erneuerbar, zumindest nicht innerhalb eines Menschenalters. Manche sagen, dass uns diese Ressource sogar früher ausgehen wird als Erdöl. Jedes Jahr gehen in Europa 950 Million Tonnen an fruchtbarem Boden durch Erosion verloren. Er wird von Wind verweht oder vom Regen weggewaschen und geht so für die Landwirtschaft verloren. Extreme Wetterereignisse beschleunigen diesen Effekt – eine dramatische Entwicklung. In dieser Folge von „Roots“ trifft Wissenschaftsjournalist Pierre Girard Sarah Singla im Zentralmassiv und Benoît Le Baube im Périgord. Sarah sagt: „Ich will mehr Erde auf der Erde hinterlassen, als es
    vorher gab.“ Deswegen pflügt sie ihre Getreidefelder seit Jahren nicht mehr.
    Auf diese Weise bleibt ihr Boden locker und bietet Raum für Organismen, Wasser und Wurzeln. Doch kann sie trotzdem genug produzieren? Und wo liegt der Haken an ihrem System? Der Gemüsebauer Benoît wiederum nutzt das, was andere entsorgen, um seinen kargen Böden Leben einzuhauchen: Grünabfälle. Denn sie bieten wertvolle Nahrung für die Organismen in der Erde. Mit dieser Technik versucht Benoît, das Verschwinden des Mutterbodens aufzuhalten. Muss auch er Kompromisse eingehen? Seine Süßkartoffelknollen jedenfalls können sich sehen lassen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.08.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 08.08.2022 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 11.09.2024
00:55–01:30
00:55–
Di. 09.08.2022
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge Roots kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Roots und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Roots online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App