6 Folgen, Folge 1–6
1. Das Teleskop (The Telescope)
- ZDF: Teleskop
- ServusTV: Wie Teleskope die Welt verändern
Folge 1 (47 Min.)Drei Teleskope, die den Himmel beobachten und Daten aufnehmen.Bild: ZDF und Phil Barthrop./Phil BarthropDer Blick der Menschen richtet sich seit jeher gen Himmel. Aber wie wurde das Teleskop entwickelt? Und wie hat diese Erfindung unsere Sicht auf das Universum und unseren Platz darin verändert? Namhafte Wissenschaftler erklären anschaulich die Ursprünge und die Entwicklung dieser Erfindung, die heute unseren Alltag maßgeblich prägt. Die Zeitreise beginnt in der Steinzeit mit den ersten Versuchen der Menschen, die Sterne mithilfe von Steinmonumenten deutlicher sehen zu können. Sie führt über das mittelalterliche Bagdad zu den Glasmachern in Venedig, über einen niederländischen Brillenmacher zu Galileos ersten Himmelsbeobachtungen mit Fernrohren, über den ersten jemals fotografierten Menschen in Paris zu den Rechenstuben eines New Yorker Observatorium, bis hin zu Edwin Hubbles ersten Aufnahmen ferner Galaxien. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere So. 12.01.2020 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 17.04.2019 PBS 2. Das Flugzeug (The Airplane)
- ServusTV: Wie Flugzeuge die Welt verändern
- ZDF: Flugzeug
Folge 2 (47 Min.)Ein Segelflugzeug im Landeanflug auf die Wüste.Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Jack Burton.Die Geschichte der Luftfahrt reicht zurück bis nach Spanien im 9. Jahrhundert. Stufenweise wurden einzelne „Flugmaschinen“ erntwickelt. Es gab zahlreiche Schwierigkeiten und Rückschläge für all jene Erfinder, die alles daransetzten, den großen Traum vom Fliegen für die Menschheit wahr werden zu lassen. Es sind Geschichten über Flugpioniere, Erfinder, Künstler und Genies, die die Natur beobachteten, physikalische Gesetze ausloteten, Ideen verwirklichten, und zahlreiche Rückschläge ertragen mussten und dennoch nicht aufgaben. Sie alle prägten die Technik und unsere moderne Welt maßgeblich – von den genialen Ideen des Leonardo da Vinci über die ersten Fluggeräte der Brüder Wright bis ins heutige Jahrtausend der Hyperschallflugzeuge. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 23.12.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 24.04.2019 PBS 3. Der Roboter (The Robot)
- ServusTV: Wie Roboter die Welt verändern
- ZDF: Roboter
Folge 3 (47 Min.)Ada Lovelace at her desk drama reconstruction sequenceBild: BBCEinst der reinen Fantasie und den Träumen der Menschen entsprungen, begegnen sie uns heute fast überall: Roboter! Sie bauen Autos, Elektronik und Konsumgüter. Sie werden in der Medizin eingesetzt, sie entschärfen Bomben und erforschen fremde Welten. Namhafte Wissenschaftler erklären anschaulich die Ursprünge und die Entwicklung dieser erstaunlichen Erfindung, die heute unseren Alltag prägt. Die Zeitreise beginnt in der griechischen Antike mit Homer und den Theaterautomaten des Heron von Alexandria. Sie führt weiter ins Bagdad des 9. Jahrhunderts, wo drei Brüder das erste Gerät zur Aufzeichnung und zum Abspielen von Musik erfanden und schließlich ins Viktorianische England zu Charles Babbage und seinem Rechenautomaten. Im 20. Jahrhundert bereitet Alan Turing dem Universalcomputer und der künstlichen Intelligenz den Weg, ohne die unsere Zukunft mittlerweile undenkbar ist. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere So. 01.09.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 01.05.2019 PBS 4. Das Auto (The Car)
- ServusTV: Wie Autos die Welt verändern
- ZDF: Automobil
Folge 4 (46 Min.)Armatur inklusive hochmodernem Bordcomputer eines Teslas.Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Jack Burton.Um die Entstehung des Autos zu verstehen, bedarf es einer Zeitreise, die vor 9.000 Jahren in der Antarktis begann und bei der neuesten Technik, dem autonomen Fahren, endet. Die Dokumentation erzählt dabei über die Pioniere der Technik, couragierte Frauen, Städteplaner, Taschenuhrenliebhaber und darüber, wie das Auto seit seiner Erfindung unsere Welt verändert und geprägt hat. Die Reise ist noch nicht zu Ende: Wie wird wohl die Zukunft des Automobils aussehen? Dies ist die spannende Geschichte über einen der größten Träume des Menschen: Sich schnell und mühelos fortzubewegen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 09.09.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 08.05.2019 PBS 5. Die Rakete (The Rocket)
- ServusTV: Wie Raketen die Welt verändern
- ZDF: Raketen
Folge 5 (47 Min.)Eine startende Rakete mit großer Rauchbildung.Bild: ZDF und Phil Barthrop./Phil BarthropEine Zeitreise, die von den finsteren Höhlen des alten China bis hin zu den modernen Raumfahrtlabors im heutigen Amerika führt: Wie wurde die Rakete entwickelt? Welche kuriosen Erfindungen waren zuvor notwendig? Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass sowohl die schwedische Milchproduktion als auch die Brandbekämpfung der dreißiger Jahre einen gewaltigen Einfluss auf die Raumfahrt hatten oder dass ein Gulag-Häftling zum Oberst der Roten Armee aufsteigen wird? Die Dokumentation zeigt die spannende Geschichte eines der größten Menschheitsträume: den Flug ins All. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 Spiegel Geschichte Free-TV-Premiere So. 14.07.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 15.05.2019 PBS 6. Das Smartphone (The Smartphone)
- ServusTV: Wie Smartphones die Welt verändern
- ZDF: Smartphone
Folge 6 (47 Min.)Die Smartphone-Tastatur, auf welcher alle Nachrichten geschrieben werden.Bild: ZDF und Doug Hartington./Doug HartingtonWie entstand aus dem menschlichen Bedürfnis nach Kommunikation aus der Ferne das Mobiltelefon? Die Dokumentation folgt einem griechischen Historiker auf römische Schlachtfelder und zeigt, wie ein tragischer Todesfall zur Telegrafie geführt hat. Wie kam es, dass ein Gehörlosenlehrer das Telefon erfand? Was haben Churchill und Roosevelt mit der digitalen Kommunikation zu tun und eine umjubelte Hollywood-Diva mit dem Mobilfunknetz? Wieso verdanken wir alle unsere kompakten, elektronischen Geräte wie das Smartphone einem verpassten Urlaub und wohin könnte uns die Reise als nächstes führen? Die Antwort auf all diese Fragen liefert die Dokumentation auf spannende und überraschende Weise. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2019 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mi. 22.05.2019 PBS
Füge Revolutionär! – Ideen, die die Welt veränderten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Revolutionär! – Ideen, die die Welt veränderten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.