Folge 131

  • 131. Alles Vergangenheit? – Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung

    Folge 131 (25 Min.)
    Um den modernen jüdischen Alltag kennenzulernen, besucht Christina Wolf die Israelitische Kultusgemeinde in München. Und sie taucht ein in das Leben eines jungen Juden in Berlin: „Rent a Jew“ nennt sich ein Projekt, das Begegnungen von jüdischen und nichtjüdischen Menschen fördert. Es vermittelt jüdische ehrenamtliche Referent:innen z.B. an Schulen. Wie kann das Wissen über den Holocaust
    weitervermittelt und niemals vergessen werden? 78 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Ende des Nazi-Regimes in Deutschland gibt es nur noch wenige Überlebende, die von dem Grauen in den Konzentrationslagern berichten können. Wie kann Erinnern gelingen, wenn die letzten Zeitzeug:innen verstorben sind? Und welche Rolle spielen dabei Erinnerungsorte? (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2023 ARD alphaDeutsche Streaming-Premiere Mi. 15.11.2023 ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.11.2023

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 28.04.2025
06:45–07:10
06:45–
Do. 10.04.2025
18:15–18:45
18:15–
Di. 08.04.2025
23:10–23:40
23:10–
So. 06.04.2025
19:30–20:00
19:30–
Di. 09.04.2024
23:30–00:00
23:30–
So. 07.04.2024
19:30–20:00
19:30–
Mo. 20.11.2023
18:15–18:45
18:15–
So. 19.11.2023
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App