Respekt Folge 3: Europa – Idee von gestern oder Vision für morgen?
Folge 3
3. Europa – Idee von gestern oder Vision für morgen?
Folge 3 (30 Min.)
Der Film erinnert an die Anfangsjahre des europäischen Projekts und begleitet unter anderem den Zeitzeugen Matthias Heister. Der heute über 90-Jährige ging in der schon Nachkriegszeit auf die Straße. 1950 riss er zusammen mit Gleichgesinnten aus Frankreich und Italien Schlagbäume an der deutsch-französischen Grenze ab – als Protestaktion für offene Grenzen in Europa,
für eine gemeinsame, solidarische Politik und gegen den wiederkehrenden Nationalismus. Das war vor 70 Jahren. Doch die Gefahren für den europäischen Einigungsprozess damals und heute ähneln sich. Das zeigt der Film und macht deutlich: Die EU ist heute wichtiger denn je und muss wieder zum zukunftsweisenden, demokratischen Projekt werden. (Text: ARD-alpha)