Folge 3

  • 3. Minirock & Marktwirtschaft

    Folge 3 (45 Min.)
    „Unsere Haare wurden immer länger, wir trugen riesige Koteletten und irgendwann war das ganze Gesicht zugewachsen“, erinnert sich Dietmar Schönherr an die Mode der 60er Jahre, als die Jugend einen völlig neuen Lebensstil prägte. „Ich hielt eine durchsichtige Bluse mit schwarzem BH für sehr attraktiv“, weiß Erfolgsautorin Elke Heidenreich. Zusammen mit Dietmar Schönherr geht sie wieder auf Zeitreise, zurück in die Jahre des Minirocks, der Hippies und Beatclubs. 1961 errichtet man die Mauer, Ost und West driften immer weiter auseinander. Die DDR meldet, dass 70% der Frauen berufstätig
    seien, zur gleichen Zeit protestieren in der Bundesrepublik die ersten Frauen gegen die herkömmliche Arbeitsteilung.
    An den Rändern der Städte wachsen Trabantensiedlungen, Einkaufszentren und Schlafburgen hoch. Der Autoverkehr nimmt zu, auf den Straßen wird es immer dichter und die Wege zur Arbeit werden immer länger. Fast unbemerkt wandelt sich die Bundesrepublik zum Einwanderungsland. Italienische Gastarbeiter kommen zu Tausenden aus dem Süden, sie gehen in die großen Fabriken, holen wenig später ihre Familien nach und etablieren hier das Eiscafé und die Pizzeria. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2001 WDR

Sendetermine

So. 25.08.2002
16:30–17:10
16:30–
Di. 19.03.2002
07:30–08:15
07:30–
Mo. 18.03.2002
20:15–21:00
20:15–
Mo. 13.08.2001
21:05–21:50
21:05–
NEU
Füge Reise in die 50er, 60er & 70er Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reise in die 50er, 60er & 70er Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App