Staffel 1, Folge 3

  • 3. Doñana in Spanien

    Staffel 1, Folge 3 (43 Min.)
    Bild: ZED
    Der Nationalpark Coto de Doñana in Andalusien zählt zu den bedeutendsten und schützenswertesten Feuchtgebieten Europas. Zum Höhepunkt der Trockenzeit bereitet sich das malerische Dorf El Rocío auf die Saca de las Yeguas vor. Tausende Zuschauer verfolgen den traditionellen Zusammentrieb der halbwilden Marismeño-Stuten, einer der ältesten Pferderassen der Welt. Die Sümpfe, in denen die Pferde weiden, trocknen über Monate hinweg aus und werden erst in der Regenzeit wieder geflutet. Millionen Zugvögel rasten ganzjährig in der Region. Als wichtiger Knotenpunkt zwischen Afrika und Europa finden sie in den Gewässern des Doñana ausreichend Nahrung. Menschen, Flora und Fauna leben hier im
    Rhythmus des Wassers, das die Landschaft entscheidend prägt.
    Doch im Nationalpark herrscht nur scheinbar unberührte Wildnis. Seit den 1950er-Jahren breitet sich die Intensivlandwirtschaft immer weiter aus. In einer Zeit, in der Umweltfragen noch keine Rolle spielten, wurde das Ökosystem durch Trockenlegung und Wasserumleitung stark beeinträchtigt. Angesichts zunehmender Dürreperioden steht die Region vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden, um langfristig zu überleben. Heute erproben Einheimische und Forschende im Nationalpark gemeinsam, wie sie den Anforderungen des 21. Jahrhunderts begegnen und diesen andalusischen Naturschatz bewahren können. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.03.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 12.03.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 17.04.2025
01:55–02:40
01:55–
Fr. 28.03.2025
05:10–05:55
05:10–
Mi. 19.03.2025
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Reich an Wasser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reich an Wasser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App