Recht so! Staffel 2, Folge 8: 10 Tipps zum Thema Mieten & Vermieten
Staffel 2, Folge 8
12. 10 Tipps zum Thema Mieten & Vermieten
Staffel 2, Folge 8 (45 Min.)
Kaum ein Thema sorgt in Deutschland für so viel Streit wie das Thema Miete. 300.000 Streitfälle werden jedes Jahr vor Gericht verhandelt. Mieter wollen es sich nicht gefallen lassen, wenn es nebenan stinkt, laut ist oder der Fahrstuhl tagelang kaputt ist. Sie drohen dem Vermieter schnell mit Mietminderung. Doch wann darf man eigentlich Miete mindern und in welcher Höhe? Vermieter können sich wiederum über ein verbessertes Recht zur Eigenbedarfskündigung freuen. Trotzdem ist nicht jede Eigenbedarfskündigung auch rechtens. Man sollte die Gründe genau prüfen lassen. Auch die steigenden Energiepreise sorgen für Unmut in Mietangelegenheiten. Allein in den letzten sechs
Jahren sind die Heizkosten in Deutschland um 43 Prozent gestiegen. Ein Grund dafür sind schlecht isolierte Häuser. Deshalb müssen viele Vermieter ihre Gebäude besser dämmen, energetische Sanierung heißt das. Aber: Was steckt eigentlich dahinter? Wer kontrolliert die Maßnahmen? Und: Dürfen die Vermieter alle Kosten auf den Mieter umlegen? In einer neuen Folge „Recht so!“ klärt Jo Hiller auf, welche Rechte Vermieter und Mieter haben. Er präsentiert überraschende Rechtsfragen und gibt wichtige Tipps rund um das Thema „Mieten und Vermieten“. Er räumt mit gängigen Rechtsirrtümern auf und führt unterhaltsam durch den Paragrafendschungel. (Text: NDR)