Folge 113

  • 113. Scambaiting – Wie Hacker Internetbetrüger überlisten

    Folge 113 (28 Min.)
    Scambaiting – Wie Hacker Internetbetrüger überlisten. Scambaiter Sven kämpft in Indien gegen Onlinebetrug. – Bild: SRF2
    Scambaiting – Wie Hacker Internetbetrüger überlisten. Scambaiter Sven kämpft in Indien gegen Onlinebetrug.
    Wegen Onlinebetrug verlieren Menschen in der Schweiz jedes Jahr Dutzende Millionen – manchmal ihr ganzes Vermögen. Häufig kann die Polizei diese Betrugsfälle nicht aufklären. Doch sogenannte Scambaiter nehmen es mit den kriminellen Banden auf und gehen teils mit illegalen Methoden gegen diese vor.
    rec.-Reporterin Anne-Sophie Galli spricht mit einer 32-jährigen Juristin, die durch eine perfide Betrugsmasche fast 50’000 Franken verloren hat. Weder ihre Bank noch die Polizei in der Schweiz konnten ihr helfen, das Geld wieder zurückzukriegen. „Es fühlt sich an, als würde einem der Boden unter den Füssen weggezogen“, erzählt sie.
    Eine Gruppe von Youtubern legen sich mit den Internetbetrügern an und setzen sich für die Opfer ein. Mit ihren Youtube-Videos machen sie zudem auf die Betrugsmethoden aufmerksam und können Menschen vor Scam schützen. Sven ist einer dieser Scambaiter. Er lebt in Indien, ist von Beruf Ingenieur und versucht in seiner Freizeit die kriminellen Netzwerke zu enttarnen, potentielle Opfer frühzeitig
    zu warnen und ganze Callcenter lahmzulegen. „Ich habe es geschafft, dass viele Betrüger festgenommen wurden und habe tausende Menschen davor bewahrt, Geld zu verlieren.“ Anne-Sophie Galli schaut ihm über die Schultern und ist dabei, wenn er sich in die Computer von Betrügern hackt und einen Amerikaner davor bewahrt 12’000 Dollar an die perfiden Internetbetrüger zu verlieren.
    Viele Betrügerinnen und Betrüger arbeiten für indische Callcenter. Scambaiter Sven versucht mit der indischen Polizei zusammenzuarbeiten und diese beispielsweise mit Informationen zu den Callcentern zu versorgen. Doch häufig kommen die Betrügerinnen und Betrüger relativ unbescholten davon, weil die Gerichte die illegal beschafften Beweismittel des Scambaiters nicht verwenden können. Das ist frustrierend, hält den jungen Youtuber jedoch nicht davon ab, weiter gegen das Übel zu kämpfen.
    Was die Polizei in der Schweiz von den Scambaitern hält und was die indischen Behörden gegen die betrügerischen Callcenter machen, ist in der Reportage zu sehen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 3satDeutsche Streaming-Premiere Mo. 13.01.2025 YouTubeOriginal-TV-Premiere Mo. 20.01.2025 SRF zwei

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 14.03.2025
11:20–11:51
11:20–
Di. 11.03.2025
23:25–00:00
23:25–
NEU
Sa. 25.01.2025
18:05–18:40
18:05–
Mi. 22.01.2025
03:00–03:25
03:00–
Mo. 20.01.2025
22:30–23:05
22:30–
Füge rec. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rec. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App