rec. Folge 8: Der schmale Grat zum Eiger – Ein Erlebnisbericht
Folge 8
8. Der schmale Grat zum Eiger – Ein Erlebnisbericht
Alternativtitel: Aufstieg zum Eiger – Einen Fehltritt vom Absturz entfernt
Folge 8
Die heutige Normalroute führt über den Mittellegigrat. Matthias Lüscher ist mit der Bergführerin Laura Bomio unterwegs, der ersten weiblichen Bergführerin aus Grindelwald. Er ist ihr 13. Gast auf dieser Route. Die Bergtour auf den Eiger (3967m ü. M.) ist nichts für schwache Nerven. Links und rechts geht es mehrere 1000 Meter in die Tiefe, bei Lüscher löst das mehr Faszination als Angst aus. Der schmale Grat zwischen Glück und Unglück erlebte Bomio schon am eigenen Leib, als ein Gast am Mittellegigrat ausrutschte und sie ihn glücklicherweise im richtigen
Moment halten konnte. Gut 50 Jahre nach der Matterhorn Erstbesteigung gelang 1921 dann auch die Erstbesteigung des Eigers über den Mittellegigrat. Über 20 Jahre versuchten unzählige Bergsteigerinnen und Bergsteiger eine Route über den äusserst schwierigen Grat zu finden. Drei Grindelwaldner Bergführern und einem Japaner gelang dann das scheinbar Unmögliche. Heute, 100 Jahre später, hat der Berg und der Grat nichts an seiner Anziehungskraft und Schwierigkeit verloren. Erstpublikation 19.10.2021 (Text: SRF)