Folge 13

  • 13. Abschiebung Impossible

    Folge 13 (30 Min.)
    Vor der Bundestagswahl überbieten sich die Parteien mit Forderungen nach mehr Abschiebungen: Lässt sich das überhaupt umsetzen? Warum werden nur so wenige Personen abgeschoben? Wieso kommen viele wieder nach Deutschland zurück? Reporter Olaf Sundermeyer konnte zum ersten Mal ein Rückführungsteam über Monate eng begleiten, ist in das Abschiebesystem vorgedrungen und hat Antworten gefunden. Weit über 200.000 sogenannte „vollziehbar ausreisepflichtige Personen“ leben in Deutschland. Menschen, die unser Land verlassen sollen. Darunter viele Mehrfachstraftäter, extremistische Gefährder und Integrationsverweigerer.
    Doch der Staat schafft es nur selten, diese Menschen tatsächlich abzuschieben: Kriminelle tauchen ab. Auch werden Abschiebungen durch Aktivisten verhindert. Bei anderen gibt es Probleme mit den Herkunftsländern bei der Ausstellung ordentlicher Papiere oder der Identitätsfeststellung. Hinzu kommen gesundheitliche, familiäre oder rechtsstaatliche Gründe, die Abschiebungen im Wege stehen – und in Länder, wo Krieg und gewalttätige Auseinandersetzungen herrschen, wird
    meist grundsätzlich nicht abgeschoben.
    Das System ist komplex. Die meisten Wähler verstehen es nicht. Und viele Politiker erklären nicht ausreichend, warum sie ihre Versprechungen oft nicht einhalten können. Olaf Sundermeyer hat über Monate ein Team der Zentralen Ausländerbehörde Brandenburg begleitet. In seiner exklusiven Reportage zeigt er, vor welchen Schwierigkeiten die Mitarbeitenden immer wieder stehen. Justiz, Polizei und Ausländerbehörden blockieren sich gegenseitig; die Bürokratiehindernisse sind enorm.
    So wie im Fall eines kriminellen Tschetschenen, der das Team über Monate beschäftigt. Aber auch die freiwillige Ausreise eines syrischen Mehrfachstraftäters, der dadurch seine Haftzeit in Deutschland verkürzt, gestaltet sich äußerst schwierig. Immer wieder tauchen neue Hemmnisse auf. Der Film begleitet das Team bei den Versuchen, die beiden Männer zurückzubringen, nach Russland und nach Syrien. Ob das gelingt? Reporter Olaf Sundermeyer zeichnet das komplexe System der Abschiebungen beispielhaft nach, in dem vieles unmöglich ist und nur wenig geht. (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.02.2025 rbbDeutsche Streaming-Premiere So. 09.02.2025 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 12.02.2025
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge rbb24 Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb24 Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App