Folge 13

  • 13. Thiéboudiène

    Folge 13 (2 Min.)
    Rezept für Thiéboudiène
    Thiéboudiène, das senegalesische Nationalgericht
    Zutaten für 6 Personen:
    - 6 feste weiße Fischsteaks, idealerweise Thiof (weißer Zackenbarsch), Dorade oder Wolfsbarsch, entschuppt, aber mit der Haut
    - 1 rote Zwiebel
    - 6 Knoblauchzehen
    - 2 Schalotten
    - 8–10 Zweige frische Petersilie
    - 5–6 Zweige frischer Dill
    - 1 Zitrone
    - 120 ml Erdnussöl (oder Traubenkernöl)
    - 400 g geschälte Tomaten
    - 3 EL Tomatenmark
    - ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
    - ¼ TL gemahlener Koriander
    - 3 Lorbeerblätter (frisch oder getrocknet)
    - 1 Würfel Gemüsebrühe
    - ½ l Wasser
    - 3 Karotten
    -1 Süßkartoffel
    - ½ Butternut-Kürbis
    - 10 Okraschoten
    - 600 g Bruchreis oder Rundkornreis
    - 3–4 Habaneros
    - Salz und Pfeffer
    Zubereitung:
    Die Marinade für den Fisch vorbereiten: Dafür die beiden Schalotten, drei Knoblauchzehen, die Petersilie und den Dill fein hacken und mischen, bis eine grobe Paste entsteht. Diese mit der abgeriebenen Zitronenschale vermengen.
    Den Fisch anschließend mit der Paste einreiben.
    Dann den Fisch
    in 100 ml Öl in einer Pfanne für jeweils etwa 6 Minuten auf jeder Seite anbraten.
    Die Zwiebel und die restlichen drei Knoblauchzehen kleinhacken und beides in einer großen Pfanne mit dem restlichen Öl anbraten.
    Wenn Zwiebel und Knoblauch karamellisiert sind, das Tomatenmark, die geschälten Tomaten, die ganzen Habaneros, die Gewürze und die Lorbeerblätter hinzufügen.
    Anschließend den im Wasser aufgelösten Würfel Gemüsebrühe dazugeben. Alles aufkochen, dann die Hitze reduzieren und bei mittlerer bis niedriger Hitze weiterköcheln lassen.
    Die Karotten, den Kürbis und die Süßkartoffel schälen, in grobe Stücke schneiden und hinzugeben. Alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Nun die Okraschoten hinzufügen und alles weitere 5 Minuten kochen.
    Die Gemüsestücken aus der Soße nehmen. Dann drei Tassen Wasser in die Pfanne geben und den Reis darin kochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat.
    Zum Schluss die Habaneros aus der Soße entfernen. Den Fisch und das Gemüse auf einem Reisbett servieren. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 27.01.2025 arte.tv

Streaming & Mediatheken

Füge Ran an die Töpfe! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ran an die Töpfe! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ran an die Töpfe! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App