Themen: Obstgehölze pflegen / Rhabarber vermehren / Holunderblüten verarbeiten / Pelargonienvielfalt und -pflege / Pflanzensammler mit Steingarten
25 Min.
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Obstgehölze pflegen Damit Obstgehölze viele Jahre gesund und kräftig wachsen, brauchen sie Pflege. Im Juni gehört da unter anderem das Ausdünnen von Apfelbäumen dazu. Was in diesem Monat sonst noch zu tun ist, zeigt Moderatorin Sabrina Nitsche im „Querbeet“-Garten.
Rhabarber vermehren Die meisten Rhabarber werden über Teilung vermehrt – nicht so der Queen Victoria: Die alte Sorte kann gut ausgesät werden. Dann ist auch die Vielfalt der Farben am größten. Holunderblüten verarbeiten Holunder ist eines der Lieblingsgehölze von Renate Hudak. Aus seinen Blüten kann man Essig, Sirup und Tee herstellen. In „Querbeet“ zeigt die Gärtnerin, worauf es dabei ankommt. Pelargonienvielfalt und -pflege Über 400 Arten und Sorten der Geranie/Pelargonie wachsen in der Gärtnerei Angermaier in Bad Feilnbach.
Hier kennt man sich also aus mit der Pflege der mittlerweile schon fast als altbacken abgestempelten Balkonblume. Und die Gärtner liefern den Beweis, dass längst nicht alle Pelargonien altmodisch und langweilig sind! Pflanzensammler mit Steingarten Viele Steingartenpflanzen haben ihren Ursprung im Gebirge. Dort müssen sie in der kurzen Vegetationszeit im Sommer zum Blühen und Fruchten kommen. Die faszinierenden Gewächse zeigen ihre Vielfalt auch im Flachland, blühen dort aber meist früher. (Text: 3sat)
Rhabarber vermehren Die meisten Rhabarber werden über Teilung vermehrt – nicht so der Queen Victoria: Die alte Sorte kann gut ausgesät werden. Dann ist auch die Vielfalt der Farben am größten. Holunderblüten verarbeiten Holunder ist eines der Lieblingsgehölze von Renate Hudak. Aus seinen Blüten kann man Essig, Sirup und Tee herstellen. In „Querbeet“ zeigt die Gärtnerin, worauf es dabei ankommt. Pelargonienvielfalt und -pflege Über 400 Arten und Sorten der Geranie/Pelargonie wachsen in der Gärtnerei Angermaier in Bad Feilnbach.
Hier kennt man sich also aus mit der Pflege der mittlerweile schon fast als altbacken abgestempelten Balkonblume. Und die Gärtner liefern den Beweis, dass längst nicht alle Pelargonien altmodisch und langweilig sind! Pflanzensammler mit Steingarten Viele Steingartenpflanzen haben ihren Ursprung im Gebirge. Dort müssen sie in der kurzen Vegetationszeit im Sommer zum Blühen und Fruchten kommen. Die faszinierenden Gewächse zeigen ihre Vielfalt auch im Flachland, blühen dort aber meist früher. (Text: 3sat)
Cast & Crew
Moderation: Sabrina Nitsche
Produktion: Bayerischer Rundfunk (BR)
Produktionsauftrag: BR
Füge Querbeet kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Querbeet und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Querbeet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail