Quantensprung Folge 74: Toxische Trends (3) – Nahrungsnot
Folge 74
Toxische Trends (3) – Nahrungsnot
Folge 74
Im Jahr 2050 werden etwa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Aber schon heute muss etwa eine Milliarde Menschen Hunger leiden. Wie geht das zusammen? Können wir 10 Milliarden Menschen überhaupt ernähren oder drohen uns in Zukunft echte Hungerkriege? Die Überbeanspruchung durch die Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten hat die Böden in den entwickelten Industrienationen förmlich ausgesaugt. Unser Fleischkonsum hat sich in den letzten 50 Jahren vervierfacht und die Fleischindustrie gilt heute als das größte Risiko für die weltweite Nahrungssicherheit. Um ein Kilo Fleisch zu erzeugen, ist das X-fache an Tierfutter nötig – und das fehlt
anderswo in der Nahrungskette. Gleichzeitig landet heutzutage ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittel im Müll. Wie können wir also in Zukunft Nahrungsmittelknappheit vermeiden? Müssen wir uns darauf einstellen, auf Insekten, Algen und Astronautennahrung umzusteigen? Die fünfteilige Dokumentationsreihe „Toxische Trends“ beleuchtet einige der größten Herausforderungen, denen sich die Menschheit im 21. Jahrhundert stellen muss – und mögliche Lösungsansätze. Moderne Technologien helfen uns auf dem Weg zu einer intelligenten und vernetzten neuen Welt – sie sind aber gleichzeitig Ursprung einiger der größten Gefahren. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereMi. 25.11.2020ORF III
Sendetermine
Mi. 18.11.2020
23:15–00:10
23:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Quantensprung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quantensprung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.