bisher 7 Folgen (YouTube)

  • Folge 1 (9 Min.)
    Hollow Knight: Silksong ist endlich da – nach jahrelangem Hype und Info-Dürre. Doch während viele Fans das Spiel feiern, sorgt es auch für Frust: Silksong ist extrem schwer, bietet keinen Easy Mode und hat keine Accessibility-Features. Die Debatte um Schwierigkeit und Zugänglichkeit flammt dadurch erneut auf und spaltet die Community. In der PULS Gaming Analyse nehmen wir Silksong genau unter die Lupe: von Gameplay und Bossfights über Game Design bis hin zu Community-Reaktionen und Vergleichen mit dem Vorgänger Hollow Knight. Wir erklären, warum Silksong trotz aller Kritik als Meisterwerk gilt – und welche Fragen es für die Zukunft von Indie Games und Schwierigkeitsgraden aufwirft. (Text: BR)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.09.2025 YouTube
  • Folge 2 (9 Min.)
    Selten gab es für Nintendo so viel Hate wie im Jahr 2025. Die Switch 2 enttäuscht viele Fans, da sie im Vergleich zur OG-Switch kaum Innovationen bietet. Dazu kommen teure Games und Gadgets. Mit den Remaster- und DLC-Ankündigungen der Direct vom September 2025 treibt es Nintendo dann für viele endgültig auf die Spitze. Nintendo war schon immer ein großer Konzern, doch für viele Fans wirkt das Unternehmen inzwischen immer profitgieriger und seelenloser. In der PULS Gaming Analyse blicken wir auf die Entwicklung von Nintendo in den letzten Jahren und überlegen, ob Nintendo gerade seinen Downfall erlebt. (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 03.10.2025 YouTube
  • Folge 3 (8 Min.)
    Silent Hill ist zurück. Trotz seines neuen japanischen Settings fühlt sich Silent Hill f wie ein echtes Silent Hill an: düster, bedrückend und voller unterschwelliger Angst. Das Spiel fängt die Essenz der Serie ein – Stille, Wahnsinn, Verfall – und zeigt, dass es noch immer einen Platz für echten, langsamen Psychohorror gibt, fernab von Action und Geballer. In der PULS Gaming Analyse sprechen wir darüber, warum Silent Hill f nicht nur die Seele der Reihe wiederbelebt, sondern vielleicht sogar den Weg für eine neue Ära des Psychohorrors ebnet. (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 10.10.2025 YouTube
  • Folge 4 (6 Min.)
    Megabonk ist das neue Hype-Game im „Survivor-like“-Genre entwickelt von nur einer Person! 🎮 Auf den ersten Blick wirkt es wie ein 3D-Abklatsch von Vampire Survivors, doch Megabonk ist viel mehr. In dieser Folge der PULS Gaming Analyse zeigt Berti, warum Megabonk so süchtig macht: Es nutzt die Bullet-Heaven-Formel clever neu, kombiniert 3D-Gameplay mit absurdem Humor und hat eine Community, die das Game mit Memes mitgestaltet. (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 17.10.2025 YouTube
  • Folge 5 (9 Min.)
    Von Server-Business über Content Creation bis zum E-Sport – Kaum ein Spiel bietet mehr Möglichkeiten, daraus einen Beruf zu machen, wie Minecraft. Doch wie realistisch ist das wirklich? Und was kommt dabei am Ende rum? 🧱🎮 In der PULS Gaming Analyse checken wir gemeinsam mit YouTuber TooBad, welche Wege es gibt, mit Minecraft Geld zu verdienen und klären die wichtigste Frage: Lohnt sich das? 💸 (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 24.10.2025 YouTube
  • Folge 6 (10 Min.)
    Battlefield 6 ist da, im Hype und zum Start diskutiert die Community vor allem wieder über eins: Die Maps 🎮 Neun Maps gabs zum Start. Sind sie zu klein, zu groß, ist alles nur noch chaotisch, ist es alles zu sehr wie Call Of Duty und war früher alles besser? In dieser Folge PULS Gaming Analyse checkt Berti aus, was da dran ist, ob die Kritik gerechtfertigt ist und was eine Battlefield Map überhaupt braucht, um so richtig geil zu sein. (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 31.10.2025 YouTube
  • Folge 7 (9 Min.)
    Warum lieben wir Simulationsspiele wie PowerWash Simulator 2, Farming Simulator oder Truck Simulator – obwohl sie auf dem Papier total boring klingen? In dieser Folge der PULS Gaming Analyse fragt Janina, warum virtuelle Arbeit manchmal befriedigender ist als echte: Von Belohnungssystemen über Entspannung bis hin zur Frage, warum wir uns im Spiel freiwillig mehr Mühe geben als im echten Leben. (Text: PULS Gaming Analyse)
    Deutsche Streaming-Premiere Fr. 07.11.2025 YouTube

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu PULS Gaming Analyse direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu PULS Gaming Analyse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App