Staffel 3, Folge 1–8
Staffel 3 von Pixners Backstage startete am 07.10.2015 auf ServusTV Deutschland.
13. Lejko Felix und Die Tanzgeiger
Staffel 3, Folge 1Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2015 ServusTV Deutschland 14. Das Konzert mit „Lejko Felix“ und „Die Tanzgeiger“
Staffel 3, Folge 2Herbert Pixner präsentiert im Cafe der Kulturbäckerei in Innsbruck die vier Ausnahmemusiker rund um Lajko Felix aus Ungarn. Sie spielen progressive Eigenkompositionen mit Scherrzither, Geige, Cimbal, Bratsche und Kontrabass. Außerdem mit dabei Professor Rudi Pietsch und die Tanzgeiger aus Ostösterreich mit Volksmusik aus den Alpen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2015 ServusTV Deutschland 15. Rudi Zapf & Zapf’nstreich und Donnerbalkan
Staffel 3, Folge 3Diesmal lädt Herbert Pixner zum „Bayerischen Abend“ in die Kulturbäckerei in Innsbruck. Zu Gast sind die junge Formation „Donnerbalkan“, Hackbrettlegende „Rudi Zapf & Zapf’nstreich“ sowie Pixners Hausband „d’Housemusi“. Auch mit dabei ist der bildende Künstler Horst Rainer aus Innsbruck. Gastgeber ist Herbert Pixner, selbst begnadeter Musiker aus Südtirol. Klischeefrei und kultverdächtig präsentiert er Volksmusik aus den Alpen und aus aller Welt, authentisch und ungewöhnlich. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2015 ServusTV Deutschland 16. Das Konzert mit „Rudi Zapf & Zapf’nstreich“ und „Donnerbalkan“
Staffel 3, Folge 4Herbert Pixner präsentiert die vier Ausnahmemusiker von „Rudi Zapf & Zapf’nstreich“ und die junge Formation „Donnerbalkan“ aus Bayern. Rudi Zapf hat bereits vor vielen Jahren das Spiel auf dem Hackbrett revolutioniert und ist mit seinen drei Bandmitgliedern von „Zapf’nstreich“ zu Gast in der Kulturbäckerei in Innsbruck. Danach lässt die junge zehnköpfige Band „Donnerbalkan“ das Publikum so richtig abtanzen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2015 ServusTV Deutschland 17. Classic Alpin und Federspiel
Staffel 3, Folge 5Zu Gast bei Pixners BACKstage sind dieses Mal die Bläserformation „Federspiel“ aus Wien, die aus sechs verschiedenen Nationalitäten bestehende Band „Classic Alpin“ und die jungen Talente von „APPA“ aus der Steiermark. Auch mit dabei Herbert Pixners Hausband d’ Housemusi, der Tiroler Filmregisseur Ernst Gossner sowie Martina Laab und Katrin Pröll vom Austrian World Music Award. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2015 ServusTV Deutschland 18. Das Konzert mit „Classic Alpin“ und „Federspiel“
Staffel 3, Folge 6Das Bläserensemble „Federspiel“ aus Wien und die Gruppe „Classic Alpin“ spielen in der Backstube der Kulturbäckerei in Innsbruck. „Federspiel“ überzeugt mit viel Talent und mit großem jugendlichen Charme bei ihren Konzertauftritten. Die Musiker von „Classic Alpin“ haben sechs verschiedene Nationalitäten und verbinden zusammen mit dem legendären Hackbrettvirtuosen Sigi Lemmerer aus der Steiermark alpine Volksmusik mit Klassik. Ein absoluter Hörgenuss! (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.10.2015 ServusTV Deutschland 19. Alma und Jütz
Staffel 3, Folge 7Zu Gast bei Pixners BACKstage sind dieses Mal die Gruppe „Alma“ aus Österreich und Südtirol, das Trio „Jütz“ aus Tirol und der Schweiz und die jungen Südtiroler Talente „Euph4fun“. Auch mit dabei „d’Housemusi“ aus Bayern und die Schauspielerin und Kabarettistin Nina Hartmann mit ihrem brasilianischen Volksinstrument – dem Berimbau. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2015 ServusTV Deutschland 20. Das Konzert mit „Alma“ und „Jütz“
Staffel 3, Folge 8Herbert Pixner präsentiert dieses Mal in der Kulturbäckerei in Innsbruck die beiden Bands „Alma“ und „Jütz“. Das fünfköpfige Ensemble „Alma“ aus Österreich und Südtirol zählt zu den Senkrechtstartern in der heimischen Weltmusikszene. Das Trio „Jütz“ aus Tirol und der Schweiz jodelt, zupft, streicht und improvisiert auf dem Hackbrett, der Trompete, dem Kontrabass und mit der Stimme. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.10.2015 ServusTV Deutschland
zurück
Füge Pixners Backstage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pixners Backstage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.