Vor garnicht allzu langer Zeit gab es Computersysteme, die ihre Berechnungen mit wenigen Megaherz ausführten, und die Erzeugung von Klängen auf drei monotone Klänge beschränkt waren. Ob die musikalische Untermalung von Computerspielen, oder die Komposition von Musikstücken, die Künstler mussten viel Geschick und Phantasie besitzen, um ansprechende Sounds zu erzeugen. Nun, einige Jahrzehnte später, ist die elektronische Klangerzeugung beherrscht von
polyphonen Musk-Instrumenten, die gleichzeitig hunderte von Tönen parallel zeugen können. Doch es gibt eine, weltweit vernetzte, grosse Community von Musikern und Fans, die den 8Bit-Sound vergangener Tage huldigen. Am 1. Dezember findet, im Rahmen des Worldtronic-Festivals, im Haus der Kulturen, ein hochkarätig besetztes Konzert der 8Bit-Musikszene statt. Wir möchten dieses aussergewöhnliche Konzert aufzeichnen und senden. (Text: ZDFkultur)