Staffel 2, Folge 3

  • 8. Fußball

    Staffel 2, Folge 3
    Was haben Fußballspieler mit den Newtonschen Axiomen zu tun? Zwei Spieler der U19 des FC Bayern München demonstrieren, wieso es bei einem Freistoß von der Strafraumlinie nicht sinnvoll ist, den Ball mit voller Kraft über die Mauer zu treten und wieso der Torwart bei einem stramm und platziert geschossenen Elfmeter eigentlich keine Abwehrchance hat. Und warum ist Dominik beim 100-Meter-Sprint früher im
    Ziel, obwohl sein Konkurrent Oliver am Start viel schneller beschleunigt? Auch wenn die Spieler selten über Energieerhaltung oder Kräftezerlegung nachdenken: Physikalische Phänomene und Gesetze machen Fußball erst möglich, egal ob es darum geht, den Ball mit einem knallharten Schuss aufs Tor zu treten oder ihn gefühlvoll vom Strafraumeck in den Torwinkel zu „schlenzen“. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2015 ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 02.06.2025
08:00–08:05
08:00–
Di. 14.02.2023
09:30–09:35
09:30–
Di. 23.02.2021
09:30–09:35
09:30–
Fr. 03.05.2019
07:30–07:35
07:30–
Di. 12.02.2019
09:30–09:35
09:30–
Fr. 28.07.2017
06:55–07:00
06:55–
Do. 27.07.2017
14:25–14:30
14:25–
Do. 16.03.2017
07:30–07:35
07:30–
Fr. 17.02.2017
06:30–06:35
06:30–
Do. 16.02.2017
14:00–14:05
14:00–
Do. 29.10.2015
07:00–07:05
07:00–
Fr. 13.02.2015
06:30–06:35
06:30–
Do. 12.02.2015
14:00–14:05
14:00–
NEU
Füge Physik bewegt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Physik bewegt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App