14:45–München: Wahlplattform von CDU und CSU: Vorstellung des innenpolitischen Teils des Wahlprogramms. Mit Wolfgang Schäuble (CDU), Theo Waigel (CSU) und Edmund Stoiber (Min.-Präs. Bayern
Di. 28.07.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 29.07.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 29.07.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 29.07.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 29.07.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 30.07.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 30.07.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 30.07.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 30.07.1998
17:00–18:45
17:00–Reinbek: Gedenkfeier zum 100. Todestag Otto von Bismarcks mit Ansprachen von Bundesinnenminister Manfred Kanther und dem ehem. US-Außenminister Henry Kissinger
Do. 30.07.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 31.07.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 31.07.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 31.07.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 31.07.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 01.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 01.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 01.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 01.08.1998
08:15–12:00
08:15–Phoenix vor Ort: Die Woche
So. 02.08.1998
03:45–07:30
03:45–Phoenix vor Ort: Die Woche
Mo. 03.08.1998
10:00–13:30
10:00–Berlin: Podiumsdiskussion der Bundeszentrale für politische Bildung: „Was bedeutet der Umgang mit zwei Diktaturen für unsere Demokratie?“ / 12.00 Dresden: Podiumsdiskussion des Herbert-Wehner-Bildungswerkes Sachsen: „Geht es auch menschlich? – Politik und
Mo. 03.08.1998
14:45–18:30
14:45–Berlin: LoveParade – „One World, One Future“ / 16.15 Schwerin: CDU/CSU: Vorstellung der gemeinsamen Wahlplattform zum Thema „Aufbau Ost“
Mo. 03.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 04.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 04.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 04.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 04.08.1998
10:00–13:15
10:00–Wiesbaden: Forum Datenschutz / Reinbek: Gedenkfeier zum 100. Todestag Otto von Bismarcks mit Ansprachen von Bundesinnenminister Manfred Kanther und dem ehem. US-Außenminister Henry Kissinger
Di. 04.08.1998
14:45–18:30
14:45–Bonn: PK der Stiftung Deutsches Holocaust Museum / 15.15 Berlin: German-British Forum zum Thema „Deutsche Herausforderungen – Europäische Lösungen“, Diskussionsrunden
Di. 04.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 05.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 05.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 05.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 05.08.1998
10:00–13:30
10:00–Bonn: PK der Stiftung Deutsches Holocaust Museum / 10.30 Dresden: Konjunkturprognose des ifo Institutes für 1998 und 1999 / 12.30 Bonn: PK des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks zur aktuellen Situation im Handwerk
Mi. 05.08.1998
14:45–18:30
14:45–Berlin und Potsdam: Besuch des amerikanischen Präsidenten Bill Clinton zum 50. Jahrestag der Luftbrücke, u.a.: Treffen mit Bundeskanzler Helmut Kohl am Neuen Palais, Militärische Ehren im Schloß Sanssouci in Potsdam, Festakt zu 50 Jahre Luftbrücke auf dem
Mi. 05.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 06.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 06.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 06.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 06.08.1998
10:00–13:30
10:00–Nürnberg: Arbeitsmarktbericht der Bundesanstalt für Arbeit / 10.30 Bonn: PK der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) zur Entwicklung in Deutschland / 11.30 Kiel: SPD-Kongreß „Sozialstaat der Zukunft“ mit Heide Simonis u.a.
Do. 06.08.1998
17:00–18:30
17:00–Washington: Kanzlerkandidat Gerhard Schröder bei US-Präsident Clinton / 18.00 Bonn: PK des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz zum Thema „Ausstieg aus der Atomenergie und Schutz der Bevölkerung vor radioaktiven Gesundheitsrisiken“
Do. 06.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 07.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 07.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 07.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 07.08.1998
14:45–16:30
14:45–Beisetzung der Zarenfamilie: Überführung der Gebeine aus Jekaterinenburg, Gottesdienste und Zeremonien in Sankt Petersburg
Fr. 07.08.1998
16:30–17:45
16:30–Hannover: Walter Riester (stellv. Vors. IG Metall) im Gespräch mit Gerd Andres (MdB SPD) über die aktuellen Arbeitsmarktzahlen und die Sozialversicherungssysteme
Fr. 07.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 08.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 08.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 08.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 08.08.1998
08:15–12:00
08:15–Phoenix vor Ort: Die Woche
Sa. 08.08.1998
14:45–18:00
14:45–London: „Trooping the Colour“, offizielle Geburtstagsparade für Queen Elizabeth II. / Stockholm: 25jähriges Thronjubiläum von König Carl XVI. Gustaf / Barcelona: Hochzeit von Prinzessin Cristina und Inaki Urdangarin
So. 09.08.1998
03:45–07:30
03:45–Phoenix vor Ort: Die Woche
So. 09.08.1998
11:00–12:00
11:00–Berlin, Forum Wasserwerk: „1848–1998 – Sind unsere Parlamente machtlos?“. Mit Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth u.a.. Moderation: Hans-Werner Kilz (Chefredakteur „Süddeutsche Zeitung“)
Mo. 10.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 11.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 11.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 11.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 11.08.1998
12:45–13:30
12:45–Bonn: PK mit Bundesumweltmin. Angela Merkel zum Thema „Nukleare Sicherheitskonvention“, PK „Grüne, Umweltschützer und Aboriginies für den Ausstieg aus der Atomenergie“, PK der Enquete-Kommission „Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft – Deutsch
Di. 11.08.1998
16:15–18:30
16:15–Bonn: PK, u.a. „Nukleare Sicherheitskonvention“ 17.00 Oberhausen: Talkrunde „Sex im deutschen Fernsehen – ein Thema spaltet die Nation“
Di. 11.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 12.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 12.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 12.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 12.08.1998
10:00–13:30
10:00–Oberhausen: Talkrunde „Sex im deutschen Fernsehen – ein Thema spaltet die Nation“ / 11.30 Bonn: CDU- und CSU-Vorstellung der gemeinsamen Wahlplattform zu den Themen „Wachstum“, „Europa“, „Arbeitsplätze“ mit Helmut Kohl, Theo Waigel u.a. / 12.30 Bonn: „Neu
Mi. 12.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 13.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 13.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 13.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Do. 13.08.1998
12:30–13:30
12:30–Berlin: Einweihung der Gedenkstätte „Berliner Mauer“ mit Eberhard Diepgen (Reg. Bürgermeister), Angela Merkel (Bundesumweltmin.) u.a.
Do. 13.08.1998
14:45–18:30
14:45–Bonn: PK zum Thema „Neue Initiativen für den Arbeitsmarkt“ mit Norbert Blüm u.a. / 15.30 Bonn: PK der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt zur „Agenda 2000“ / 15.45 Bonn: PK der PDS zur Wahlkampfstrategie mit Gregor Gysi u.a. / 16.45 Washington: Traue
Do. 13.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 14.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 14.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 14.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Fr. 14.08.1998
13:15–13:30
13:15–Bonn: Pressekonferenz der Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann zum Thema „Bundesstadt Bonn ein Jahr vor dem Umzug“
Fr. 14.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 15.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 15.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 15.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Sa. 15.08.1998
08:15–12:00
08:15–Phoenix vor Ort: Die Woche
Sa. 15.08.1998
14:45–19:15
14:45–Köln: Festgottesdienst zur 750-Jahr-Feier der Grundsteinlegung des Kölner Doms / 16.00 Köln: Festakt zum 750. Geburtstag des Kölner Doms mit Joachim Kardinal Meisner, Bundeskanzler Helmut Kohl u.a. / 18.15 Wriezen: Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr im
Sa. 15.08.1998
22:15–23:15
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
So. 16.08.1998
02:00–03:00
02:00–Phoenix vor Ort: Der Tag
So. 16.08.1998
03:45–07:30
03:45–Phoenix vor Ort: Die Woche
So. 16.08.1998
11:00–12:00
11:00–Köln: Festakt zum 750. Geburtstag des Kölner Doms mit Joachim Kardinal Meisner, Bundeskanzler Helmut Kohl u.a.
Mo. 17.08.1998
10:00–13:15
10:00–Oberhausen: Talkrunde „Sex im deutschen Fernsehen – ein Thema spaltet die Nation“. Mit Ruth Gassmann (Schauspielerin), Oswald Kolle (Aufklärungsfilmer), Matthias Frings (Fernsehmoderator) u.a.
Mo. 17.08.1998
14:45–18:10
14:45–Phoenix vor Ort
Mo. 17.08.1998
22:15–23:45
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 18.08.1998
00:45–02:15
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 18.08.1998
03:15–04:45
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 18.08.1998
05:45–07:15
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Di. 18.08.1998
10:00–13:30
10:00–Nürnberg: „Gute Chancen mit dem Arbeitsamt – eine erfolgreiche Halbjahresbilanz“, Pressekonferenz mit Bernhard Jagoda (Präs. der Bundesanstalt für Arbeit) / Bonn: Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt zur konjunkturellen Entwicklung / Phoenix aktuell:
Di. 18.08.1998
14:45–18:30
14:45–Nürnberg: „Gute Chancen mit dem Arbeitsamt – eine erfolgreiche Halbjahresbilanz“, Pressekonferenz mit Bernhard Jagoda / Bonn: Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt zur konjunkturellen Entwicklung / Phoenix aktuell: Zur Affäre um den amerikanischen Präs
Di. 18.08.1998
22:15–00:00
22:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 19.08.1998
00:45–02:30
00:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 19.08.1998
03:15–05:00
03:15–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 19.08.1998
05:45–07:30
05:45–Phoenix vor Ort: Der Tag
Mi. 19.08.1998
10:00–13:30
10:00–Phoenix vor Ort
Mi. 19.08.1998
14:45–18:30
14:45–Wahl ’98. Berlin: „Eurovisionen“. Diskussionsveranstaltung mit Politikern und Künstlern. Mit Oskar Lafontaine, Gerhard Schröder, Wolfgang Thierse, Jack Lang (ehem. franz. Kultusmin.), Jeanne Moreau, Volker Schlöndorff, Carola Stern, Elie Wiesel, Thomas Fr
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)