09.07.–29.08.2022

Sa. 09.07.2022
13:45–14:15
13:45–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Di. 12.07.2022
09:15–10:00
09:15–
Ländersteckbrief Berlin
Di. 12.07.2022
11:00–11:15
11:00–
Wirtschafts Weisen: Kryptowährungen
Di. 12.07.2022
11:15–11:30
11:15–
Wirtschafts Weisen: Gold
Di. 12.07.2022
11:30–11:45
11:30–
Prepper in den USA: Geschäft mit der Angst
Mi. 13.07.2022
09:15–09:30
09:15–
Krank durch die Krise?
Mi. 13.07.2022
09:30–10:00
09:30–
Globalisierung im Wandel
Mi. 13.07.2022
10:00–10:30
10:00–
Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
Mi. 13.07.2022
10:30–11:15
10:30–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Do. 14.07.2022
09:15–09:45
09:15–
Flut-Mut-Wut
Do. 14.07.2022
17:00–17:30
17:00–
Flut-Mut-Wut
Fr. 15.07.2022
09:15–10:15
09:15–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Fr. 15.07.2022
10:15–11:00
10:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Fr. 15.07.2022
11:00–11:30
11:00–
Flut-Mut-Wut
Fr. 15.07.2022
11:30–11:45
11:30–
Prepper in den USA: Geschäft mit der Angst
Sa. 16.07.2022
13:00–13:30
13:00–
Frankreichreise
Sa. 16.07.2022
13:30–13:45
13:30–
FLUT – MUT – WUT – Ein Jahr nach der Katastrophe
Sa. 16.07.2022
13:45–14:15
13:45–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Mo. 18.07.2022
10:15–10:45
10:15–
Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
Mo. 18.07.2022
11:35–11:45
11:35–
Vilnius – Spurensuche im Jerusalem des Nordens
Di. 19.07.2022
10:15–11:00
10:15–
Wasserstoff-Strategien
Di. 19.07.2022
11:00–11:30
11:00–
Flut-Mut-Wut
Di. 19.07.2022
11:30–11:45
11:30–
Flucht vor Putin
Mi. 20.07.2022
09:30–10:00
09:30–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Mi. 20.07.2022
10:00–11:00
10:00–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Mi. 20.07.2022
11:15–11:45
11:15–
Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
Do. 21.07.2022
09:15–10:00
09:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Do. 21.07.2022
10:00–10:30
10:00–
Wege aus der Wohnungsnot
Do. 21.07.2022
10:30–11:00
10:30–
Covid-19 spezial vom 14.07.
Fr. 22.07.2022
09:30–10:15
09:30–
Hassmails, Quoten, Männerklüngel – Frauen in der Politik
Fr. 22.07.2022
10:15–10:45
10:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Fr. 22.07.2022
12:45–14:00
12:45–
Flucht vor Putin
Sa. 23.07.2022
13:00–13:30
13:00–
Xi Jinping – China, die neue Weltmacht?
Sa. 23.07.2022
13:45–14:15
13:45–
Globalisierung im Wandel
Mo. 25.07.2022
10:35–11:05
10:35–
Flut-Mut-Wut
Mo. 25.07.2022
11:20–11:45
11:20–
Covid Spezial: Sollen wir uns nochmal impfen lassen?
Di. 26.07.2022
09:45–09:45
09:45–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Di. 26.07.2022
11:00–11:00
11:00–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Di. 26.07.2022
14:45–15:00
14:45–
Flucht vor Putin
Mi. 27.07.2022
09:15–09:45
09:15–
314 Der Fall Nawalny – Putin, das Gift und die Macht
Mi. 27.07.2022
09:45–10:00
09:45–
Flucht vor Putin
Mi. 27.07.2022
10:15–11:00
10:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Mi. 27.07.2022
13:45–14:15
13:45–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Do. 28.07.2022
09:30–09:45
09:30–
FLUT – MUT – WUT – Ein Jahr nach der Katastrophe
Do. 28.07.2022
09:45–10:30
09:45–
Wasserstoff-Strategien
Do. 28.07.2022
10:30–11:00
10:30–
Globalisierung im Wandel
Fr. 29.07.2022
09:15–09:45
09:15–
Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
Fr. 29.07.2022
09:45–10:00
09:45–
Flut-Mut-Wut
Fr. 29.07.2022
10:00–10:45
10:00–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Fr. 29.07.2022
10:45–11:00
10:45–
Krank durch Krise?
Mo. 01.08.2022
10:35–11:05
10:35–
Globalisierung im Wandel
Di. 02.08.2022
09:30–10:15
09:30–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Di. 02.08.2022
10:15–11:00
10:15–
Afghanistan – Chronik eines Scheiterns
Di. 02.08.2022
11:30–11:45
11:30–
Flucht vor Putin
Mi. 03.08.2022
10:00–10:30
10:00–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Mi. 03.08.2022
10:30–11:00
10:30–
Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
Do. 04.08.2022
09:15–10:00
09:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Do. 04.08.2022
10:00–11:00
10:00–
G7 – Gipfel der Mächtigen
Do. 04.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Putins Gas und die deutsche Industrie
Fr. 05.08.2022
09:15–09:45
09:15–
Retter im Einsatz: Rettungsflieger
Fr. 05.08.2022
09:45–11:00
09:45–
Schützen, Trachten & Co – Die Deutschen und ihre Vereine
Fr. 05.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Der Fall Nawalny
Sa. 06.08.2022
13:00–13:30
13:00–
Themen und Hintergründe
Sa. 06.08.2022
13:30–14:15
13:30–
Wasserstoff-Strategie
Mo. 08.08.2022
10:15–10:40
10:15–
Covid Spezial vom 21.07.2022
Di. 09.08.2022
09:20–09:45
09:20–
Nordstream 2 – Eine fatale Fehleinschätzung
Di. 09.08.2022
09:45–10:15
09:45–
Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
Di. 09.08.2022
10:15–10:45
10:15–
Klimachronik – Von Rio bis Glasgow
Di. 09.08.2022
10:45–11:00
10:45–
Flucht vor Putin
Di. 09.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Xi Jinping – China, die neue Weltmacht?
Mi. 10.08.2022
09:15–10:00
09:15–
NATO – Chronik eines Bündnisses
Mi. 10.08.2022
10:45–11:00
10:45–
Selenskyj – Präsident der Ukraine
Mi. 10.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Der Fall Nawalny
Do. 11.08.2022
09:15–10:30
09:15–
Trauerfeier Uwe Seeler
Do. 11.08.2022
10:30–10:45
10:30–
Nordstream 2 – Eine fatale Fehleinschätzung
Fr. 12.08.2022
09:15–10:00
09:15–
Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers Olaf Scholz
Fr. 12.08.2022
10:15–11:15
10:15–
Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers Olaf Scholz
Fr. 12.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Gewalt auf der Straße
Sa. 13.08.2022
13:00–13:45
13:00–
Die Wasserretter
Sa. 13.08.2022
13:45–14:15
13:45–
Retter im Einsatz – Rettungsflieger
Mo. 15.08.2022
09:30–10:30
09:30–
Afghanistan – Chronik eines Scheiterns
Mo. 15.08.2022
10:45–11:00
10:45–
Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers
Mo. 15.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Chaos unter den Wolken
Di. 16.08.2022
09:30–10:00
09:30–
Nord Stream 2 – Eine fatale Fehleinschätzung
Di. 16.08.2022
10:30–11:00
10:30–
Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
Mi. 17.08.2022
09:15–09:45
09:15–
Chaos unter den Wolken
Mi. 17.08.2022
09:45–10:00
09:45–
Jahresbericht 2021 der Antidiskriminierungsstelle
Mi. 17.08.2022
10:00–10:15
10:00–
Verkauft – Das Leid der Kinder in Afghanistan
Mi. 17.08.2022
10:15–11:00
10:15–
Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
Mi. 17.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Globalisierung im Wandel
Do. 18.08.2022
09:15–10:15
09:15–
Die Wasserretter
Do. 18.08.2022
10:15–11:00
10:15–
Retter im Einsatz
Fr. 19.08.2022
09:00–09:15
09:00–
Olaf Scholz und der Cum-Ex-Skandal
Fr. 19.08.2022
09:30–10:00
09:30–
Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
Fr. 19.08.2022
10:00–10:30
10:00–
Wie gelingt die Energiewende?
Fr. 19.08.2022
10:30–11:00
10:30–
Polizei im Einsatz
Fr. 19.08.2022
12:00–12:15
12:00–
Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
Sa. 20.08.2022
13:00–13:30
13:00–
phoenix plus
Sa. 20.08.2022
13:30–14:15
13:30–
Wasserstoff-Strategien
So. 21.08.2022
11:15–11:30
11:15–
1 Alles was Recht ist: Freiheit oder Sicherheit? – Der Fall Kachelmann
Mo. 22.08.2022
00:30–00:45
00:30–
1 Alles was Recht ist: Freiheit oder Sicherheit? – Der Fall Kachelmann
Mo. 22.08.2022
10:45–11:00
10:45–
Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
Mo. 22.08.2022
11:15–11:45
11:15–
Wie gelingt die Energiewende?
Mo. 22.08.2022
12:15–12:45
12:15–
Globalisierung im Wandel
Di. 23.08.2022
09:15–09:45
09:15–
Justin Trudeau (Premierminister Kanada) und Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler) zur Energiekrise
Di. 23.08.2022
09:45–10:00
09:45–
Europas erste Hitzebeauftragte: Ist Athen noch zu retten?
Di. 23.08.2022
10:15–10:30
10:15–
Krank durch Krise?
Di. 23.08.2022
11:15–11:45
11:15–
„Weltspiegel“ extra: Die „eiserne Lady“ des Baltikums Kaja Kallas im Gespräch
Mi. 24.08.2022
09:30–10:00
09:30–
Wie gelingt die Energiewende?
Mi. 24.08.2022
10:00–10:30
10:00–
Ukraine – Chronik einer Krise
Mi. 24.08.2022
10:30–10:45
10:30–
Flucht vor Putin
Mi. 24.08.2022
10:45–11:00
10:45–
Selenskyj – Präsident der Ukraine
Mi. 24.08.2022
11:30–11:45
11:30–
Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
Do. 25.08.2022
09:15–10:00
09:15–
Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
Fr. 26.08.2022
09:45–10:15
09:45–
Gamescom Debattle Royal
Fr. 26.08.2022
10:15–10:30
10:15–
Europas erste Hitzebeauftragte: Ist Athen noch zu retten?
Fr. 26.08.2022
11:00–11:45
11:00–
Bürgerdialog mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Sa. 27.08.2022
13:00–13:30
13:00–
Gamescom
Sa. 27.08.2022
13:30–14:15
13:30–
Hassmails, Quoten, Männerklüngel – Frauen in der Politik
Mo. 29.08.2022
15:00–15:20
15:00–
Ukraine – Alltag und Krieg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu phoenix plus direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu phoenix plus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix plus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von phoenix plus-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App