29.08.–21.10.2022
Mo. 29.08.2022 Krank durch die Krise?
15:20–15:45
15:20– Mo. 29.08.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
15:45–16:00
15:45– Di. 30.08.2022 Wie gelingt die Energiewende?
09:30–10:00
09:30– Di. 30.08.2022 Wasserstoff-Strategien
11:15–12:00
11:15– Di. 30.08.2022 Wie gelingt die Energiewende?
14:45–15:15
14:45– Di. 30.08.2022 Italien vor der Wahl
15:15–15:45
15:15– Di. 30.08.2022 Flucht vor Putin
15:45–16:00
15:45– Mi. 31.08.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
09:30–10:00
09:30– Mi. 31.08.2022 Flut-Mut-Wut
13:30–14:00
13:30– Mi. 31.08.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
15:00–15:15
15:00– Mi. 31.08.2022 Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
15:15–15:25
15:15– Do. 01.09.2022 Italien vor der Wahl
09:30–10:00
09:30– Do. 01.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
10:30–11:00
10:30– Do. 01.09.2022 Flucht vor Putin
11:00–11:15
11:00– Do. 01.09.2022 Wie gelingt die Energiewende?
11:15–11:45
11:15– Do. 01.09.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
11:45–12:00
11:45– Do. 01.09.2022 Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
14:45–15:15
14:45– Fr. 02.09.2022 Wie gelingt die Energiewende?
10:30–11:00
10:30– Fr. 02.09.2022 Italien vor der Wahl
11:00–11:30
11:00– Fr. 02.09.2022 Chaos unter den Wolken
12:15–12:45
12:15– Fr. 02.09.2022 Wasserstoff-Strategien
12:45–13:30
12:45– Fr. 02.09.2022 Italien vor der Wahl
15:15–16:00
15:15– Fr. 02.09.2022 Europas erste Hitzebeauftragte: Ist Athen noch zu retten?
17:05–17:15
17:05– Sa. 03.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
13:00–13:30
13:00– Sa. 03.09.2022 Italien vor der Wahl
13:30–14:00
13:30– Sa. 03.09.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
14:00–14:15
14:00– Mo. 05.09.2022 Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
11:00–11:30
11:00– Mo. 05.09.2022 Italien vor der Wahl
11:30–12:00
11:30– Di. 06.09.2022 Chaos unter den Wolken
09:45–10:15
09:45– Fr. 09.09.2022 Geschlecht – Gerecht?
13:00–13:15
13:00– Sa. 10.09.2022 5 Alles was Recht ist – Meinungsfreiheit oder Ehrschutz? (Der Fall Künast)
00:30–00:45
00:30– Mo. 12.09.2022 4 Alles was Recht ist – Vergeltung oder Besserung? (Der Fall Lügde)
00:35–00:50
00:35– Mo. 12.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
10:45–12:00
10:45– Mo. 12.09.2022 Chaos unter den Wolken
13:00–13:30
13:00– Mo. 12.09.2022 Italien vor der Wahl
13:30–14:00
13:30– Di. 13.09.2022 Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
11:30–12:00
11:30– Di. 13.09.2022 Europas erste Hitzebeauftragte: Ist Athen noch zu retten?
12:30–12:45
12:30– Di. 13.09.2022 Italien vor der Wahl
15:15–15:45
15:15– Mi. 14.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
11:30–12:00
11:30– Do. 15.09.2022 Xi Jinping – China, die neue Weltmacht?
09:30–10:00
09:30– Do. 15.09.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
10:30–11:15
10:30– Do. 15.09.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
11:15–11:45
11:15– Do. 15.09.2022 Italien vor der Wahl
13:30–14:00
13:30– Do. 15.09.2022 Flucht vor Putin
16:30–16:45
16:30– Fr. 16.09.2022 Geschlecht – Gerecht?
09:30–09:45
09:30– Fr. 16.09.2022 Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
11:15–12:00
11:15– Fr. 16.09.2022 Italien vor der Wahl
14:45–15:15
14:45– Sa. 17.09.2022 Black Gun Club – Warum Schwarze sich bewaffnen
00:30–00:45
00:30– Sa. 17.09.2022 Themen und Hintergründe
13:00–13:45
13:00– Sa. 17.09.2022 COVID-19 Spezial
13:45–14:15
13:45– So. 18.09.2022 Queen Chronik – Trauer um Queen Elizabeth II.
13:45–14:00
13:45– Di. 20.09.2022 Wie gelingt die Energiewende?
09:30–10:00
09:30– Di. 20.09.2022 Verkauft: Kinderhandel in Afghanistan
10:30–10:45
10:30– Di. 20.09.2022 Schulen unter Beschuss – In Kamerun kämpft ein Pfarrer für mehr Bildung
10:45–11:00
10:45– Di. 20.09.2022 Flut, Wut, Mut – Ein Jahr nach der Katastrophe
15:30–16:00
15:30– Di. 20.09.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
16:00–16:30
16:00– Mi. 21.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
09:30–10:00
09:30– Mi. 21.09.2022 Geschlecht – Gerecht?
11:00–11:15
11:00– Sa. 24.09.2022 Italien vor der Wahl
13:00–13:30
13:00– Sa. 24.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg
13:30–14:00
13:30– Mo. 26.09.2022 Wie gelingt die Energiewende?
10:30–11:00
10:30– Mo. 26.09.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
12:45–13:15
12:45– Mo. 26.09.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
13:30–14:00
13:30– Mo. 26.09.2022 Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
15:00–15:45
15:00– Mo. 26.09.2022 Geschlecht – Gerecht?
15:45–16:00
15:45– Mo. 26.09.2022 Afghanistan unter den Taliban – Land der vielen Wahrheiten
17:00–17:15
17:00– Di. 27.09.2022 COVID-19 Spezial
09:30–10:30
09:30– Di. 27.09.2022 GESCHLECHT – GERECHT?
10:30–10:45
10:30– Di. 27.09.2022 Flut, Wut, Mut – Ein Jahr nach der Katastrophe
11:30–12:00
11:30– Di. 27.09.2022 Nord Stream 2
13:30–14:00
13:30– Mi. 28.09.2022 Zukunft der Landwirtschaft
09:30–10:00
09:30– Mi. 28.09.2022 Afghanistan – ein Jahr Taliban-Herrschaft
10:30–11:15
10:30– Mi. 28.09.2022 Gewalt gegen Hindus
11:15–11:30
11:15– Mi. 28.09.2022 Covid-19 Spezial
11:30–12:00
11:30– Mi. 28.09.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
12:30–13:00
12:30– Mi. 28.09.2022 TV-Duell zur Landtagswahl in Niedersachsen zwischen Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU)
18:30–19:10
18:30– Fr. 30.09.2022 TV-Triell der Spitzenkandidaten der Parteien B’90/Grüne, FDP und AfD in Niedersachsen
19:00–20:00
19:00– Sa. 01.10.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
13:30–14:15
13:30– Mo. 03.10.2022 Der Weg zur Einheit
09:15–10:30
09:15– Mo. 03.10.2022 Hauptstadtbeschluss
10:30–11:45
10:30– Di. 04.10.2022 Themen und Hintergründe
10:30–11:00
10:30– Di. 04.10.2022 Wie gelingt die Energiewende?
13:30–14:00
13:30– Di. 04.10.2022 Ukraine – Alltag und Krieg
15:15–15:30
15:15– Mi. 05.10.2022 Furcht und Freiheit – Hindus in Bangladesch
05:15–05:30
05:15– Mi. 05.10.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
11:15–11:45
11:15– Mi. 05.10.2022 Nordstream 2 – Eine fatale Fehleinschätzung
13:30–14:00
13:30– Mi. 05.10.2022 Wasserstoff-Strategien
14:45–15:30
14:45– Mi. 05.10.2022 Wege aus der Wohnungsnot
15:30–16:00
15:30– Do. 06.10.2022 Selenskyj – Präsident der Ukraine
09:30–09:45
09:30– Do. 06.10.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
09:45–10:00
09:45– Do. 06.10.2022 Public Value Konferenz europäischer Medienhäuser in Leipzig – Gemeinwohl durch Vielfalt in den Medien
10:30–11:00
10:30– Do. 06.10.2022 Geschlecht – Gerecht?
11:45–12:00
11:45– Do. 06.10.2022 Retter im Einsatz – Rettungsflieger
15:15–16:00
15:15– Fr. 07.10.2022 Public Value Konferenz europäischer Medienhäuser in Leipzig – Gemeinwohl durch Vielfalt in den Medien
09:30–09:50
09:30– Fr. 07.10.2022 Wie gelingt die Energiewende?
10:30–11:00
10:30– Fr. 07.10.2022 COVID-19 Spezial
13:30–14:00
13:30– Sa. 08.10.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
13:00–14:00
13:00– Sa. 08.10.2022 #phokus Die Ersten – Spitzenfrauen in der Politik
14:00–14:15
14:00– Di. 11.10.2022 Globalisierung im Wandel
10:30–11:00
10:30– Di. 11.10.2022 Wie gelingt die Energiewende?
11:00–11:30
11:00– Di. 11.10.2022 Geschlecht – Gerecht?
11:30–11:45
11:30– Di. 11.10.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
13:30–14:00
13:30– Di. 11.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft
15:30–16:00
15:30– Mi. 12.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft
09:30–10:00
09:30– Mi. 12.10.2022 Italien – Quo vadis?
11:15–11:45
11:15– Mi. 12.10.2022 Olaf Scholz und der Cum-Ex Skandal
12:56–13:00
12:56– Fr. 14.10.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
14:45–15:30
14:45– Fr. 14.10.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
15:30–16:00
15:30– Fr. 14.10.2022 Interview mit Wolodymyr Selenskyj
17:05–17:30
17:05– Mo. 17.10.2022 Chaos unter den Wolken
09:30–10:00
09:30– Mo. 17.10.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
13:00–13:30
13:00– Mo. 17.10.2022 Nordstream 2
13:30–14:00
13:30– Mo. 17.10.2022 Geschlecht – Gerecht?
15:45–16:00
15:45– Di. 18.10.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
11:00–11:30
11:00– Di. 18.10.2022 Ukraine – Alltag und Krieg Fotografien aus der Ukraine
11:30–12:00
11:30– Di. 18.10.2022 COVID-19 Spezial
13:30–14:00
13:30– Di. 18.10.2022 Flut-Mut-Wut
15:15–15:30
15:15– Mi. 19.10.2022 Afghanistan unter den Taliban: Land der vielen Wahrheiten
05:15–05:30
05:15– Mi. 19.10.2022 Wie gelingt die Energiewende?
12:30–13:00
12:30– Fr. 21.10.2022 Wie gelingt die Energiewende?
14:15–14:30
14:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge phoenix plus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu phoenix plus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix plus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail