31.03.–08.07.2022
Do. 31.03.2022 Ukraine – Chronik einer Krise
09:30–10:00
09:30– Do. 31.03.2022 Selenskyj – Präsident der Ukraine
10:45–11:00
10:45– Do. 31.03.2022 Stimmen des Krieges
21:35–21:45
21:35– Fr. 01.04.2022 Stimmen des Krieges
02:05–02:15
02:05– Fr. 01.04.2022 Der Fall Nawalny
09:30–10:00
09:30– Fr. 01.04.2022 Ukraine – Chronik einer Krise
10:30–11:00
10:30– Fr. 01.04.2022 Selenskyj – Präsident der Ukraine
11:00–11:15
11:00– Fr. 01.04.2022 Kinder auf der Flucht
11:15–11:30
11:15– Fr. 01.04.2022 Stimmen des Krieges
19:50–20:00
19:50– Sa. 02.04.2022 Wege aus der Wohnungsnot
13:00–13:30
13:00– Sa. 02.04.2022 Stimmen des Krieges 2
14:00–14:15
14:00– Mo. 04.04.2022 Stimmen aus dem Krieg
11:30–12:00
11:30– Mo. 04.04.2022 Stimmen des Krieges
16:50–17:00
16:50– Do. 07.04.2022 Kinder auf der Flucht
05:15–05:30
05:15– Sa. 09.04.2022 Themen und Hintergründe
13:00–14:15
13:00– Mo. 11.04.2022 Themen und Hintergründe
09:15–09:30
09:15– Mo. 11.04.2022 Wirschaft-Weisen Kryptowährung
09:30–09:45
09:30– Mo. 11.04.2022 Nordirland – Konflikt ohne Ende? Chronik einer Dauerkrise
11:15–11:45
11:15– Di. 12.04.2022 Themen und Hintergründe
09:15–09:30
09:15– Di. 12.04.2022 WirtschaftsWeisen: Kryptowährung
09:30–09:45
09:30– Di. 12.04.2022 Wege aus der Wohnungsnot
11:15–11:45
11:15– Mi. 13.04.2022 Kinder auf der Flucht
09:15–09:30
09:15– Mi. 13.04.2022 Stimmen aus dem Krieg
09:30–09:45
09:30– Mi. 13.04.2022 Wirschaftsweisen – Neobroker
09:45–10:00
09:45– Mi. 13.04.2022 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 7 aus 1700 Rabbi Meir Rothenberg
11:00–11:15
11:00– Mi. 13.04.2022 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland 7 aus 1700 – Botschaft und Residenz des Staates Israel in Berlin
11:15–11:30
11:15– Mi. 13.04.2022 All-Talk – Vom blauen Planeten zu den Tiefen des Alls
11:30–11:45
11:30– Mi. 13.04.2022 Glück oder Unglück? Das Ende der Sowjetunion vor 30 Jahren
23:30–23:45
23:30– Do. 14.04.2022 All-Talk – Cosmic Kiss. Matthias Maurers Space Walk
09:15–09:30
09:15– Sa. 16.04.2022 Themen und Hintergründe
13:00–14:15
13:00– Di. 19.04.2022 Kinder auf der Flucht
09:15–09:30
09:15– Di. 19.04.2022 Klimachronik
11:00–11:30
11:00– Mi. 20.04.2022 Stimmen des Krieges
09:15–09:30
09:15– Mi. 20.04.2022 Wirtschafts Weisen: Kryptowährungen
11:15–11:30
11:15– Mi. 20.04.2022 All-Talk 5: Ein Maurer für das Weltall
11:30–11:45
11:30– Do. 21.04.2022 Stimmen des Krieges 2
10:45–11:00
10:45– Do. 21.04.2022 All-Talk – Vom blauen Planeten zu den Tiefen des Alls
11:30–11:45
11:30– Fr. 22.04.2022 Flucht vor Putin
09:15–09:30
09:15– Fr. 22.04.2022 Angela Merkel – Die Langzeitkanzlerin (1)
09:30–10:15
09:30– Fr. 22.04.2022 Wege aus der Wohnungsnot
11:00–11:30
11:00– Fr. 22.04.2022 Themen und Hintergründe
11:30–11:45
11:30– Di. 26.04.2022 Flucht vor Putin
09:30–09:45
09:30– Di. 26.04.2022 Stimmen des Krieges
09:45–10:00
09:45– Di. 26.04.2022 Flucht vor Putin
16:30–16:45
16:30– Mi. 27.04.2022 Flucht vor Putin
09:30–09:45
09:30– Mi. 27.04.2022 Selenskyj – Präsident der Ukraine
09:45–10:00
09:45– Mi. 27.04.2022 Wege aus der Wohnungsnot
10:30–11:00
10:30– Mi. 27.04.2022 7 aus 1700 – Botschaft und Residenz des Staates Israel in Berlin
11:45–12:00
11:45– Do. 28.04.2022 Stimmen des Krieges
18:15–18:30
18:15– Fr. 29.04.2022 Der Fall Nawalny
15:30–16:00
15:30– Mo. 02.05.2022 Flucht vor Putin
14:45–15:00
14:45– Mo. 02.05.2022 Ukraine – Chronik einer Krise
15:00–15:15
15:00– Di. 03.05.2022 Flucht vor Putin
13:45–14:00
13:45– Di. 03.05.2022 Die Chancen der kleinen Parteien – NRW
15:00–15:30
15:00– Di. 03.05.2022 Wege aus der Wohnungsnot
15:30–16:00
15:30– Mi. 04.05.2022 Wasserstoff-Strategien
14:45–15:30
14:45– Do. 05.05.2022 COVID-19 Spezial vom 28.4.22
09:30–10:00
09:30– Do. 05.05.2022 Der Fall Nawalny
11:00–11:30
11:00– Fr. 06.05.2022 Flucht vor Putin
13:30–13:45
13:30– Fr. 06.05.2022 Selenskyj – Präsident der Ukraine
13:45–14:00
13:45– Sa. 07.05.2022 Hassmails, Quoten, Männerklüngel – Frauen in der Politik
13:15–14:00
13:15– Di. 10.05.2022 Ukraine – Chronik einer Krise
09:30–10:00
09:30– Di. 10.05.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
11:00–11:45
11:00– Di. 10.05.2022 An die Front – Ausländische Kämpfer für die Ukraine
11:45–12:00
11:45– Di. 10.05.2022 Wege aus der Wohnungsnot
13:15–13:45
13:15– Mi. 11.05.2022 Die Chancen der kleinen Parteien – NRW
09:30–10:00
09:30– Mi. 11.05.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
10:30–11:15
10:30– Mi. 11.05.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
11:15–11:45
11:15– Mi. 11.05.2022 Mali
12:45–13:00
12:45– Mi. 11.05.2022 An die Front – Ausländische Kämpfer für die Ukraine
19:00–19:15
19:00– Fr. 13.05.2022 An die Front – Ausländische Kämpfer für die Ukraine
17:15–17:30
17:15– Mo. 16.05.2022 An die Front – Ausländische Kämpfer für die Ukraine
05:15–05:30
05:15– Mo. 16.05.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
16:00–16:45
16:00– Di. 17.05.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
09:30–10:00
09:30– Di. 17.05.2022 Schweden/ Finnland – Debatten um NATO-Beitritt
10:30–11:00
10:30– Di. 17.05.2022 Wenn der Regen ausbleibt – droht Deutschland Dürre?
11:30–12:00
11:30– Mi. 18.05.2022 Globalisierung im Wandel
09:30–10:00
09:30– Mi. 18.05.2022 Schweden/ Finnland – Debatten um NATO-Beitritt
10:30–11:00
10:30– Mi. 18.05.2022 Flucht vor Putin
11:30–11:45
11:30– Mi. 18.05.2022 Die Bundeswehr in Mali
11:45–12:00
11:45– Sa. 21.05.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
13:00–13:45
13:00– Sa. 21.05.2022 Flucht vor Putin
13:45–14:00
13:45– Mo. 23.05.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
15:15–15:45
15:15– Mo. 23.05.2022 Flucht vor Putin
15:45–16:00
15:45– Di. 24.05.2022 Globalisierung im Wandel
13:30–14:00
13:30– Mi. 25.05.2022 An die Front – Ausländische Kämpfer für die Ukraine
05:15–05:30
05:15– Mi. 25.05.2022 Quo vadis Kirche?
12:30–13:00
12:30– Fr. 27.05.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
09:30–10:00
09:30– Fr. 27.05.2022 Ukraine – Chronik einer Krise
10:40–11:00
10:40– Fr. 27.05.2022 Um Himmels Willen: Quo vadis, Kirche?
14:30–15:00
14:30– Fr. 27.05.2022 Globalisierung im Wandel
15:00–15:30
15:00– Fr. 27.05.2022 Der Fall Nawalny
15:30–16:00
15:30– Fr. 27.05.2022 Karlspreis-Verleihung u.a. an Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo
16:00–17:00
16:00– Sa. 28.05.2022 Xi Jinping – China, die neue Weltmacht?
13:00–13:30
13:00– Sa. 28.05.2022 Globalisierung im Wandel
13:30–14:00
13:30– Mo. 30.05.2022 Globalisierung im Wandel
09:30–10:00
09:30– Mo. 30.05.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
12:30–13:00
12:30– Fr. 03.06.2022 Krank durch Krise?
08:30–08:45
08:30– Sa. 04.06.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
13:00–13:45
13:00– Sa. 04.06.2022 Wenn der Regen ausbleibt – Droht Dürre in Deutschland?
13:45–14:15
13:45– Di. 07.06.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
15:30–16:00
15:30– Sa. 11.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
13:30–14:15
13:30– Mi. 15.06.2022 Die NATO – Chronik eines Bündnisses
11:45–12:30
11:45– Mo. 20.06.2022 Themen und Hintergründe
10:30–11:00
10:30– Mo. 20.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
12:15–13:00
12:15– Di. 21.06.2022 DW-Reporter: Nach dem Amoklauf – Uvalde und die Waffen
15:45–16:00
15:45– Mi. 22.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
10:45–12:00
10:45– Sa. 25.06.2022 Putins Gas und die deutsche Industrie
09:00–09:30
09:00– So. 26.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
13:00–14:00
13:00– Mo. 27.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
15:15–16:00
15:15– Mi. 29.06.2022 Globalisierung im Wandel
13:00–13:30
13:00– Mi. 29.06.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
16:00–16:45
16:00– Do. 30.06.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
10:15–10:45
10:15– Do. 30.06.2022 G7 – Gipfel der Mächtigen
10:45–11:00
10:45– Fr. 01.07.2022 Globalisierung im Wandel
10:00–10:30
10:00– Sa. 02.07.2022 30 Jahre MDR
13:00–14:15
13:00– Mo. 04.07.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
10:30–11:00
10:30– Mo. 04.07.2022 NATO – Chronik eines Bündnisses
15:00–15:45
15:00– Di. 05.07.2022 Was tun im Ernstfall? – Zivilschutz in Deutschland
12:35–13:00
12:35– Fr. 08.07.2022 DW-Reporter: Nach dem Amoklauf – Uvalde und die Waffen
05:15–05:30
05:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2018 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge phoenix plus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu phoenix plus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn phoenix plus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail