Persönlich Folge 46: Hotelière Yordanka Jaschke und Klima-Aktivist Edwin Moser
Folge 46
46. Hotelière Yordanka Jaschke und Klima-Aktivist Edwin Moser
Folge 46
Yordanka Jaschke, 45 – Hotelière Yordanka Jaschke stand in Havanna kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Hochbauzeichnerin, als eine Bekannte einen jungen Schweizer zu Besuch vorbeibrachte, den sie als Dolmetscherin durch Kuba begleitete. Die beiden verliebten sich und Yordanka begann intensiv Deutsch zu lernen und folgte ihm in die Schweiz. Die Liebe hat nicht gehalten, dennoch ist Yordanka geblieben. Einige Zeit später lernte Yordanka Jaschke ihren heutigen Mann kennen. Die beiden haben zwei Söhne im Teenageralter und haben sich 2018 einen Traum verwirklicht: Sie übernahmen einen Gasthof mit Restaurant und Hotelbetrieb in Neftenbach. Jordankas Handschrift ist im ganzen Haus spürbar: So hängen etwa an den Wänden selbstgemalte Bilder und auf der Speisekarte finden sich auch kubanische Spezialitäten und
Getränke. «Keine Angst», sagt Yordanka Jeschke, «in der Küche stehen Profis» und verweist lachend auf ein Büchlein mit einer Anekdotensammlung ihrer Söhne. Der Titel: «Mama kann nicht kochen». Edwin Moser, 52 – Klima-Aktivist Edwin Moser ist auf der Schwäbischen Alp aufgewachsen. «Viele Steine und wenig Humus prägen die Gegend und haben den Menschen schon immer viel Arbeit abverlangt», sagt er. So war auch in seinem Elternhaus Fleiss und Arbeitseinsatz wichtig. Edwin arbeitete neben Schule und Studium in verschiedenen Jobs und machte danach Karriere auf der Bank. Diese führte ihn nach Argentinien und schliesslich auf den Schweizer Finanzplatz nach Zürich. Heute achtet er auf einen möglichst kleinen Fussabdruck. Er organisiert ein Umwelt-Film-Festival und ist engagierter Vater von zwei kleinen Kindern. (Text: SRF)