Folge 36

  • Folge 36/​2024

    Folge 36
    Kampf um Christen: Knappes Rennen bei der US-Präsidentenwahl: Die christliche Religion ist in den USA so wichtig wie in keinem anderen westlichen Land. Kein Wunder, dass die Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris Amerikas Gläubige bis zuletzt umwerben. Evangelikale Christen und rechte Katholiken tendierten schon bisher zu den Republikanern. Trump konnte mit seinem restriktiven Kurs zum Thema Schwangerschaftsabbruch gerade bei ihnen punkten. Die Katholiken – und mit ihnen die katholische Bischofskonferenz – sind uneins.
    Eine Reportage über den Wahlkampf unter christlichen Wählerinnen und Wählern von ORF-USA-Korrespondent Thomas Langpaul. /​ Hilfe zur Selbsthilfe: Die Mutter-Kind-Häuser der Caritas: 376.000 Kinder und Jugendliche und 674.000 Frauen sind in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Das besagen die Zahlen der Statistik Austria für 2023. Bei der Caritas Wien finden derzeit mehr als 700 in Armut geratenen Frauen ein Obdach. „Frieda“ heißt eines von drei Mutter-Kind-Häusern, in dem vor allem Frauen mit Migrationshintergrund
    Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation bekommen.
    Mit psychologischer, juristischer und sozialer Beratung werden sie unterstützt, um Job und Wohnung zu finden und bald wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Eine Reportage von Zoran Dobrić. /​ Vergessene Geschichte: Die Waldenser in Steyr: Es ist eine bewegende, aber wenig bekannte Historie: die Geschichte der Waldenser, einer Armutsbewegung, die im zwölften Jahrhundert entstand und heute noch in Italien und Lateinamerika existiert. Gegründet wurden sie von Petrus Valdes, einem Kaufmann aus der französischen Stadt Lyon, der seinen Reichtum verschenkte und ein Leben als Wanderprediger begann.
    Rasch breitete sich seine Armutsbewegung auch in deutschsprachige Gebiete aus. Bald wurde sie – trotz anfänglicher päpstlicher Anerkennung – von der Inquisition verfolgt, auch in Österreich brannten die Scheiterhaufen. Ein Zentrum der Waldenser in Österreich lag in Steyr, wo man heuer das 850-Jahr-Jubiläum begeht. Peter Beringer hat eine Gruppe italienischer Waldenser auf ihrer Spurensuche in Steyr begleitet. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.11.2024 ARD alphaOriginal-TV-Premiere So. 03.11.2024 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 09.11.2024
11:00–11:30
11:00–
NEU
Di. 05.11.2024
08:55–09:30
08:55–
Mo. 04.11.2024
05:44–06:15
05:44–
So. 03.11.2024
12:30–13:00
12:30–
Füge Orientierung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Orientierung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Orientierung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App