Folge 1

  • 1. Westkorrespondenten im Visier der Stasi

    Folge 1
    Spätestens nach dem Rauswurf des ersten ARD-Korrespondenten in Ost-Berlin, Lothar Loewe, wurden das ARD-Studio DDR und die Mitarbeiter systematisch von der Staatssicherheit überwacht. Denn die westlichen Journalisten standen unter dem Generalverdacht der Spionage, der „politisch-ideologischen Diversion“, der Förderung politischer Untergrundtätigkeit und der
    Unterstützung ausreisewilliger DDR-Bürger. In Ermittlungsakten sammelte die Stasi „Beweismaterialien“ gegen die Korrespondenten, um sie gegebenenfalls disziplinieren oder gar ausweisen zu können. Hierbei gab es einen ständigen Informationsfluss zwischen dem Außenministerium, der ZK-Abteilung Agitation und dem Ministerium für Staatssicherheit. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.07.2004 Das Erste

Sendetermine

Di. 03.10.2006
08:15–09:00
08:15–
So. 01.10.2006
23:15–00:00
23:15–
Sa. 30.09.2006
14:03–15:00
14:03–
Mo. 14.08.2006
04:45–05:30
04:45–
So. 13.08.2006
14:25–15:10
14:25–
Di. 06.12.2005
13:15–14:00
13:15–
Mo. 05.12.2005
20:15–21:00
20:15–
Di. 27.09.2005
07:30–08:15
07:30–
Mo. 26.09.2005
20:15–21:00
20:15–
So. 04.09.2005
17:03–18:00
17:03–
So. 04.09.2005
06:05–06:50
06:05–
Mi. 21.07.2004
23:00–23:45
23:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Operation Fernsehen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Operation Fernsehen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App