bisher 9 Folgen, Folge 1–9
Folge 1
Original-TV-Premiere Fr. 10.12.2021 ORF 2 Folge 2
Österreichs Deaflympics Medaillengewinner im Gespräch (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 23.09.2022 ORF 2 Folge 3
Der Vize-Weltmeister wurde von „Forbes“ zu den „30 unter 30“ gekürt und zählt damit zu den spannendsten 30 Menschen unter Menschen. Im Gespräch mit Miriam Labus spricht er über diese Auszeichnung. Inklusiver Fußball: Herbert Pichler Cup. Spieler aller Behinderungsarten spielen Seite-an-Seite mit Fußball-Legenden wie Stefan Maierhofer. Gehörlosensport: Evgenia Guenova im Portrait. Die Breakdancerin spürt den Beat, ohne etwas zu hören. Inklusiver Kampfsport: Para-Taekwondo. Im Para-Taekwondo-Center Wien trainieren Sportler*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam. Blinden- & Sehbehindertensport: Pararuderer David Erkinger. Der blinde Vize-Weltmeister zeigt sein Training auf der Donau. Talente im Fokus: Österreichs Nachwuchs-Parasportlerinnen und -Parasportler bei den Talent Days und den School Games. Emotionale Momente: Rückblick auf die Paralympics 2022: Freudentränen, Edelmetall und große Gefühle bei Carina Edlinger & Familie Aigner. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 02.12.2022 ORF 2 Folge 4
Zu Gast: Carolina Csöngei und Martin Ladstätter: Martin Ladstätter spricht als Vorstand im Österreichischen Behindertensportverband, Csöngei als Nachwuchs- und Nationalspielerin des österreichischen E-Rollstuhlfußball-Nationalteams über Inklusion im Sport / Inclusion Run 2023: Die 6. Auflage des inklusiven Rennens beim Vienna City Marathon / Herbert Pichler Cup: Die 2. Auflage des inklusiven Fußballturniers wird für über 100 Kicker mit und ohne Behinderung sowie zahlreiche Fans zum Fußballfest / 30 Jahre Special Olympics Österreich: 30 Jahre voller Emotionen – das ist der Leitsatz des 30-Jahr-Jubiläums der Special Olympics Bewegung. Bei Special Olympics ist Inklusion mehr als nur ein Wort. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 02.05.2023 ORF 2 Folge 5
Das gehörlose Fußballtalent Lara Walzer und Badminton-Ass Katrin Neudolt sprechen bei der Ausstellung zum Thema „Erlebnis Gebärdensprache“ über ihre außergewöhnlichen Karrieren * ÖGSV-Athlet*innen im WM-Einsatz Die Sportler*innen des Österreichischen Gehörlosensportverbands zeigen bei internationalen Großereignissen wie der Tischtennis-WM in Taipeh und der Badminton-WM in Brasilien ihr Können – Medaille inklusive! * Beachvolleyball: Die Österreichischen Staatsmeisterschaften Die rot-weiß-roten Beachvolleyballer*innen ermitteln in Innsbruck ihre besten Duos * Der Nachwuchs im Fokus Beim Jugendcamp des ÖGSV zeigen die gehörlosen Sporttalente Freude und Können (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 22.09.2023 ORF 2 Folge 6
FIS-Rennen Resterhöhe: Saisonstart für Österreichs Paraskifahrer*innen Österreichs Para-Ski-Asse starten beim FIS Para Alpin Season Opening vor heimischem Publikum mit zwei Europacup-Slaloms in die neue Saison. Moderator Andreas Onea spricht mit den ÖSV-Athlet*innen über ihre Leistungen und die Zielsetzungen für die neue Saison / Handball-Torhüter ohne Gehör: Arian Mossawat trainiert mit Thomas Bauer Österreichs Torwart-Aushängeschild Thomas Bauer von JAGS Vöslau und der gehörlose Arian Mossawat, der bei Union Korneuburg in der 2. Liga den Kasten sauber hält lernen beim Handball-Torwarttraining voneinander.
/ Spielerpass Cup 2023: Zahlreiche Fußballer*innen und Fußballer mit und ohne Behinderung bringen ein weiteres Mal den Fußballzauber nach St. Pölten und begeistern hunderte Fans auf den Tribünen Mittendrin kickten auch Ex-Profis wie Stefan Maierhofer, Jimmy Hoffer, Alexander Grünwald sowie Comedian Gernot Kulis. / 2. Runde Rollstuhlbasketball Bundesliga: Die Gruppe A der Rollstuhlbasketballer bestreiten ihre 2. Runde. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Sa. 02.12.2023 ORF 2 Folge 7
- Zu Gast: Rollstuhltennisspieler Nico Langmann Rollstuhltennisspieler Nico Langmann spricht mit Miriam Labus über seine Hoffnungen für die Paralympics 2024 in Paris, seine „Nico Langmann Foundation“, die Kindern den Zugang zu Sportgeräten erleichtern soll sowie die Fortschritte und Herausforderungen zum Thema Inklusion im Sport in den Medien – Inclusion Run 2024 „Miteinand“ und ohne Barrieren: Der Coca-Cola Inclusion Run im Rahmen des 41. Vienna City Marathons steht auch heuer für Gemeinschaft, Inklusion und pure Freude an der Bewegung – Herbert Pichler Cup 2024 Das Sportevent für den verstorbenen Inklusionskämpfer Herbert Pichler ist auch bei der 3. Auflage ein inklusives Sportevent der Extraklasse – Sportfinder – eine neue, innovative Onlineplattform Die neue Internetseite „Sportfinder“ soll Menschen mit Behinderung den Zugang zu Sportangeboten erleichtern und hilft bei der Suche nach inklusiver Fitness. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 03.05.2024 ORF 2 Folge 8
Mirjam Labus.Bild: ORF / Günther PichlkostneOhne Gehör im richtigen Beat: Breakdancerin Evgenia Guenova in Aktion / Moderator Andreas Onea bittet eine von Österreichs spannendsten Tänzerinnen zum Gespräch: Als B-Girl „Gameova“ bewegt sich die gehörlose Evgenia Guenova nur zur Vibration der Musik und das auf spektakuläre Art und Weise. Außerdem gibt sie ihr Wissen als Trainerin an Hörende weiter. / Weiters: Unified Racketlon als außergewöhnliches Ballsporterlebnis für Menschen mit und ohne Behinderung. / Rollstuhlbasketball in Bad Häring und die besten Beiträge des Jahres in „Ohne Grenzen“ im Rückblick. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 03.12.2024 ORF 2 Folge 9
* Rollstuhlbasketball: Ein Vorbild im inklusiven Spitzensport Bei der 3x3-Europameisterschaft in Wien erlebten die Fans ein Vorzeige-Event in Sachen Inklusion. Das Punktesystem ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichem Behinderungsgrad, gemeinsam Teams zu bilden. Ohne Grenzen liefert einen Rückblick auf den historischen Europameistertitel der Österreicher und die Bundesliga-Saison. Moderatorin Miriam Labus führt dazu wenige Meter vom Ort des Erfolges – der Kaiserwiese im Prater in einem Waggon des Wiener Riesenrads Gespräche mit: 3x3-Europameister Mehmet Hayirli, 3x3 Teamchef Andreas Zankl und Neo-Bundesliga-Meister Christoph Edler von den 8TF Flinkstones Graz.
* Der Inclusion Run beim Wien Marathon Bereits zum fünften Mal begeistert das inklusive Laufevent unter dem Motto „Miteinand und ohne Barrieren“ sowohl Spitzen- als auch Breitensportler:innen. * Herbert Pichler Cup 2025 Zum Gedenken an den viel zu früh verstorbenen Inklusionsionsbotschafter Herbert Pichler wird jedes Jahr ein besonderes Fußballturnier ausgetragen, das Spieler und Fans gleichermaßen begeistert. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 05.05.2025 ORF 2
Füge Ohne Grenzen Spezial kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohne Grenzen Spezial und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.