Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! Folge 206: Hamburg – Anders essen an der Elbe
Folge 206
Hamburg – Anders essen an der Elbe
Folge 206
Die Menschen wollen mehr als nur satt werden. Gesund leben, sich umweltfreundlich ernähren oder schlank werden: Foodtrends kommen und gehen. Einiges bleibt, anderes kommt nur in wenige Töpfe. Köche, Gastronomen und Händler entscheiden häufig nach ihren eigenen Erfahrungen, ob sie auf das jeweilige Topthema in der Ernährung aufspringen wollen. Wir haben fünf von ihnen in Hamburg begleitet. Sarah und Tarkan Paksoy haben abgenommen. Sie sind von der ketogenen Ernährung überzeugt. Das heißt kein oder wenig Zucker, dafür ruhig ein bisschen mehr Fett. Und das möchten sie nun auch ihren Gästen nahebringen. In der Hamburger Innenstadt eröffnen sie das Café Sugarfree. Ob
das ankommt? Suse Grot ist die Kraftsuppenexpertin. Sie kocht nach der Ernährungslehre der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Biofleisch, regionales Gemüse und stundenlanges Kochen: Das sind ihre Rezepte. Nach ihrer Corona-Infektion kann sie nicht mehr richtig schmecken und riechen. Eine Herausforderung für die Köchin. Dirk und Katharina Eggers bieten Käse, Kuchen und Deftiges auf fünf verschiedenen Bio-Wochenmärkten in Hamburg an. Schickimicki kommt bei ihnen nicht in die Tüte. Sie stehen auf Leckeres aus Muttis Küche und sind trotzdem immer auf der Suche nach neuen Rezepten und Zutaten. Aber was sagen die Stammkunden zu ihren traditionellen Kohlrouladen? (Text: RTL)