Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! Folge 12: Der Hansaplatz – Szene-Kiez in Hamburg
Folge 12
Der Hansaplatz – Szene-Kiez in Hamburg
Folge 12
Ludger Menke wohnt seit Jahrzehnten auf St. Georg, seit 2005 haben er und sein Partner eine Eigentumswohnung mit Blick auf den Hansaplatz. Verlassen will der Krimiblogger und DJ seinen Kiez nicht, glaubt an ein Miteinander von bürgerlichen und gescheiterten Existenzen. Gerade an Wochenenden ist an Schlaf jedoch nicht zu denken, weil er immer wieder die Polizei zu Einsätzen in seiner Nachbarschaft gerufen wird. Einer der Polizisten ist Björn S., 47 Jahre alt, Dienstgruppenleiter auf St. Georg. Der Hauptkommissar und sein Kollege Florian sind an vorderster Front, wenn sich mal wieder Drogenabhängige, Dealer und Prostituierte in die Haare kriegen. Er hat sogar das Gefühl, dass die Lage immer mehr eskaliert. Trotz Uniform müssen er und seine
Kollegen jederzeit mit Angriffen rechnen – trauriger Alltag im Kiez am Hansaplatz. Mehmet Simsit, 53 war früher einer dieser Junkies. Mitten auf dem Hansaplatz spritzte er sich Heroin. Vor acht Jahren übernahm er den „Hansatreff“ – eine traditionelle Szene-Kneipe. Inzwischen ist er weg von den Drogen, auch dank seiner Frau, einer ehemaligen Zwangsprostituierten. Mit ihrer Kneipe bezeichnen sie sich heute als eine Art „Sozialstation mit Zapfhahn“ im Kiez. Drei Menschen, die an einem Ort agieren und trotzdem jeder in seiner ganz eigenen Welt. Was passiert, als sich diese drei Menschen erstmals persönlich begegnen: „OHNE FILTER – So sieht mein Leben aus. Der Hansaplatz – Szene-Kiez in Hamburg“ (Text: RTL)