2021, Folge 141–164

  • Folge 141
    Drei Frauen, sie alle leben fernab der Großstadt, verfolgen ganz unterschiedliche Lebensziele und gehen drei völlig unterschiedlichen Berufen nach. Julia Schulte, Heeresführerin auf Sylt, Hochzeitsplanerin Simone Knitter und Zimmerin Katja Wiesenmüller treffen aufeinander und erzählen ihre Geschichten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.07.2021 RTL
  • Folge 142
    Düsseldorfs City in japanischer Hand – „Little Tokyo“, eine Stadt in der Stadt. Ken Rosner (20) möchte hier eine japanisch-deutsche Modemarke entwickeln. Yuko Kojima-Bauer (60) unterrichtet als Musiklehrerin eine japanische Trommelgruppe und probt für den Japan-Tag. Hiroki Sugimoto (37) arbeitet als Filialleiter eines japanischen Supermarkts und hat ein eigenes Food-Produkt entwickelt. Alle drei sind erfolgreiche Japaner mitten in Deutschland. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.07.2021 RTL
  • Folge 143
    Der Bahnhof Zoo hat vor allem durch die ansässige Drogenszene traurige Berühmtheit erlangt. Der Film „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ – prägt noch heute unsere Vorstellung des Geländes. Aber ist das noch aktuell? Der Bahnhof: Heute eine Schnittstelle von Reichtum und Obdachlosigkeit. Hier treffen Corinna Engel (30), die Gründerin der „Heroin Kids“, Currywurst-Legende Lazo Vujinovic (37) und Streetworkerin Sünje Hansen (25) aufeinander. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.08.2021 RTL
  • Folge 144
    Die Uckermark bei Berlin ist für stressgeplagte Großstädter eine beliebte Urlaubsregion mit klaren Seen, Wiesen und Wäldern. Individualisten haben hier viel Platz. Wie Nadine Halser (36), sie verleiht Pferde-Planwagen an Feriengäste. Ralf Rindt (57) ist Falkner und betreibt eine Auffangstation für bedrohte Greifvögel. Marco Mentag (47) arbeitet als Schreiner mit krummen Wildhölzern. Alle drei sind hier, um sich selbst zu verwirklichen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2021 RTL
  • Folge 145
    Moabit mausert sich vom Brennpunkt zum beliebten Szenekiez. Umschlossen wird Moabit von der Spree und gilt als kleine Berliner Insel. Hier haben drei kreative Köpfe einen Ort gefunden, an dem sie sich ausleben können: City-Wein-Händlerin Marleen (36), Handwerkskünstler Klaus Dupont (79) und Rapperin Nika (23). (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.08.2021 RTL
  • Folge 146
    Von Fremden wie Zootiere angestarrt! Vanessa Willner (22) will aussehen wie eine lebende Barbie und hat sich dafür schon unters Messer gelegt. Bei Recep Arziman (41) wurden durch einen schweren Autounfall zwei Drittel seiner Körperoberfläche verbrannt. Lisa Scheer (30) trägt zahlreiche Tattoos auf ihrer Haut und läuft durch die Folgen einer Krebserkrankung mit einer Beinprothese durchs Leben. Sie leitet als Schwerbehinderte einen Tattoo-Salon. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.2021 RTL
  • Folge 147
    Das Helios Klinikum in Berlin Buch liegt nord-östlich von Berlin. Jährlich werden 200.000 Patienten und Patientinnen von 2.500 Mitarbeitern behandelt. Hier treffen Oberschwester Carola Günter (60), Techno-ArztTristan Wrobel (35) und Auszubildene Sophie Gorlt (20) aufeinander. Was passiert, wenn diese drei sich das erste Mal begegnen, sehen Sie in „Ohne Filter „: „Helios Klinikum Buch – mit Herz und Humor für das Patientenwohl. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2021 RTL
  • Folge 148
    Drag ist eine Kunstform, die die traditionellen Geschlechterrollen aufbricht. Wir begleiten drei Menschen, deren Alltag von Drag bestimmt wird und die neben einer Welt voll Glitzer und Glamour auch auf viel Hass stoßen. Sheila Wolf ist Familienvater und liebt die Verwandlung in eine Frau. Bei einem wichtigen Fotoshooting erlebt Sheila heute ein Fiasko. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2021 RTL
  • Folge 149
    Bad Neuenahr-Ahrweiler – eine Stadt im Ausnahmezustand nach der Flutkatastrophe. Hugo Heinzen (60) war Inhaber eines Musikgeschäftes, seit der Flut kämpft er sich zurück zur Normalität. Adrian Waschow (41) unterstützt die Betroffenen ehrenamtlich und bereitet sie auf den bevorstehenden Winter vor. Weinhändler Michael Lang (50) hat alles verloren, nun steht er vor dem finanziellen Aus. Den Traum von seiner Vinothek will er nicht aufgeben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.09.2021 RTL
  • Folge 150
    Am ehemaligen Zentralflughafen Tempelhof in Berlin landen bereits seit 2008 keine Flugzeuge mehr. Das Feld und die Landebahn bieten heute auf einer Fläche von 540 Fußballfeldern genug Platz für Freizeitgestaltung jeglicher Art. Wöchentlich besuchen ca. 200.000 Menschen das Tempelhofer Feld. Hier treffen Flugbegleiter Till (51), Tänzerin Alex (32) und Hundetrainer Tom (51) aufeinander. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.09.2021 RTL
  • Folge 151
    Im Zentrum von Potsdam befindet sich das ehemalige Rechenzentrum. 2015 wurde es in ein Kreativhaus umgestaltet. Rund 250 Kunstschaffende, darunter Schriftsteller, Musiker und Maler können sich einmieten und ungestört ihre Kreativität ausleben. Hier treffen Zauberer Christian de la Motte (55), Künstlerin Nora Fritz (36) und Cellist Masih Mollahzada (20) aufeinander. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.09.2021 RTL
  • Folge 152
    Landkreis Ammerland – im nordwestlichen Niedersachsen soll die Küstenautobahn A20 gebaut werden. Seit über 30 Jahren läuft die Planung und jetzt wird es konkret. Hier treffen Aktivistin Helen Werner (26), Studentin Judith Matz (42) und Landwirt Burkhard Hümme (54) aufeinander. Die Drei haben unterschiedliche Haltungen zum Bau der Bahn. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.2021 RTL
  • Folge 153
    Hameln gilt als Perle des Weserberglandes und ist die Heimat der weltbekannten Rattenfänger-Sage. Millionen Besucher strömen jährlich durch die Stadt. Der Hamelner Deutsch-Pop Newcomer Julius Faehndrich (20) hofft auf den großen Durchbruch. Miriam Priebe (37) möchte die düstere Sage des Rattenfängers mit ihrer Malerei etwas Positives entgegensetzen und Eisverkäufer Diego Uva (40) sucht nach dem Geschmack seiner Heimatstadt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.10.2021 RTL
  • Folge 154
    Die Offroad-Szene, das sind Menschen, die fernab jeglicher Zivilisation ihr Glück in der Wildnis suchen. Teilweise spielt sich ihr gesamtes Leben in umgebauten LKW’s ab. Michael gilt als Urgestein der Szene und möchte mit seiner Freundin durch die Welt reisen. Friedericke Rennicke will in der Männerdomäne Fuß fassen. Und Daniel Nitschke verkauft seinen eigenen Gin, um den Regenwald zu retten. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2021 RTL
  • Folge 155
    Rügen ist Deutschlands größte Urlaubsinsel. Franziska Waak (34) kommt aus Berlin und führt hier mit ihrem Mann einen Reiterhof. David Achsel (29) aus Göttingen arbeitet auf der Insel als Surflehrer. Nageldesignerin Steffi Franz (34) lebt seit fünf Jahren auf Rügen und fällt mit ihrem bunten Look überall auf. Die drei haben verschiedene Lebensstandards, aber doch eins gemeinsam: Als Zugezogene müssen sie gegen Vorurteile kämpfen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.10.2021 RTL
  • Folge 156
    Am Ufer des Karl-Heine-Kanals in Leipzig treffen sich hauptsächlich Studenten und Lebenskünstler. Hier treffen unterschiedliche Menschen aufeinander: So will der der skurrile Karaoke-Entertainer Luis La Metta endlich mit eigenen Songs auf der Bühne stehen. Maria Moschus fühlt sich gleichermaßen als Mann und als Frau und veröffentlicht zum Thema einen Podcast. Und Friseurin Jenny Peters möchte mit dem Fahrrad Essen zu Obdachlosen zu bringen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.11.2021 RTL
  • Folge 157
    An der Hochhaus-Siedlung „Ihme-Zentrum“ in Hannover entzündet sich neuer Konflikt: die einen wollen den Betonklotz sanieren, die anderen nicht. Jan-Philippe Lücke (32) ist freier Künstler – die 70er Jahre Immobilie ist der Ort seiner Inspiration. Torsten Jaskulski (53) setzt als Verwalter alles daran, dass Umbau und Sanierung vorangehen. Solie Lee (37) soll sich mit seiner dortigen Kampfsportschule an den Kosten beteiligen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.2021 RTL
  • Folge 158
    Unweit von Hannover liegt Bad Nenndorf mit seinem ortseigenen Musicalverein „The Batz“. Ihr neuestes Stück wurde innerhalb von 3 Wochen geplant und soll jetzt aufgeführt werden. Mit dabei ist Henrike Scholz. Die Musicaldarstellerin verlor früh ihre Mutter. Nun ist die Gruppe ihre Familie. Gegen den Willen seiner Eltern will Choreograf Mustafa Nadjibi sein Hobby nun zum Beruf machen. Und Tiziana Quade steht nervös vor ihrer ersten Sprechrechrolle (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.11.2021 RTL
  • Folge 159
    Bremerhaven hat einen schlechten Ruf und ist bekannt durch Negativschlagzeilen. Einige Bewohner sind davon genervt und versuchen die Vorurteile abzuschütteln: Greta Donsbach-Avram (29) will ihre Tanzgruppe für den World Dance Cup qualifizieren. Der gebürtige US-Amerikaner Willie Kimbrough (61) plant eine große Party für seinen Imbiss und Maren Stricker (22) will der Hartz IV-Welt entkommen und steigt in eine Ausbildung ein. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2021 RTL
  • Folge 160
    Der Mehringdamm in Berlin war einst Mittelpunkt der alternativen Besetzer-Szene. Heute ist davon kaum noch etwas zu sehen. Zwei einzigartige Künstler kämpfen hier um ihre Existenz. Der Obdachloser Martin De Haan verwandelt, mitten auf einer Verkehrsinsel, Müll in Kunst. Auch Die Fetisch-Designerin Claudine Conradi kämpft: Sie hat einen eigenartigen Rettungsplan für ihr Geschäft. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2021 RTL
  • Folge 161
    Der Hildesheimer Osten ist im Umbruch! Antonio Caiazzo (26) hat eine kriminelle Vergangenheit, er lebt hier und jobbt im Restaurant seiner Eltern. Nadine König (31) ist alleinerziehende Zweifachmutter und arbeitet in Vollzeit – der Spagat zwischen Job und Familie ist herausfordernd. Dominik Römer (36) führt in der Oststadt ein Antiquitäten-Geschäft und arbeitet hart für seinen Traum von der beruflichen Selbstständigkeit. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2021 RTL
  • Folge 162
    Zwei Influencer Newcomer wollen im Internet durchstarten. Dazu treten sie gegeneinander an, um eine Werbekooperation mit einem etablierten Unternehmen für sich zu gewinnen: Erzieherin Laura Schramm, die davon träumt, ihre soziale Ader mit dem Influencing zu vereinen und Donna Dreamatic Davis, die sich durch ihren Präsenz im Internet für die queere Community stark macht. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2021 RTL
  • Folge 163
    Zwei Profiköche erstellen ein Dreigänge-Menü ausschließlich aus Zutaten, die sie vor Ort im Wald und auf der Wiese sammeln. Zubereitet unter freiem Himmel, über offenem Feuer – in einer Waldküche. Eine fachkundige Jury nimmt die Teller kulinarisch unter die Lupe und wird feststellen, ob die hochgesteckten Ziele der Profiköche erreicht werden: Ein Gourmet-Menü auf höchstem Niveau – aus Lebensmitteln nur aus der freien Natur. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2021 RTL
  • Folge 164
    Die Kunst- und Kreativszene in Köln-Ehrenfeld wächst und wächst. Doch die Konkurrenz ist groß und aller Anfang ist schwer. Katharina Tesch (28) kämpft seit der Neueröffnung ihres Blumenladens um Aufträge und neue Kunden. Natacha Jill Colin (38) will ausgerechnet auf dem Weihnachtsmarkt ihre Vulva-Kunstwerke verkaufen und damit Tabus brechen. Catharina Rüggeberg (37) versucht ihre neue Fashion-Kollektion bei einer privaten Mode-Party zu verkaufen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2021 RTL

zurückweiter

Füge Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App