In den vergangenen zwei Jahren hat Schlagerkönigin Helene Fischer den „Echo“ moderiert. In diesem Jahr wird der „wichtigste deutsche Musikpreis“ am 26. März allerdings von Barbara Schöneberger präsentiert, die bereits 2009 und 2012 durch die Verleihung geführt hatte (fernsehserien.de berichtete). Im Gespräch mit der Programmzeitschrift auf einen blick nannte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber nun den Grund für diese Entscheidung: „Zwar läuft der Erhebungszeitraum für die Nominierungen noch, doch wird es niemanden überraschen, wenn Helene Fischer im erfolgreichsten Jahr ihrer Laufbahn möglicherweise in mehreren Kategorien nominiert sein wird“, so der Sendersprecher. „Die Aufgabe einer Gastgeberin beim ECHO ist es jedoch eher, Preise anzukündigen als zu erhalten.“
Die erneute Moderation im vergangenen Jahr sei bereits eine Ausnahme gewesen, da ursprünglich vereinbar war, dass Helene Fischer nur einmalig 2013 als Gastgeberin fungiert. „Nach dieser schönen Erfahrung war es ihr und uns ein besonderes Anliegen, dass sie ausnahmsweise auch 2014 als Gastgeberin zu sehen war“, erläutert Schreiber. Bereits vor der Verleihung 2014 habe man mit Barbara Schöneberger über den „Echo 2015“ gesprochen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
bugmenot am
Es wäre noch schöner, wenn sie einen nicht mit ihrer Dauerpräsenz pestet. Oder die ÖR sollen einen Helene-Fischer-Kanal aufmachen, selbst in den Werbepausen kommen dann ihre Fans auf ihre Kosten.