Wohl kein anderes Ereignis stellt das TV-Geschäft derart auf den Kopf wie die Fußball-Weltmeisterschaft. ARD und ZDF erreichen mit ihren Übertragungen die höchsten Einschaltquoten des Jahres, während für alle anderen Sender Saure-Gurken-Zeit angesagt ist. Nachdem bereits die ersten beiden Gruppenspiele der Deutschen Nationalmannschaft für Quoten in schwindelerregenden Höhen gesorgt haben, wurde mit der gestrigen Partie gegen die USA ein neuer Rekord aufgestellt: Insgesamt 27,25 Millionen Zuschauer verfolgten das Spiel im ZDF ab 18:00 Uhr. Dies entsprach einem überragenden Marktanteil von satten 84,2 Prozent. In der Spitze waren laut Senderangaben sogar bis zu 30,32 Millionen Fans dabei.
Noch gar nicht eingerechnet in diese Zahlen sind die zahlreichen Fans, die den 1:0-Sieg der Deutschen per Public Viewing verfolgt haben. Bereits die zweistündige Vorberichterstattung im ZDF ab 16:05 Uhr stieß auf großes Interesse. Durchschnittlich 3,14 Millionen Zuschauer bei 28,9 Prozent Marktanteil waren dabei, als sich Oliver Welke und Oliver Kahn aus Rio de Janeiro meldeten und auf das Spiel einstimmten. Vom WM-Fieber profitierte auch die verkürzte „heute“-Ausgabe um kurz nach 20:00 Uhr. Die ZDF-Nachrichten erreichten in der Halbzeitpause mit 14,91 Millionen Zuschauern die beste Einschaltquote seit Jahren.
Die zweite Begegnung des Abends, die Partie Algerien – Russland, war ab 22:00 Uhr ebenfalls noch gefragt. 8,61 Millionen fußballbegeisterte Zuschauer sorgten am späten Abend für einen Marktanteil von 43,1 Prozent.
ARD und ZDF haben sich nun über die Verteilung der Achtelfinalspiele geeinigt.
Die Achtelfinalübertragungen bei ARD und ZDF im Überblick:
Sonntag, 29. Juni (ARD) 18:00 Uhr: Niederlande – Mexiko 22:00 Uhr: Costa Rica – Griechenland
Montag, 30. Juni (ZDF) 18:00 Uhr: Frankreich – Nigeria 22:00 Uhr: Deutschland – Algerien
Dienstag, 1. Juli (ZDF) 18:00 Uhr: Argentinien – Schweiz 22:00 Uhr: Belgien – USA
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Gordy (geb. 1977) am
oh man ist ja auch kein Wunder wenn nur 2 Sender im Wechsel den Scheiß zeigen. Wenn es 10 Sender wären, die den Mist senden dürften sehe es ganz anders aus und fertig.