„Wetten, dass..?“-Finale ohne Gottschalk und Co.

Ex-Moderatoren werden in letzter Ausgabe nicht auftreten

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 26.10.2014, 15:08 Uhr

Markus Lanz präsentiert das „Wetten, dass..?“-Finale ohne seine Vorgänger – Bild: ZDF/Svea Pietschmann
Markus Lanz präsentiert das „Wetten, dass..?“-Finale ohne seine Vorgänger

Am 13. Dezember geht nach 33 Jahren die letzte Ausgabe von „Wetten, dass..?“ über die Bühne. Ein großes Finale mit allerlei Pomp ist aber wohl eher nicht zu erwarten. Dies ergibt sich schon daraus, dass keiner der drei ehemaligen Moderatoren zum Abschied noch einmal als Gast von Markus Lanz in der Sendung auftreten wird.

Dies bestätigte nun auch ein Sprecher des ZDF gegenüber dem Spiegel. Demnach werden weder Frank Elstner, noch Thomas Gottschalk oder Wolfgang Lippert in der letzten Ausgabe zu sehen sein. „Wir wollen kein Staatsbegräbnis“, heißt es in einem Statement. Vielleicht hat der Sender es aber auch nicht geschafft, zwei der Altstars für ein solches zu verpflichten

Thomas Gottschalk jedenfalls schloss eine Beteiligung auch auf Anfrage des Nachrichtenmagazins kategorisch aus: „In der Halle werde ich auf keinen Fall sitzen, und da ich noch am Leben bin, ist auch mit ‚Erscheinungen‘ nicht zu rechnen.“ Und Frank Elstner soll angeblich keine Lust haben, die von ihm geschaffene Sendung zu Grabe zu tragen, was kaum überraschend wäre.

Nur Wolfgang Lippert hätte wohl gerne an der letzten Sendung teilgenommen, sei aber vor wenigen Wochen vom ZDF ausgeladen worden: „An die Sendung habe ich nur schöne Erinnerungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der 13. Dezember nicht der Schlussakkord für ‚Wetten, dass ..?‘ ist.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    ENDLICH ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
    • (geb. 1961) am

      Hallo, die letzte Folge, die ich sah, war mit M. Lanz als Nachfolge von T.Gottschalk. Da habe ich aber pünktlich um 21.45 zum Krimi umgeschaltet. Das Format ist "ausgenudelt" und war nur noch eine Promi-Show mit Wettunterbrechung.
      • am

        Dann isses endlich vorbei - nur schrecklich, daß dann der Kerner-Klon viermal die Woche talken darf und das Programm damit immer noch für 144- bis 149-Jährige gemacht wird.
        • (geb. 1971) am

          Sentinel, ich sehe es mal so, das ZDF hätte die drei schon gerne dabei gehabt. Wie aber zu lesen ist, haben Elstner und Gottschalk gar keinen Bock zu kommen. Also lädt das ZDF Lippert wieder aus und tut so als sei gar nichts in dieser Art geplant gewesen.
          • (geb. 1969) am

            Wahrscheinlich hatten sie bei Lippert Angst um ihr Werkzeug! :-)
            • (geb. 1967) am

              Und warum wurde Wolfgang Lippert wieder ausgeladen?? Komisch....
              • (geb. 1961) am

                Schade, dass eine einstmals solch tolle Familien-Show nun so zu Ende geht .... War in den 1980er und 1990er-Jahren samstags das "Pflichtprogramm" (zugegeben, waren meist auch interessante Wetten und tolle Stars dabei).
                Seit 5 Jahren hat die Sendung aber immer mehr an Qualität verloren. Und die Konkurrenz von den Privaten/Pay-TV-Sendern sowie die technisierte Gesellschaft hat ihr Übriges getan. Mal abwarten, ob 2024 (oder später) die Sendung bzw. die Wett-Idee dieser Sendung wieder aufgelebt wird.

                weitere Meldungen