Vom Homo Erectus bis zum Mauerfall

Ein Mammut-Projekt des NDR

Jutta Zniva – 12.11.2005

Morgens, halb zehn in Deutschland: Fremdartig anmutende Wesen sitzen am Feuer und essen Wildpferdefleisch. Dann kommt Eric, der erste deutsche Homo Erectus, mit dem Speer … Mit diesem Erlebnis der Ur-Menschen mitten in der Altsteinzeit startet am 15.11. die aufwändig produzierte NDR-Reihe „Die Geschichte Norddeutschlands“.

Es ist das bislang größte Geschichts-Projekt des NDR und die erste Gesamtdarstellung der Geschichte Norddeutschlands: Beginnend mit den ersten Spuren menschlichen Lebens auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer bis zu den bewegenden Tagen der Wiedervereinigung zeichnet die sechsteilige Fernsehreihe eine Zeitspanne von insgesamt 400.000 Jahren nach.

Archäologen und Historikern aus allen Teilen Norddeutschlands arbeiteten zwei Jahre mit, um anhand von Forschungsergebnisse die Filmgeschichte zu erzählen. Neben szenischen Rekonstruktionen, für die mehr als hundert Darsteller vor der Kamera standen, sind Computeranimationen und Archivaufnahmen zu sehen. Das Mammutprojekt will kein Bildungsbürgerangebot sein, sondern ein Programm für alle.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App