Seit Anfang Juli hat Viva die Telenovela „Lotta in Love“ wiederholt, die vor drei Jahren bei ProSieben gefloppt war. Zunächst lief die Serie immer täglich um 20:15 Uhr, Anfang Oktober verlegte Viva aber das Format mit Janin Reinhardt und Nils Brunkhorst auf einen früheren Sendeplatz um 16:00 Uhr. Nun stoppt der Jugendsender die Ausstrahlung komplett.
Letztendlich wurden nur 99 der 130 produzierten Episoden von „Lotta in Love“ auf Viva gezeigt. Die Serie blieb bei den Einschaltquoten stets unter dem Senderschnitt. ProSieben hatte „Lotta in Love“ 2006 nach vier Monaten von seinem ursprünglichen, täglichen Sendeplatz um 18:00 Uhr ins Frühprogramm verbannt. Trotzdem wurden damals sämtliche 130 Episoden gezeigt.
Schaue wie VIVA seit 1998 nicht mehr, konnte nichts mehr damit anfangen. Auch wenn ich beim zappen mal die zugekleisterten Clips sehe, mit VIVAskot oder dieser Beziehungs-Checker scheisse, die Kiddis sind wohl noch so doof und glauben was ihnen das suggeriert wird.
Nur weil 2 Namen da stehen, die nur so und so viel prozent zusammen passen, glaubt man doch wohl nicht ernsthaft daran, das man seinen Partner wieder kurzerhand den Laufpass gibt.
TVMaster74 schrieb: ------------------------------------------------------- > baloony2000 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Wollen die jetzt auch so uninterressant werden > wie > > MTV? > > > Wieso? > http://www.omega-senator.de/forum/images/smilies/g > ruebel.gif > > Das ist doch eh ein Laden!!! > > http://de.wikipedia.org/wiki/Viacom#Fernsehsender_ > und_-networks > > Ich kann da jedenfalls schon lange keinen > Unterschied mehr erkennen. :-/ > > TVMaster74
Stimmt, is ein Laden, Comedy Central gehört glaube ich, auch noch dazu. Der is ja wenigstens noch einigermaßen gut, aber MTV und Viva sind der absolute Mist....Lotta war da wenigstens noch ein Grund, reinzuschauen...Tja Viva, hast halt Pech gehabt.
Wenn man sichs mal genau anschaut, haben die zwar ein Dach über dem Kopf, damits nicht ins Studio regnet, aber gut überdacht ist deren Sendekonzept beim besten Willen nicht.
viva ist echt schlecht geworden. Nicht nur weil sie Lotta in Love abgesetzt haben. Normaler weise ist das doch ein musiksender. und genau so sollte er auch sein. die sollten sich mal ein beispiel an rtl now nehmen und serien im internet zeigen. und im fernsehen nur Musik. Mtv ist auch schlecht geworden. früher fand ich es besser. da konnte man noch wenn man friends bei sich hatte den fernseher anmachen um nebenbei musik hören. aber jetzt ist man angewiesen auf pc oder musikanlage.
Ja, nebenbei Musik hören ist da nicht mehr. Es wird nur noch gedatet, gecastet, geflirtet oder man bekommt die Exzesse unerzogener Promkinder zu sehen...
Naja wenn man bei MTV und VIVA mal genau hinguckt sind ca. 50% immer noch Musik allerdings anders verpackt als früher und bei MTV auch eigentlich nur zwischen 0 und 12 Uhr. Das ist halt nicht wirklich die Zeit wo man unter der Woche das TV anmacht.
SallySpectra schrieb: ------------------------------------------------------- > Ja, nebenbei Musik hören ist da nicht mehr. Es > wird nur noch gedatet, gecastet, geflirtet oder > man bekommt die Exzesse unerzogener Promkinder zu > sehen...
Mir fallen eigentlich nur noch Klingeltonwerbefilmchen ala "Der bekloppte Frosch" etc. auf. GRAUSIG!! Oder noch schlimmer, der "Nacktscanner für's Handy"...... Meine Fresse.
Wie die den Kiddis das Geld aus der Tasche labern ist wirklich unterirdisch.
Grinsekatze schrieb: ------------------------------------------------------- > Wurden von dieser "wunderbaren" Telenovela > eigentlich jemals alle Folgen bis zum Schluss > ausgestrahlt?
Tja, im Artikel wurde es doch soagr erwähnt. Ich verrate aber nicht wo !
Na ja, ich will mal nicht so sein ^^
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- [..] > Letztendlich wurden nur 99 > der 130 produzierten Episoden von "Lotta in Love" > auf Viva gezeigt. Die Serie blieb bei den > Einschaltquoten stets unter dem Senderschnitt. > ProSieben hatte "Lotta in Love" 2006 nach vier > Monaten von seinem ursprünglichen, täglichen > Sendeplatz um 18.00 Uhr ins Frühprogramm > verbannt. Trotzdem wurden damals sämtliche 130 > Episoden gezeigt.
> Tja, im Artikel wurde es doch soagr erwähnt. Ich > verrate aber nicht wo ! > > Na ja, ich will mal nicht so sein ^^ > > wunschliste.de schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > [..] > > Letztendlich wurden nur 99 > > der 130 produzierten Episoden von "Lotta in > Love" > > auf Viva gezeigt. Die Serie blieb bei den > > Einschaltquoten stets unter dem Senderschnitt. > > ProSieben hatte "Lotta in Love" 2006 nach vier > > Monaten von seinem ursprünglichen, täglichen > > Sendeplatz um 18.00 Uhr ins Frühprogramm > > verbannt. Trotzdem wurden damals sämtliche 130 > > Episoden gezeigt.
^^ Danke, Slymer. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
Viva wusste doch, worauf sie sich einlassen, wenn sie einen TV-Flop wiederholen. Erst einem Hoffnungen machen, auch die letzten Folgen sehen zu können, dann den Sch... einziehen und zu guter Letzt allen Lotta Fans noch nen Schlag in den Nacken verpassen, indem sie die Vorschau auf Folge 100 zeigen, die sie doch gar nicht mehr senden wollen. Pro 7 hat ja zumindestens noch ein Ende gedreht, auch, wenn nur 130 statt der geplanten 245 Folgen gemacht wurden. Wenn man sich auf so eine Sache einlässt, dann muss man sie auch bis zum bitteren Ende durchziehen!