TV-TIPP: 3Sat zeigt ‚Heimat‘
Grandioses deutsches Familienepos wird wiederholt
Ralf Schönfeldt – 04.12.2004
Unmittelbar vor dem TV-Start von [9513]“Heimat 3“[/] von Edgar Reitz am 15. Dezember in der ARD strahlt 3sat die ersten [1352]“Heimat“[/]-Folgen aus.
Die erste Episode „Fernweh“, die mit der Geschichte von Maria Simon und ihrer Familie im Hunsrück 1919 beginnt, startet am 6. Dezember (Montag) um 22:25 Uhr. Täglich folgen dann die nächsten Sendungen etwa zur gleichen Sendezeit. Am Donnerstag und Freitag sind jeweils gleich zwei Folgen zu sehen. Die Reihe endet am 14. Dezember mit der Folge „Das Fest der Lebenden und der Toten“, das im Herbst 1982 spielt.
Trotz des großen Erfolgs des ersten Teils hatte Reitz große Mühe, den dritten Teil des Familienepos zu realisieren. Der Drehbuchauftrag für „Heimat 3“, das sich mit der Zeit um den Mauerfall 1989 und danach beschäftigt, sei erst erteilt worden, als das Drehbuch schon fertig war, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zudem seien die Drehbücher Dutzenden von Redaktionen geschickt worden, „um Widerstände zu sammeln, um dann mit den Autoren darüber zu verhandeln, wie man sie aus der Welt schaffen kann“, sagte der 72-jährige.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Klaus_p2p am via tvforen.de
Hallo zusammen,
trotz der Kürzung werde ich nach 3sat die Heimat3 auf der ARD gucken, jetzt erst recht. Die können mir mit ihrem Kürzungs-Mist nicht vergraulen, die Heimat zu sehen. Trotzdem sehr ärgerlich und eine GEZ-Zahlerverarsche, was die da machen.
Deshalb mache ich auch mit beim Protest gegen die Verstümmelung unter
www.heimat-komplett.de
nutzt zwar jetzt nicht mehr so viel, doch die sollen ruhig wissen, daà wir dagegen sind und nicht alles einfach schlucken!tutu am via tvforen.de
Interessant finde ich, dass ich (25) von diesen TV-Folgen nicht das geringsten mitbekommen habe, bis jetzt die großspurigen Ankündigungen für die neuen Filme laufen.Heinz am via tvforen.de
Interessant finde ich das überhaupt nicht. Eher bezeichnend.
Wilkie am via tvforen.de
>
> Trotz des großen Erfolgs des ersten Teils hatte Reitz große
> Mühe, den dritten Teil des Familienepos zu realisieren.
Der sensationelle Erfolg bei den Zuschauern 1984 ist ja auch schon eine Weile her und "Heimat 2" war ein großer Flop, legt man die Einschaltquoten zugrunde.
Ich selber war damals von "Heimat" wirklich begeistert, dann kam die letzte Folge
"Das Fest der Lebenden und der Toten", die ich als eine große Enttäuschung und unwürdigen Abschluß empfunden habe. Damit war dieses Fernsehkapitel für mich erledigt, "Heimat 2" habe ich nicht mehr gesehen. Die ersten Folgen werde ich mir aber noch einmal ansehen.Lance DK am via tvforen.de
Heimat 1 wurde hier in Dänemark zweimal
gezeigt,die serie gibt es hier auch auf VHS.
Title hier:Hjemstavn!
Gruss
LanceHeinz am via tvforen.de
Das is so ne Sache...
Edgar Reitz hat in die Figur des Herrmännchen (Hauptcharakter in Heimat2) offensichtlich sehr viel von sich selbst und seiner eigenen Persönlichkeit gelegt. Zumindest werde ich den Eindruck nicht los. Dieser unbändige Drang aus jedem künstlerischen Ausdruck UND jeder Alltagsbeschäftigung etwas vollkommen unerwartetes und einmaliges zu kreieren, sei es Musik, Film, Poesie, Kaffekochen oder was auch immer, genau das ist in Heimat2 ein unheimlich markantes Wesensmerkmal vieler Charaktere. Dadurch ist Heimat2 nur sehr schwer verdaulich für den Massengeschmack geworden und auch die sich künstlerisch abhebende letzte Folge von Heimat1. Für mich persönlich ist Heimat1-3 mit jeder Folge ein Gesamtkunstwerk. Bezeichnenderweise wird Staffel 1 wiederholt und Staffel 3 wird im Anschluß erheblich gekürzt gesendet. Staffel 2 wird gänzlich ignoriert. Und was sagt der Fan dazu?
Besten Dank ARD. War gut gemeint, aber ich schau mir euer Flickwerk nicht an. 300 werden mich alle (kompletten) 56 Stunden auf DVD kosten, aber die sind es mir wert. TV KÖNNTE ne feine Sache sein, wenn man nicht stets Programmstrategen an die Front schicken würde, die ihren Namen alle Ehre machen. Gell Herr Deppendorf?Ferdi am via tvforen.de
also ich kann mich erinnern das meine mutter das früher geschaut hat. selber war ich 10.
jahre später habe ich realisiert das diese serie im rückblick mich eigenartig fasziniert hat.
ich wartete immer auf den zeitpunkt das sie wiederholt wird und nun bin ich durch zufall draufgestoßen das es soweit ist da ich in der regel keine programmzeitschriften lese außer wenn ich bei meinen eltern bin den gong!
gut das ich gestern zuhause war den in dieses forum hätte ich auch nicht geschaut.
hier bin ich weil ich auch posten wollte das heimat wiederholt wird.
......wenn's schön macht!Werderaner am via tvforen.de
HEIMAT 2 wird nicht wiederholt?
Dann gucke ich nur Teil1 und belasse es dabei.
Wie soll man etwas gucken, wo die Mitte fehlt. Die haben doch ein Ei am wandern :-(((Mulle am via tvforen.de
Heimat 2 würde ich zwar auch gerne einmal wieder sehen, aber diese Filme sind so weit weg von den ersten Folgen, dass wirklich keine Lücke entsteht, wenn man sie vor der 3. Staffel nicht gesehen hat. Wobei ich jetzt nicht weiss, wie die 3. Staffel sich an die ersten Folgen anschließt. Die "Alten" dürften ja langsam alle weggestorben sein, leider.
Ich freue mich jedenfalls jeden Abend auf "Heimat". Die Serie ist schon Kult. Und sehr liebevoll und künstlerisch gemacht. Die Personen sind so echt, dass man manchmal schon denken könnte, man wäre in einer Doku-Soap.