16 kochbegeisterte Kandidaten haben sich gegen mehr als 1000 Bewerber durchgesetzt. Zunächst stellt sich jeder Spitzenkoch ein vierköpfiges Team zusammen, das sowohl aus Hobby- als auch aus Profiköchen bestehen kann. Der besondere Clou: Sie werden die Gerichte der Kandidaten „blind“ bewerten – ohne den Menschen dahinter zu sehen. Die Koch-Kreation der Kandidaten muss auf einem Löffel angerichtet werden, der den Juroren im „Blind Tasting“ den gesamten Geschmacksumfang vermitteln soll. Die Spitzenköche geben anschließend ein „Ja“ oder „Nein“ ab. Falls mehrere Juroren einen bestimmten Kandidaten haben möchten, darf dieser entscheiden, in welches Team er geht.
Anschließend fungieren die vier Spitzenköche als Coaches, während ihre Kandidaten in Einzel- und Team-Challenges ihr Kochtalent unter Beweis stellen. Als Gastjuroren sind zudem zahlreiche Spitzenköche aus der Sterne-Gastronomie geladen. Im Finale winkt dem Sieger ein Gewinn von 50.000 Euro und ein eigenes Kochbuch. Kleines Detail am Rande: Bei der ersten Staffel gab es für den Gewinner noch 100.000 Euro und einen PKW, zudem erhielten alle Finalteilnehmer einen Warengutschein für Küchengeräte über 10.000 Euro.